Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?

Habe grade diese Berechnung gelesen.

Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.

Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.

Gruss, Pete

Beste Antwort im Thema

Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.

1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.

2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.

3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)

4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.

auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.

http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png

Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.

Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.

somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)

Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)

Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.

Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.

Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.

Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)

Hat das mal jemand mit eingerechnet?

Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.

9596 weitere Antworten
9596 Antworten

Hauptsache wir haben bald keine AKWs mehr in Deutschland. 🙄
Is doch egal, wie das in Tschechien oder Frankreich ist oder was dort passiert.
Die Strahlung weis, dass sie im Falle eines Unfalles nicht über die Landesgrenze darf.
#Sarkasmus aus

Könnte in der Tat eine Kraftprobe zwischen den S21 Mutbürgern und den Erben Filbingers und Strauss werden. Nach Wasserwerfern folgt die Dunkelhaft. Wär doch gelacht, wenn die Galeerensklaven nicht doch kuschen, wenn sie nur begreifen, dass sie nix zu kamellen haben, denn sie sind nur Personal der BRD GmbH.

Gegenwärtige Lastbalance:

Frankreich 3278
Schweiz 219
Niederlande 153
Skandinavien -1566
Polen -194
CZ 1190
Austria -224

Summe 2856

Im Euröpäischen Ausland laufenalso gerade 2,4 Kernkraftwerke für Deutschland. Prost !

Und das in einem lastschwachen Monat, weil Heizungsbedarf gering, Sommerzeit und lange hell und noch nicht so heiß, daß die Klimaanlagen laufen.

Das wird richtig spannend in diesem Winter. Na ja, ich bin gerüstet, Möppel, Petromax und Kamin sind bereit, Diesel, Petroleum und Kaminholz muß ich noch bunkern.

Weis jemand wie lange das Internet durchhält, wenn es einen blackout gibt ? Wäre ja schade, wenn ich das Beste verpassen würde 😁

Gruß SRAM

Für diese perversen Träume vom Totalchaos müssen dann aber auch noch alle anderen Kraftwerke runtergefahren werden.

Und wenn mal wieder richtig Sommer ist, sind Atomkraftwerke mit ihrem riesigen Kühlwasserbedarf sowieso das Allerletzte und dann helfen uns nur noch die Alternativen.

Wir sollten wirklich jede freie Fläche für Solarzellen nutzen.

Ähnliche Themen

Die Leitung aus Frankreich läuft gegenwärtig schon unter Überlast 😎

Gruß SRAM

Dann mach doch das Licht auf deinem Klo aus, dann geht's bestimmt wieder.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Die Leitung aus Frankreich läuft gegenwärtig schon unter Überlast 😎

Gruß SRAM

Keine Sorge wir haben die Grünen und die werden schon verhindern, dass wir Dinge wie Windkraftparks, neue Hochspannungsmasten, Pumpspeicherwerke o. ä. bekommen.

Ist doch egal was die Leitung macht. Der Strom kommt doch sowieso aus der Wand.

#Sarkasmus aus.

SRAM ich denke wir beiden verstehen uns. 🙂

Die Politiker haben ja bereits eine erste Übung hinter sich. Vermutlich wurden schon Survival Packs verteilt.
Inhalt:
- 1 Schachtel Streichhölzer
- 1 Petroleumlampe
- 1 Campingtoilette 😛

Zitat:

Stromausfall im Bundestag. Toilettenverbot für Abgeordnete

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,749704,00.html

Zitat:

Dann mach doch das Licht auf deinem Klo aus, dann geht's bestimmt wieder.

Nö, mit Genuß mach ichs dann wie die Studentin hierin:

http://www.youtube.com/watch?v=ORgsstGBWhU

😁 SRAM

Deswegen gibt's bei mir nur echte Wachskerzen, Öllampen, oder auch Solarleuchten. Klappt prima.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08



Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Die Leitung aus Frankreich läuft gegenwärtig schon unter Überlast 😎

Gruß SRAM

Keine Sorge wir haben die Grünen und die werden schon verhindern, dass wir Dinge wie Windkraftparks, neue Hochspannungsmasten, Pumpspeicherwerke o. ä. bekommen.
Ist doch egal was die Leitung macht. Der Strom kommt doch sowieso aus der Wand.
#Sarkasmus aus.
SRAM ich denke wir beiden verstehen uns. 🙂

