Software Version X7

Alpina XB7 G07

Hallo zusammen, ich wollte mal eure Software Version abfragen.
Meiner kommt frisch vom Service.
Aktuelle Version 07/2019.70

Beim X5 sind die Versionen deutlich weiter. 11/2019
Oder hat der Service hier geschlafen 😉

29 Antworten

Kannste auch selbst machen, wenn du die Daten hast (über 100GB gepackt), die entsprechenden Programme, ein passendes Ladegerät und weißt genau, was Du machst.

Wenn irgendwas schief geht, hast Du erstmal einen teuren Briefbeschwerer.

Kenn ich alles aus dem Audi Segment. Aber nochmals wozu die Option OTA Update an Board, wenn ich dann erst zum Händler muss. Zeit ist Geld und Händler ist Aufwand.

Weil der Flash in einem Rutsch durchlaufen muss. Ist auch blöd, wenn dann dein Motorsteuergerät geflasht werden soll, wenn du 200 auf der Autobahn fährst.
Kurzum, Flash ist kritisch und kann nicht während eines fahrenden Fahrzeugs gemacht werden.

OTA heißt nicht bei fahrendem Fahrzeug sondern z.B. zu Hause. Bei Tesla funktioniert es.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mirra schrieb am 29. November 2019 um 18:15:40 Uhr:


Bei Tesla funktioniert es.

Hallo.
Dazu muss man aber auch eine passende Stromversorgung für eine konstante Systemspannung während dem Update haben.
Die Fahrzeuge ziehen locker mal 60 Ampere und mehr während einem Update.
Bei einem Elektroauto, wie einem Tesla, mag das durch das vorhandere Ladegerät in der heimischen Garage gewährleistet sein, bei einem herkömmlichen Verbrenner aber sicherlich nicht.

Ich weiß zwar nicht, woher diese Annahme kommt, aber das Auto muss für ein Update nicht am Stromnetz angeschlossen sein (Quelle: eigene Erfahrung).

Da magst Du natürlich recht haben. Ärgerlich und wenig zeitgemäß ist es aber wenn man für ein Software Update in die Werkstatt muss. Ich bin mal gespannt welche Version meiner hat wenn er im Januar kommt.

Eigentlich ein Armutszeugnis wenn man für ein Computetupdate in die Werkstatt muss va wenn man bedenkt wie unkompliziert es bei Tesla oder auch bei einem iPhone funktioniert. Und für was ist die OTA Update Geschichte dann eigentlich?

Bei mir wurde heute die Frontscheibe ausgetauscht und gleichzeitig die neue Software (11/2019) aufgespielt. Somit ist endlich möglich die Option (einmalig 168€) Video Recording (Dashcam) zuschaltbar.

Zitat:

Bei mir wurde heute die Frontscheibe ausgetauscht und gleichzeitig die neue Software (11/2019) aufgespielt. Somit ist endlich möglich die Option (einmalig 168€) Video Recording (Dashcam) zuschaltbar.

Das habe ich direkt genommen, also nutzt es die Festplatte und die vorhandenen Kameras ?

Ja und ja 🙂

Für was dann 168€, fürs Codieren?

Eigentlich ja, für die App

Die wollten im Service 200€ für ein Update. Die spinnen doch. Trotz Hinweis auf Remote Update.
Habe nun meinen freundlichen aktiviert „mit Nachdruck“.
Auch der connected Service ist totaler Müll. Denen musste ich die neue Eigenschaft erst näher bringen.

Und BMW wirbt im howto Guide auf YouTube mit Remote Update. Peinlich ohne Ende

Wenn du Softwareprobleme hast bekommst du das Update bestimmt gratis! Und da alle X7 Softwareprobleme haben gibts wohl keine besonders hohe Hürde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen