Solar oder AKW besser für CO2 Verminderung?
Habe grade diese Berechnung gelesen.
Zwar bin ich kein Buchhalter aber der Kostenvorteil des AKW gegenüber Solar erscheint mir gewaltig.
Sieht nicht aus als ob sich Deutschland diese Investitionen in Sonnenkraft leisten kann und die USA ist eh pleite.
Wenn wir schon CO2 verringern wollen haben AKW hier einen klaren Vorteil, zumal sie auch 24 Stunden am Tag liefern, was man ja von der Sonne nicht sagen kann.
Gruss, Pete
Beste Antwort im Thema
Schöne berechnung, nur leider hat sie nix mit der wirklichkeit zu tun.
1. stromverbrauch wird in kwh, MWh, GWh oder TWh und nicht einfach in GW gerechnet, das weiß jeder der ne stromrechnung bezahlen muß.
2. Ich habe gesucht und leider keine exakten zahlen gefunden aber der deutsche stromverbrauch liegt angeblich bei etwa 540 TWh.
3. Bei bewölktem Himmel, Erwärmung des Moduls oder einem höheren Air Mass-Faktor ist die Leistung des Solargenerators entsprechend geringer (Anlage arbeitet unter Teillast).
In unseren Breitengraden können mit einer 1 kWp-Photovoltaik-Anlage (entspricht 8-10 m² Fläche) etwa 700 bis 900 kWh Strom pro Jahr erzeugt werden.
(nutzbare sonneneinstrahlungskarte: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/db/Solar_land_area.png)
4. wird der deutsche strom heute schon zu 6,3% durch windenergie, zu 4,2% durch wasserkraft, zu 3,6% durch biomasse, und zu 0,6% durch photovoltaik erzeugt, das macht 14,7% der stromerzeugung im jahr 2008.
auch wenn man die wasserkraft mangels neuer flüsse nur begrenzt ausbauen kann, so ist die biomasse und die windenergie stark im kommen, sowie die solarenergie.
http://upload.wikimedia.org/.../677px-Strommix-D-2008.png
Wenn ich das alles berechne, stimmt die rechnung des herren vorne und hinten nicht, und mal ehrlich, wer denkt daran 100% des stroms mit photovoltaik zu erzeugen, das ist doch hirnrissig.
Also wenn die zahl 540TWh stimmt, dann verbraucht jeder deutsche (bei 80 mio. inklusive industrie) im jahr etwa 6750 kWh strom.
6,3% des stroms sind 34,02TWh, werden durch windenergie erzeugt und somit 5.040.000 deutsche versorgt.
4,2% des stroms sind 22,68TWh, werden durch wasserkraft erzeugt und somit 3.360.000 deutsche versorgt.
3,6% des stroms sind 19,44TWh, werden durch Biomasse erzeugt und somit 2.880.000 deutsche versorgt.
somit bleiben von 80.000.000 deutschen 68.720.000 übrig die von solar, gas, kohle und atomkraft versorgt werden.
es bleiben also etwa 463,86TWh übrig, wollte man das alles mit photovoltaik erzeugen würde man nach den oben genannten werten 5.154km² benötigen. (etwa 72km*72km)
Deutschland hat eine fläche von 357.027 km² und 4,7% (stand 1997 http://www.destatis.de/.../EgebnisseBodennutzung,property=file.pdf)
davon sind verkehrsfläche, also starße, was einer fläche von 16.780,268km² entspricht also das dreifache von dem was man an straßen hat, was sollte einen davon abhalten einen teil zB autobahnen und große plätze mit solarzellen zu überdachen, was noch einen schönen neben effekt hätte (eine gewisse beruhigung des wetters, bzw reduzierung der regenmengen und schneemengen auf diesen flächen bei ausreichender entwässerung)
Auch ist die Nutzung der sonnenenergie zur elektrolyse wohl die schlechteste der möglichen varianten.
Da ist bei einem Pumpkraftwerk mehr effizienz möglich.
Daß Kernenergie eine günstige stromerzeugung bedeutet, ist nur ein trugschluß.
Rechnet mal die überwachung von tausender noch strahlender brennstäbe über die nächsten tausende von jahren hinzu.
Atomstrom ist nur deswegen so günstig weil die kraftwerke und betreiber einen mickrigen teil der lagerkosten übernehmen.
wenn nur eine person da sitzt und die geräte überwacht macht das bei einem stunden bruttolohn von gerademal 10€ *24*365=87600€/jahr und das die nächsten 10.000 jahre (und da uran auch begrenzt ist wird irgendwann zwar jemand 10.000 jahre lang aufpassen aber die gleiche zeit nix einnehmen durch den atomstrom (10.000jahr * 87600€/jahr = 876.000.000€)
Hat das mal jemand mit eingerechnet?
Wenn die regierung nicht immer wieder solche fehler machen würde, wären wir heute wohl weniger in einer krise, die gewinne privatisieren und die verlusten verstaatlichen, oder anders gesagt:
Einzelne verdienen und alle anderen blechen.
9596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Die Frage der Autarkie kommt dann noch dazu, wobei es Allen klar sein sollte das ein Autarkes Deutschland nicht möglich ist. Zumindest nicht unter Beibehaltung des jetzigen Lebensstandardes.
Wozu auch. Autarkie ist im Zeitalter der Globalisierung ein Anachronismus.
Das Burgherrendenken ist sowieso nicht mehr länger zu halten. Zumal die Profiteure der Atomburgen eher nicht im Inland sitzen.
Elektrizität wird sowieso international gehandelt, da spielt die Herkunft sowieso eine untergeordnete Rolle. Wind weht eigentlich immer und die Sonne scheint auch immer irgendwo.
Das kleinliche Bild der Angstmacher, dass nur, weil über dem Kopf eines Einzelnen gerade keine Sonne scheint, oder gerade kein Windhauch geht, ist ohne Belang und spricht die nicht gegen Windkraft, oder Solarenergie.
Wer nicht völlig verblödet ist und sich ein wenig mit Meteorologie auseinandersetzt, der weiß, dass Wind und Sonne eigentlich sehr zuverlässig sind. Der Wind ist dabei eine Naturerscheinung, die aus Sonne und Erddrehung besteht. Ein Ausfall ist undenkbar. Wo es windstill ist, hat man möglicherweise gerade Sonnenschein und wo die Sonne Pause macht, ist gerade mehr Wind.
Sind die Auflagen in D zu hoch dann soll die dt Strtomwirtschaft halt aufhören - ich brauch keinen "deutschen" Strom und die Wirtschaft genausowenig wenn französischer, tschechischer und polnischer Strom günstiger ist.
Ich hoffe dass diese Liberalisierung durch die EU kommt, die dt Stromkonzerne mögen Merkel & Co in der Hand haben, aber die anderen haben in der EU eine mindestens genausogrosse Lobby, die sich sicher auf Geschäfte in Deutschland freuen.
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
...die dt Stromkonzerne mögen Merkel & Co in der Hand haben, aber die anderen haben in der EU eine mindestens genausogrosse Lobby, die sich sicher auf Geschäfte in Deutschland freuen.
Es lebe der Lobbyismus, die Bestechlichkeit und die Camorra!
Ähnliche Themen
Anlässlich der akruellen Geschehnisse und der Präsenz des Themas habe ich eine Umfrage "AKW: abschalten oder nicht abschalten? Das ist hier die Frage" eingerichtet.
Ihr seid alle zum Mitstimmen eingeladen!
Gruß
Thorsten
Wo ist denn die Abstimmung, damit ich auf "sofort Abschalten" klicken kann?
Als Entscheidungshilfe hier noch ein Bericht aus einer vergangenen Kontraste Sendung von 2010:
http://www.youtube.com/watch?v=6KniumsmSMs&feature=player_embedded
Zitat:
Der Vorfall beim Herunterfahren ist allerdings nicht das Einzige, was die IPPNW an Isar I stört. Der Organisation zufolge ist der Reaktorbehälter der Baulinie 69 eine "gefährliche Fehlkonstruktion" die nicht einmal den "Anforderungen der österreichischen Dampfkesselverordnung" standhalte. Auch eine Studie der [extern] Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) kam 2006 zu dem Ergebnis, dass aufgrund der Sicherheitsmängel dieses Typs das Risiko einer großflächigen Verstrahlung im Kernschmelzfall bei über 50 Prozent liegt.