Genau dazu gab es gestern einen Beitrag:

Grüne Energie JAAAAA, aber nicht vor meinem Haus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Keine Sorge wir haben die Grünen und die werden schon verhindern, dass wir Dinge wie Windkraftparks, neue Hochspannungsmasten, Pumpspeicherwerke o. ä. bekommen.
Ist doch egal was die Leitung macht. Der Strom kommt doch sowieso aus der Wand.
#Sarkasmus aus.
SRAM ich denke wir beiden verstehen uns. 🙂

nett, erst die erneuerbaren Energien als "grüne Spinnerein" deklamieren und jetzt die Verhinderer der grünen "Energien" auch noch grün anmalen. Sag bloß, du bist auf einmal für Erneuerbare. Dann nenn dich aber ganz schnell in WENDEHALS um!

Is ja klar, AKW-Energie ist ja zur Zeit irgendwie unpopulär.

Schon scheiße, beim Klauen erwischt zu werden, wa?

So bescheuert kann nur ein völlig verbohrter Ideologe denken.
Es ging immer um einen möglichst breiten Energiemix und um die Frage ob es auf mittlere Sicht so viel Alternativen gibt dass es sich ein Land wie Deutschland leisten kann vorhandene Atomkraftwerke einfach abzuschalten.

Windräder etc. wurden von rational denkenden Technikern entwickelt und sind nicht der Besitz von irgendwelchen grünen Ideologen den man ihnen klauen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


So bescheuert kann nur ein völlig verbohrter Ideologe denken.

Hallo Witzbold

Zitat:

Es ging immer um einen möglichst breiten Energiemix und um die Frage ob es auf mittlere Sicht so viel Alternativen gibt dass es sich ein Land wie Deutschland leisten kann vorhandene Atomkraftwerke einfach abzuschalten.

Dir ging es nie ums abschalten, bestenfalls hast du an SRAMs Technokratensicht ein wenig auf die Stiefel gespeichelt. Seit kurzem findest du wohl den ENERGIEMIX toll, hallo Wendehals

Zitat:

Windräder etc. wurden von rational denkenden Technikern entwickelt und sind nicht der Besitz von irgendwelchen grünen Ideologen den man ihnen klauen könnte.

Richtigerweise würde ich die Windräder schon eher in Spanien (eher rot-gelb) des 15Jh ansiedeln, sicher auch etwas später den Holländern (eher orange), also neu ist es tatsächlich nicht.

Leider wurde hierzulande vom schwarz Gelbem Atomfaß, anstatt den Aus/Umbau der Netze voranzutreiben, lediglich das EEG dahingehend verändert Windkraft abschalten zu dürfen und so die AKW´s weiter zementiert (später auch verlängert).

Aber über Netzumbau lamantieren- das kann Angela wirklich trefflich.

Also wenn du hier schon deinen Kommentar abläßt, halte dich bitte wenigstens rudimentär an Fakten. Übrigens: Es gab schon mal einen Atomausstiegskonsens - jetzt gibt es eine RWE Klage - aus juristischer Sicht völlig o.k.

Abgesehen davon: Sprachliche Gleichnisse ("beim Klauen erwischt"😉 wirst du in diesem Leben nicht mehr verstehen, also versuch es erst gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Keine Sorge wir haben die Grünen und die werden schon verhindern, dass wir Dinge wie Windkraftparks, neue Hochspannungsmasten, Pumpspeicherwerke o. ä. bekommen.
Ist doch egal was die Leitung macht. Der Strom kommt doch sowieso aus der Wand.
#Sarkasmus aus.
SRAM ich denke wir beiden verstehen uns. 🙂
nett, erst die erneuerbaren Energien als "grüne Spinnerein" deklamieren und jetzt die Verhinderer der grünen "Energien" auch noch grün anmalen. Sag bloß, du bist auf einmal für Erneuerbare. Dann nenn dich aber ganz schnell in WENDEHALS um!
Is ja klar, AKW-Energie ist ja zur Zeit irgendwie unpopulär.
Schon scheiße, beim Klauen erwischt zu werden, wa?

Bitte zitiere mal den Beitrag, in dem ich regenerative Energie als "grüne Spinnerein" hinstellte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen