ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Softwareanpassung Beim Z14XEP! Sinnvoll oder eher finger weg?!

Softwareanpassung Beim Z14XEP! Sinnvoll oder eher finger weg?!

Themenstarteram 22. April 2007 um 14:44

Hallo!

Ich bin am überlegen, ob ich bei meinem Corsa C Motor Z14XEP die software bei eds Fahrezeugtechnik anpassen lassen soll um so etwas mehr ps und vorallem durchzug zu bekommen?!"

mir kommt es nur auf die etwas bessere beschleuniigung (falls diese besser wird) an und nicht auf endgeschwindigkeit..!

was haltet ihr davon oder habt ihr selber erfahrungen?! bitte schreiben :) Danke

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 22. April 2007 um 15:23

Absoluter Schwachsinn bei einem serienmäßigen Saugmotor.

am 22. April 2007 um 16:02

schwachsinn will ich nicht sagen...

man ließt da viele Erfahrungsberichte in denen dann auch steht, dass sich der Anzug untenrum verbesset habe etc... und ich denke das könnte enem 1,4 16v schon ganz gut tun.

Man ließt ja auch viel darüber dass sich der Motor einfach ne Ecke harmonische anfühlen würde...

Aber um jetzt 0-100 spürbar mehr Beschleunigung zu haben reicht eine reine Anpassung sicherlich nicht. Man bewegt sich da sicherlich in Bereichen von 0,1-0,3 Sekunden bei so einem Motor.

Richtig sinnvoll ist es natürlich erst bei einem gemachten Motor, weil dann Kennfelder auf die veränderte Hardware angepasst werden etc...

Du darfst dir dementsprechend natürlich nicht zuviel Hoffnung machen. Ne Rakete wird der Motor damit nicht, aber vielleicht läuft er etwas harmonischer und evtl wird auch die Anfahrschwäche etwas behoben...

Ich kenne den Motor nicht so gut, hat der E-Gas ? Falls ja ist es eh sinnvoll, um die Reaktionen der Drosselklappe etwas agressiver zu machen...

so macht es EDS ja zb beim z18XE...

Scheiss e-Gas halt, albern... alles ur elektro-mist der kaputtgehen kann ;)

Also wie gesagt, kann man machen, muss man aber nicht.

Jap hab auch letztens erst ein Diagramm von einem vom EDS optimierten Sauger gesehen. vorher/nachher.

Kann nimmer sagen welcher Motor das genau war, aber auch was kleines. 1.2er oder 1.4er

Sah ganz nett aus. Paar Pferdchen mehr über den gesamten Drehzahlbereich.

Ob man das dann wirklich merkt is dann wieder was anderes.

Ist auch eigentlich kein Problem sowas aus dem Motor zu zaubern. Die sind heute von den Kennfeldern her doch ziemlich auf Abgasnorm getrimmt.

Mit Abstimmung auf Super+ und wenn man bei den Abgaswerten bisschen ein Auge zudrückt ist da sowohl bei Leistung als auch bei Verbrauch noch was drin.

am 22. April 2007 um 17:43

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg

schwachsinn will ich nicht sagen...

man ließt da viele Erfahrungsberichte in denen dann auch steht, dass sich der Anzug untenrum verbesset habe etc...

Wenn bei einem Sauger Teile verbaut sind wie variable Nockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr usw.......dann vielleicht.

Früher hat man den Zündverteiler soweit verdreht und den Zündzeitpunkt in richtung früh verstellt ohne das Motor anfängt zu klingeln. Danach hatte man statt Normal, Super getankt.

FRÜHER bei Zündanlagen ohne Kennfeldzündung. Was die Jungs heute am PC machen ist nichts anderes, mit weiteren zusätzlichen spielereien.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg

Scheiss e-Gas halt, albern... alles ur elektro-mist der kaputtgehen kann

;)

Schrott ist dagegen eine reine mechanische Drosselklappe wonach sich das Steuergerät ständig anpassen muss, wenn soviele Aktoren und Sensoren verbaut sind. Und ohne E-Gas funktioniert auch kein ESP. ;)

Gruß

Ercan

am 22. April 2007 um 20:43

@ c20ne cruiser

ESP ist ja auch Schrott ;)

Sorry ist meine Meinung... Solche Fahrhilfen führen immer mehr dazu dass die Maschine Herr über den Menschen ist und nicht umgekehrt. Wenn ich innerhalb einer Mikrosekudne Vollgas geben will, dann hab ich kene Lust dass irgendeine langsame Elektronik dazwischenfunkt. Dann kann ich auch mit der Bahn fahren...

Die zukünftige Generation an Autofahrern verkommt durch solche unnötigen Fahrhilfen doch immer mehr zu fahrerischen Grobmotorikern...

Dass was ESP extra an Entwicklung und Herstellung kostet, sollten die Leute viel eher in ein Fahrsicherheitstraining investieren...

Sorry für OT, aber wollte unbedingt mal meine Meinung diesbezüglich schildern.

auto

 

hi!

ware worte blitzcrieg.ich bekomm immer die krise wenn ich beim tiggi voll in die eisen gehen muss und das verdammte ABS dauernt die bremse lockert.wenn ich bremse will,will ich bremsen und wenn ich dann mal beim bremsen lenken muss,lass ich die bremse halt los,aber dazu sind nun mal die meisten leute in der heutigen zeit nicht mehr in der lage weil die stumpf auf der bremse stehen bleiben.

und E gas..oh man unser zafira hatte sowas und brauchten wenn man gas gemacht erstmal ne gedenkminute bevor er mal reagierte usw..

da lob ich mir meinen corsa keine ABS,keine servo kein nix,so muss das sein. :D

abstimmung beim seriensauger würd ich sein lassen.wenn du mal irgendwann deine verdichtung angehoben hast,super plus fährst,nocken drin sind,gruppe A ab kat etc dann wird es allerdings unerlässlich und dann bringt es auch was.

wenn du bei EDS einen serienmotor abstimmen läst merkst du keinen spürbaren leistungszuwachs,allerdings spricht der motor etc besser aufs gas an und die anfahrschwäche läst etwas nach..

hehe, ihr 2 schreibt meine gedanken aus..... geil.

hab mal nem kumpel erklärt, das man die TC beim V6 omega ausschalten kann zum driften. sagt der: das geht garnich, ESP greift ein un verhindert dass sofort. als ich dann sagte dass er kein ESP habe un ich genau wegen so nem dreck kein neues auto kaufe, schaute er mich ungläubig an un sagte ich wäre ein spinner un verantwortungsloser, mit ESP is viel sicherer, man kann in kurven hineinrasen un ESP rettet einen....... :rolleyes: (er fährt VW beetle).

 

willkommen im terminator 1 film.... :) der anfang is getan....

am 23. April 2007 um 21:40

hehe genau...

"...man wusste auch nicht mehr wer damit angefangen hatte... es waren die maschinen! ..."

verantwortungslos ist wohl eher das Fahren zu verlernen, und dann bei Schnee oder Glätte die Kiste in den Graben zu setzen, weil man sich aufs tolle ESP verlässt, dieses aber auch nicht die Physik überlisten kann...

Ich hab mittlerweile nichtmal was dagegen wenn es Hersteller einbauen, zumidnest nicht wenn es nciht zuviel wiegt ;)

Aber wenigstens KOMPLETT abschaltbar sollte es sein.

Selbst in einem Auto wie einem Polo GTI "Cup" ist der Ausschalter des ESP wohl nur eine Pseudo-Taste...

Ehrlich, ich würde mir kein teures Auto kaufen um mich vom Hersteller verarschen, und mich von Elektronik bevormunden zu lassen.

da wir grad beim thema sin: bei welchem opel kann man den scheiss KOMPLETT abschalten? also net nur en bissel, sondern komplett? kumpel im astra G coupe kanns garne abschalten. (er solle halt den schalter legen)

am 24. April 2007 um 6:36

In meiner Freundin ihrem SLK der ja bald gegen nen Corsa getauscht wird :D, kannste das ESP abschalten, aber sobald du dann mal bei nasser Fahrbahn um ne Kurve rundwillst blinkt das scheiß Licht rum und ich glaube nicht dass es ganz aus ist.

Im dicken CL kannste das komplett abschalten, dann aber gute Nacht! So ein Auto ohne ESP zu kontrollieren als Laie stell ich mir schwierig vor, da reicht schon Husten um sich um die eigene Achse zu drehen :D

Ansonsten isses echt Dreck das ganze Zeugs da, wiegt unnötig, brauch kein Mensch, erhöht die Wartungskosten und wie ihr schon schön schreibt, das verantwortungsbewußte Fahren war einmal, dann kommen so Sprüche "Ich hab ja ABS" oder so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Softwareanpassung Beim Z14XEP! Sinnvoll oder eher finger weg?!