Na das ist ja mal was. Dieser Reaktor dürfte nicht einmal Heizkessel mit konventioneller Befeuerung arbeiten - da wundert es doch wohl nicht, dass derselbe Typ in Austria nie ans Netz ging.
Ich wage die Behauptung, es ist hochgradig kriminell, wenn man sich über Bedenken aus Dampfkesselsicht hinwegsetzt und die allfälligen Revisionen seit über 30 Jahren nicht durchführt, weil man sie eben nicht wirklich durchführen kann. Und deshalb müssen sie ja in Ordnung sein.
Und wie zum Hohn gab es gleich noch beim Runterfahren von ISAR I einen handfesten
Störfall.
Ich weiß ja, warum SRAM nicht mehr hier postet: Er ist zusehr mit den Sicherheitsbeteuerungen zu tun - dös isch ei nettes Brüderle 😁
...Und sie lügen weiter, verharmlosen weiter, betrügen weiter, erpressen weiter.....
Hektik, Panik, Fußpilz, Senf an der Decke - und nach den Wahlen geht's weiter, wie bisher.
Auch in Frankreich, wo es gut 60 Atomteekessel gibt, herrscht bereits Hysterie. Wegen dem Reizlüftchen aus Japan sind schon alle Geigerzähler ausverkauft. Bis zu 500 T€uro kann man für so einen Konsumentenapparat auf den Tisch legen.
Nicht wegen Japan, aber wegen der 60 französischen Atomteekessel wird sowas auch bei mir mal auf dem Wunschzettel stehen. Aber erst, wenn die Hysterie abgeflaut ist, denn auch hier sind Geigerzähler gefragte Artikel bei den Elektronikshops im Internet.
"IPPNW"
Klar: Mediziner die nebenbei mal soeben kerntechnische Analysen von sich geben 🙄
Läßt du dein Auto vom Physiotherapeuten reparieren ?
Gruß SRAM
P.S.: updates gibt es immer hier: http://www.motor-talk.de/.../...es-beben-und-tsunami-t3163950.html?...
Auch Atomdeutschland ist mit Fukoshima abgebrannt.
Das sogenannte Kontrollinstanzen am Gängelband des TÜV hängen, ist nicht hinnehmbar. Diese Korruption muss gestoppt werden.
Und ich denke, dass Ärztevereinigungen schon ziemlich kompetente Ansprechpartner sind, wenn es darum geht, die möglicherweise fatalen Folgen des Atomwahns auf den Menschen abzuschätzen. Das das keine braven Kesselflicker im Sinne psychopathischer Atomsadisten sind, interessiert hier niemanden.
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
"IPPNW"
Klar: Mediziner die nebenbei mal soeben kerntechnische Analysen von sich geben 🙄
Läßt du dein Auto vom Physiotherapeuten reparieren ?
Gruß SRAM
Mediziner haben die österreichische Dampfkesselverordnung auch nicht geschrieben.
Die Studie, die den Austria-SW-Reaktor verhindert hat, das waren auch keine Mediziner, sondern die Gesellschaft für Reaktorsicherheit. Der TÜV-SÜD soll alle 4 Jahre die Reaktorschweißnähte kontrollieren - das geht aber nicht, weil die verbaut sind - also besteht des Siegel des TÜV-Süd eben aus "Hoffnung, das nichts passiert" - nicht mehr!
