Software Version und Kartenmaterial

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,
irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, wie man in das Navigation Geheimmenü reinkommt. Leider finde ich es zur Zeit nicht und habe jetzt keine Lust nach MB zu fahren.
Kann mir bitte jemand nochmal sagen, wie man die Software Version von dem Navi raus bekommt und in welcher Reihe dies steht. Das gleiche gilt auch für den Kartenstand. Welches Jahr aufgespielt ist.
Ist es richtig, dass die Navigations Software in der Farbe Lachs ist und kann man alle DVDs aufspielen?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Grüße Ingo

37 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@zandi1 schrieb am 25. August 2019 um 22:03:07 Uhr:


Navi/ Ländergruppe/ éViola :-)

Ländergruppe gibt's beim Comand nicht. Dies hat nur das APS50, was Du @zandi1 hast (eindeutig am Menü und am kleinen Bildschirm zu erkennen). @iclaus hat aber ein Comand, welches am großen Bildschirm erkennbar ist (nach den Bildern ist's ein NTG4-212).

Das Comand hat die Kartendaten komplett auf Festplatte und man muss nicht die DVD zwischendurch einlegen, um den Flash-Speicher passend auszurüsten. Beim NTG4-212 gibt's - im Gegensatz zum NTG4.5 (jedenfalls mit der passenden Firmware, die frühen hatten es z.B. nicht) - den Menüpunkt im Regelfall nicht. Da ich ein 4.5er habe, habe ich die Firmwareaktualisierungen beim 4er-212 nicht alle im Kopf. Wenn er da ist, ist er im Menü Navi ziemlich weit unten (oder ganz unten) und ist mit Version oder so ähnlich bezeichnet (hab' schon lange nicht mehr nachgeschaut).

Gibt's den Punkt nicht, geht's nur übers "Geheimmenü". Allerdings bringen die bislang eingestellten Bilder keine engültige Klarheit zu den Kartendaten. Versuch' mal den Punkt im Geheimmenü zu finden, der speziell auf die Navigation hinweist. Da müsste z.B. auch der Lieferant (beim 4er-212 ist dies Teleatlas (ältere Karten) oder TomTom (neuere Karten)) und die Angabe der Rohdaten (angegeben mit QuartalJahr) stehen.

Viele Grüße

Peter

Den Punkt gibt es wie Peter vermutet und wie ich geschrieben habe im Menü Navi (weit unten).

iclaus hat nicht unaufmerksam gelesen sondern ein anderes Navi.

Wenn du es morgen nicht findest kann ich bei mir mal Fotos machen da wir das gleiche Navi haben.

Hallo Peter und Tony,

man ist das ein durcheinander mit den verschiedenen Navi´s,
Jedenfalls für mich. Damals den s211 von Audio 50 auf das Comand NTG 2,5 umgebaut und fertig. Ja und freischalten lassen.

Habe jetzt den Artikel von Peter und von Tony ausgedruckt und werde dies morgen der Reihe nach ausprobieren.
Ich bin selber gespannt was ich finde werde.

Vielen Dank an euch beiden.

Grüße Ingo

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Tony.Stark schrieb am 25. August 2019 um 22:35:04 Uhr:


Den Punkt gibt es wie Peter vermutet und wie ich geschrieben habe im Menü Navi (weit unten).

auch beim NTG4-212? Da hab' ich ihn - als mal Fahrzeuge zum Probieren hatte - nicht gesehen. Mein NTG 4.5 hat's auch erst nach einem Firmwareupdate bekommen bzw. nach dem Hardwaretausch wegen Störungen, mit welchem ich ein NTG4.5H2 bekommen habe. Vorher ging's beim NTG 4.5 auch nur übers Geheimmenü.

Daher würde es mich wundern, wenn der "Außenseiter", also das NTG4-212 den Punkt noch nachgerüstet bekommen hat.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@iclaus schrieb am 25. August 2019 um 22:50:22 Uhr:


man ist das ein durcheinander mit den verschiedenen Navi´s,

es geht eigentlich. Mit Navi gibt's nur das Comand und das APS50, welches später durch den MapPilot (gekoppelt an das Audio20) ersetzt wurde. Dies ist die Grundfrage. Ist es das Comand oder nicht.

Die verschiedenen Serien (betrifft übrigens alle Ausbaustufen und nicht nur das Comand) kommen dann dazu, wobei die sich auch nach den Modelljahren sortieren lassen. Beim Vormopf war's z.B. so, dass das NTG4-212 vom Baureihenstart bis Mj 2011 einschließlich verbaut wurde. Das NTG4.5 (die Serie, in der das Comand erstmals als Comand online bezeichnet wurde, kam zum Mj 2012. Zum Mj 2013 kam die zweite Hardwarevariante (erkennbar am silbernen Design; wurde aber auch bei Austauschaktionen mit bernstein-Design eingesetzt).

