Softwareuopdates für MJ2016
Guten Morgen zusammen,
Wir haben uns einen gebrauchten XC90 Momentum D5 Momentum von November 2015 (MJ16) gekauft, welchen wir nächste Woche erhalten. Ich lese mich hier auch schon kräftig ins Forum ein. Bzgl. softwareupdates ist es mir allerdings noch unklar, wie das genau für mein MJ funktioniert. Ich lese hier sehr viel von neueren XC90 die jetzt wohl auf Android laufen. Soweit ich es bis jetzt überblicke, hat meiner dann aber wohl ein älteres (proprietäres!?) System.
Daher die Frage, wie ich welche Updates machen kann? Oder anders gefragt: Welche Arten von Updates kann ich selber installieren und für welche muss ich zum Händler? Denn auch das ältere System hat doch - soweit ich es bis jetzt überblicke - eine OTA Update Möglichkeit. Betrifft dies nur die Infotainment Einheit? Oder auch die komplette Fahrzeugsoftware? Und wie bekomme ich Navigationskartenupdates?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
VG,
mabuchho
15 Antworten
Du kannst Karten--und Apps selbst updaten, alles andere kann Dein Freundlicher zB beim Service updaten.
Zitat:
🙂😉
@Pastafarian schrieb am 25. November 2023 um 08:09:58 Uhr:
Du kannst Karten--und Apps selbst updaten, alles andere kann Dein Freundlicher zB beim Service updaten.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann ich die Softwareversion des Fahrzeugs (also die SW, die nur der Händler Updates kann) auslesen? Falls ja, wo und wie? So wie ich es auf der Volvo Seite sehe, ist das letzte Update von September 2019.
Was kostet es ungefähr nur die Software beim Freundlichen Updates zu lassen (Inspektion hatte er gerade, allerdings nie einer freien Werkstatt, die wahrscheinlich keinen Zugriff auf Softwareupdates von Volvo hat 🙂 )?
Ob und was Dein Freundlicher für Updates verlangt kann nur er sagen.
Ob man irgendwo die Firmware-Stände sehen kann weiß ich nicht, wenn man es als wichtig erachtet kann man sicher beim Freundlichen nachfragen.
Aber ja, Firmware-Updates wird eine freie Werkstatt wohl nicht erledigen können, ein weiterer Grund, lieber immer die Markenwerkstatt anzusteuern (neben der Tatsache, dass die Preisunterschiede, zumindest hier, nicht wirklich so riesig sind).
Es gibt Händler bei denen ist das Software Update weiterhin im Rahmen der Inspektion kostenlos. Ansonsten bewegt sich das wohl zwischen 25 und 90 Euro - je nachdem wie der Händler abrechnet.
Die Software-Version kannst du nicht selber auslesen, dazu brauchst du die Volvo-Werkssoftware genannt VIDA.
Eine freie Werkstatt kann durchaus auch die Software updaten sofern sie ein VIDA Abo hat. Davon gibt es aber wohl nicht so viele. Vielleicht ist es ja hier irgendwann möglich wie in den USA auch als Privatperson eine Abo zu holen.
Zitat:
@mustimustimusti schrieb am 25. November 2023 um 09:15:08 Uhr:
Die Software-Version kannst du nicht selber auslesen, dazu brauchst du die Volvo-Werkssoftware genannt VIDA.Eine freie Werkstatt kann durchaus auch die Software updaten sofern sie ein VIDA Abo hat. Davon gibt es aber wohl nicht so viele. Vielleicht ist es ja hier irgendwann möglich wie in den USA auch als Privatperson eine Abo zu holen.
In den USA geht das? Haben die Fahrzeuge dort einen anderen Area Code? Oder ginge das auch für unsere Fahrzeuge hier? Denn sonst könnte man ja einfach über einen US Anbieter dort die Software beziehen. Oder macht man das bei Volvo selbst und die wollen eine US Adresse?
Meines Wissens geht das leider nicht mehr. Volvo zahlreiche Beschränkungen eingeführt, mittlerweile ist neben einer US Kreditkarte und IP Adresse auch eine US FIN / VIN erforderlich um die Software zu laden. Ohne die entsprechende FIN lehnt die Software die Koppelung ab, habe es selber daher noch nicht probiert. Es gibt Drittsoftware wie VDash oder Orbit, damit sind aber nur Konfigurationsänderung möglich und keine Software-Updates.
Zitat:
@mabuchho schrieb am 25. November 2023 um 07:58:18 Uhr:
Guten Morgen zusammen,Wir haben uns einen gebrauchten XC90 Momentum D5 Momentum von November 2015 (MJ16) gekauft, welchen wir nächste Woche erhalten. Ich lese mich hier auch schon kräftig ins Forum ein. Bzgl. softwareupdates ist es mir allerdings noch unklar, wie das genau für mein MJ funktioniert. Ich lese hier sehr viel von neueren XC90 die jetzt wohl auf Android laufen. Soweit ich es bis jetzt überblicke, hat meiner dann aber wohl ein älteres (proprietäres!?) System.
Daher die Frage, wie ich welche Updates machen kann? Oder anders gefragt: Welche Arten von Updates kann ich selber installieren und für welche muss ich zum Händler? Denn auch das ältere System hat doch - soweit ich es bis jetzt überblicke - eine OTA Update Möglichkeit. Betrifft dies nur die Infotainment Einheit? Oder auch die komplette Fahrzeugsoftware? Und wie bekomme ich Navigationskartenupdates?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
VG,
mabuchho
Habe gerade bei meinem MJ 2016 genau dieses SW-Update beim Händler hinter mir. Es gibt mittlerweile ein Komplett-Update, das alle Änderungen der vergangenen Jahre berücksichtigt…
Hat 35,- € gekostet (die 30.000er Inspektion zusätzlich 600,-)
Viel Spaß mit Deinem Neuen! Ist wirklich ein Super-Auto, gerade auch in dem Jahrgang (noch keine Drosselung auf 180 km/h usw.)
Zitat:
@drwolfkai schrieb am 27. November 2023 um 19:18:56 Uhr:
Zitat:
@mabuchho schrieb am 25. November 2023 um 07:58:18 Uhr:
Guten Morgen zusammen,Wir haben uns einen gebrauchten XC90 Momentum D5 Momentum von November 2015 (MJ16) gekauft, welchen wir nächste Woche erhalten. Ich lese mich hier auch schon kräftig ins Forum ein. Bzgl. softwareupdates ist es mir allerdings noch unklar, wie das genau für mein MJ funktioniert. Ich lese hier sehr viel von neueren XC90 die jetzt wohl auf Android laufen. Soweit ich es bis jetzt überblicke, hat meiner dann aber wohl ein älteres (proprietäres!?) System.
Daher die Frage, wie ich welche Updates machen kann? Oder anders gefragt: Welche Arten von Updates kann ich selber installieren und für welche muss ich zum Händler? Denn auch das ältere System hat doch - soweit ich es bis jetzt überblicke - eine OTA Update Möglichkeit. Betrifft dies nur die Infotainment Einheit? Oder auch die komplette Fahrzeugsoftware? Und wie bekomme ich Navigationskartenupdates?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
VG,
mabuchho
Habe gerade bei meinem MJ 2016 genau dieses SW-Update beim Händler hinter mir. Es gibt mittlerweile ein Komplett-Update, das alle Änderungen der vergangenen Jahre berücksichtigt…
Hat 35,- € gekostet (die 30.000er Inspektion zusätzlich 600,-)
Viel Spaß mit Deinem Neuen! Ist wirklich ein Super-Auto, gerade auch in dem Jahrgang (noch keine Drosselung auf 180 km/h usw.)
Vielen Dank für die Infos. Und ja, ich freue mich sehr auf das Fahrzeug. Da es gerade die Inspektion vor der Auslieferung bekommen hat, werde ich nur das letzte Update von Sep'23 installieren lassen, was dann ja alle vorherigen Versionen beinhaltet. Habe verschiedene Volvo Händler der Umgebung angefragt. Kosten jeweils alle um die 80 Euro nur das für Update.
Wo ist das?
Ziemlich teuer. Für 35 € gibt’s das bei Premium Automobile in Koblenz.
Zitat:
@drwolfkai schrieb am 28. November 2023 um 07:03:13 Uhr:
Wo ist das?
Ziemlich teuer. Für 35 € gibt’s das bei Premium Automobile in Koblenz.
Ich habe 3 Volvo Händler bei mir am Niederrhein angeschrieben (Kreis Viersen und Umgebung) und alle haben zwischen 80 und 90 Euro nur für das Update genannt. Bei der Inspektion machen die das alle jedoch umsonst mit.
Ich habe jetzt nicht alles komplett gelesen, aber als Hinweis. Ein Update vom Sensus-System auf AAOS (Android) ist mit Updates nicht möglich. Dafür wurde eine neue Hardware verbaut. Trotzdem können Updates sinnvoll sein.
Ein Update eines Fahrzeugs mit MJ16 (das war das erste MJ !!) ist absolut sinnvoll. Liegen die Serviceunterlagen vor? Updates waren bis vor einiger Zeit fester Bestandteil des Service und so lässt sich ggf. eingrenzen, ob überhaupt jemand was gemacht wurde.
HIer übrigens der Diskussionsthread dazu: https://www.motor-talk.de/.../...-aktuelle-version-09-23-t6663815.html