Nee, mein Auto mach ich selber, das hat einen Verbrennungsmotor und keinen Kernreaktor 😁
Die Hintergründe kann sich der geneigte Leser
hieransehen. Da wird dann auch klar, daß mit dem Schwarz-Gelben Atomfass nicht nur keine wirklichen Auflagen bei der Laufzeitverlängerung gemacht wurden, sondern auch schlicht gelogen. NEue Qualität: Jetzt sind sogar Stillegungsklagen de jure nicht einmal mehr möglich - das schafft ja erst einmal Vertrauen! Jetzt wirst du gleich wieder erzählen " ZDF - sowieso alle linke Ökoterroristen"
...Und sie lügen weiter, verharmlosen weiter, betrügen weiter, erpressen weiter.....
Das solche Reaktoren anscheinend wie ein Wegwerfteil konzipiert wurden, ist in diesem Fall eine eindeutige Fehlkonstruktion.
Damit kann man dann auch das Moratorium komplett vergessen. Möglicherweise wird der Stillstand aber dafür genutzt, die schlimmsten Defekte, deren Reparatur man möglicherweise schon länger aufschiebt, schnell nach zu holen.
Was für ein Saustall!
Sram hat mich gerade gefragt, ob ich mein Auto beim Physiotherapeuten reparieren lasse.
Ich will das gleich noch mal aufgreifen. Mein Auto muß alle zwei Jahre zum TÜV, korrekt Hauptuntersuchung. Der Reaktor muß nur alle 4 Jahre diese Prüfung bekommen - klar - der ist ja sicherer gebaut. Aber was passiert denn nun bei dieser Prüfung ? Mein Auto fiel durch, nach ein paar Reparaturen bekam ich die Plakette, Phillipsburg bekommt einen Persilschein trotz bekannter Mängel. Und als der Chef der Atomaufsicht BWü dazu befragt wird, fährt ihm der TÜV-Mann frech übers Maul und läßt das Interview abbrechen.
Ja SRAM, die Sendung wurde wieder von Öko-Terroristen gemacht (Konraste-ARD) alles gemeine Verleumder der Hochsicherheitsreaktoren .... wohlgemerkt - sie erfüllen nicht mal die österreichische Dampfkesselverordnung. Tja - eine alte Werkslok von Bergmann-Borsig- in Berlin 1928 erfüllt diese.
Du solltest mal nach Manching (Bayern) zur Wildschweinjagd gehen. Aber hinterher bitte das Schwein nicht anfassen, es muß selbst 25 Jahre nach Tschernobyl (dürfte die 5.Schweine-Generation sein) immer noch als radioaktiver Sondermüll entsorgt werden.
Sauerei - was fressen die Säue auch keine deutschen Eicheln sondern kommunistische Atompilze - alles Ökoterroristen.
In 30 Jahren dürfen voraussichtlich die Bajuwarischen Pilze wieder genießbar sein - es sei denn wir bekommen bis dahin Lebensmittelhilfen und relativ sauberes Trinkwasser im Tankwagen aus Tschernobyl oder Seveso, wenn hierzulande mal der eine oder andere Kessel hochgeht, heiße Kandidaten:
Phillipsburg, Krümmel, Biblis B (mit allein 80 Sicherheitsmängeln), ISAR, Neckarwestheim - da gibt es icher noch einige.
....Und sie lügen weiter, verharmlosen weiter, betrügen weiter, erpressen weiter.....
Hallo !
Thema hat sich wohl von selbst erledigt . Alle die noch zweifeln , ob das wirklich ein GAU ist , dürfen sich mal unter die Reaktoren legen und nachschauen . Mir tuen nur die Arbeiter leid , denen man mal wieder sagt , sie täten das für" Führer ,Volk und Vaterland" ,oder so ähnlich . Ich sage : "Nee , Ihr tut das , weil Strom aus Kernkraftwerken 1 Cent/kwh billiger ist als Strom aus Windernergie.
Trotzdem mit freundlichen Grüßen :
Rostklopfer
Hallo,
unsere lieben Lobbyisten sind sind eben das Hauptproblem !
www.youtube.com/watch?v=nsI7_W8QuLU
Es könnte ja weniger zu verdienen geben!!
Besonders der im Beitrag erwähnte, muss sich hier auch sein Säcklein mit voll machen!
Ja, ja wenn man sich verplappert!!😁
Duck und weg