Mit der Mopf wurde auf das NTG 4.7 (technisch eigentlich NTG4.5H3) umgestellt, was dadurch erkennbar ist, dass das Comand LiveTraffic kann. Gegen Ende (jedenfalls Mj 2016) kam dann noch das NTG 5.1 in den 212er.

Beachten muss man auch, dass dies nur für die BR212 (also die echte E-Klasse) gilt. Das E-Coupé/Cabrio gehört zur BR207 und baut in vielen Teilen auf der C-Klasse auf, so dass sich da Unterschiede ergeben (auch beim Navi, was ein weiterer Grund ist, dass die zandi1 und iclaus nicht direkt vergleichbar sind).

Viele Grüße

Peter

Moin
Sorry @iclaus, ich ging davon aus, das über die Farbe der DVD, in dem Fall "Lachs" auf das NAVI geschlossen werden kann, hab in Deinem ersten Beitrag auch was von APS 50 gelesen, also doch ziemliches durcheinander.

So, anbei die Fotos und die Anleitung um die aktuelle Kartenversion am NTG4 zu sehen:

1. Gehe im „Hauptbildschirm“ auf den Punkt „Navi“ und bestätige.
2. Scrolle bis nach ganz unten auf den Punkt „Kartenversion“ und bestätige.
3. Die installierte Kartenversion wird angezeigt.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Tony.Stark schrieb am 26. August 2019 um 09:16:19 Uhr:


So, anbei die Fotos und die Anleitung um die aktuelle Kartenversion am NTG4 zu sehen...

Wie schon einige male geschrieben, funktioniert das aber nur mit halbwegs aktueller Firmware im Comand!
Er dürfte noch sehr viele VorMöpfe geben, die mit alter Firmware unterwegs sind.

Neuere Firmware bringt unter anderem auch Radiotext mit - die Übersicht wird etwas besser.

welchrs wäre denn die aktuelle Firmware bei einem NTG 4?

Hallo zusammen,
habe den Punkt ( Ländergruppe laden) gefunden.
Es ist doch so wie zandi geschrieben hat. Ländergruppe konnte ich bis 4 gehen. Vers. 11.
Habe jetzt noch keine Ahnung von welchem Jahr und welche Version die neuste ist.
Also gehe ich davon davon aus, dass ich alle DVDs in Schacht 6 nach der Reihe installieren kann.
Grüße Ingo

Ich hatte zuvor vers 10, also gehe ich stark davon aus das Du von version 11 erst recht auf 13 updaten kannst.
Vers 10 ist 2014/15 version 13 ist 2017/18 rechne selbst.
13 ist die letzte, vorerst

Hi zandi,
danke für die Info. Hinken die Hersteller immer hinterher?
Bei MB blicke ich nie hinein, was für Versionen da aktuell sind.
Bei meinem Motorrad Navi steht Quartal und Jahr drauf.
Klar, bei einem Auto muss ich nicht so oft updaten.

Wäre es dann die Lachsfarbene Version?

Hast Du keine DVD da? Also die bisherigen, da ist der farbcode drauf.
Ansonsten auf der MB seite deine Fin eingeben und dann siehst Du die Farbe

Zitat:

Hast Du keine DVD da? Also die bisherigen, da ist der farbcode drauf.
Ansonsten auf der MB seite deine Fin eingeben und dann siehst Du die Farbe

Nein, ich habe den Wagen beim Händler ohne die DVD´s bekommen.
Sonst hätte ich die Farbe gesehen bzw. hätte auch dann gewußt, welche Version drauf ist.

ich werde das mal machen, was du geschrieben hast. Bei MB die FIN eingeben.
Danke.

Zitat:

@Tony.Stark schrieb am 26. August 2019 um 09:16:19 Uhr:


So, anbei die Fotos und die Anleitung um die aktuelle Kartenversion am NTG4 zu sehen:

1. Gehe im „Hauptbildschirm“ auf den Punkt „Navi“ und bestätige.
2. Scrolle bis nach ganz unten auf den Punkt „Kartenversion“ und bestätige.
3. Die installierte Kartenversion wird angezeigt.

Hole gerade mal diesen alten Beitrag aus 2019 hervor.

Ist diese 2017/2018 "V 12.0" das aktuellste (letzte) Kartenmaterial für das Audio 50 APS mit NTG4-212?

Screenshot_20230821_050751_Motor-Talk.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen