So Jungs......
Hey,
habe hier mal was für euch😁🙄
gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Hey,habe hier mal was für euch😁🙄
gruss
Der Stand mit einem 210er in der gleichen Garage 😉
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joered
so weit ich weiss, haben unsere w124er klimaautomatik als extra gehabt und selbst die halb-automatik wie die meisten sie haben reicht voll aus!Der ganze Hightechkram mag ja ganz net sein, aber die Qualität der neueren Modelle hat halt doch stark nachgelassen!
Was den Rost angeht, muss man ehrlich sagen, dass es für Mercedes doch mehr als peinlich ist, dass 8 Jahre alte autos weggammeln und bei anderen Herstellern bereits in den 80ern Vollverzinkt wurde!
Und bevor ich einen 210er kaufe, suche ich mir einen schönen w123!😉
wieso hast du berührungsängste mit dem 210er?,wie gesagt es gibt auch rostfreie exemplare!das ist bloss nicht so bekannt-weil natürlich sich jeder in erster linie -wenn er denn rost hat- sich darüber hier und woanders auslässt.es gab vor kurzem im 210er forum einen thread der lautete- wer hat keinen rost?und es haben sich sehr viele gemeldet!......klar ist es peinlich wenn die autos weggammmeln....da geb ich dir recht!aber wie gesagt-den 210er gibt es schon zum moderaten preis(den könnt sogar ihr euch vielleicht leisten😁)man muss halt bloss suchen!.......und von wegen 123er-fürchterliche roster-wie die meisten 124er-weiss ich aus eigener erfahrung-also bitte mal auf dem teppich bleiben(zugegeben beides schöne,kultige autos)aber bitte nicht zuviel der verklärung und abweisung jeglichen technischen vortschrittes!
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
wieso hast du berührungsängste mit dem 210er?,wie gesagt es gibt auch rostfreie exemplare!das ist bloss nicht so bekannt-weil natürlich sich jeder in erster linie -wenn er denn rost hat- sich darüber hier und woanders auslässt.es gab vor kurzem im 210er forum einen thread der lautete- wer hat keinen rost?und es haben sich sehr viele gemeldet!......klar ist es peinlich wenn die autos weggammmeln....da geb ich dir recht!aber wie gesagt-den 210er gibt es schon zum moderaten preis(den könnt sogar ihr euch vielleicht leisten😁)man muss halt bloss suchen!.......und von wegen 123er-fürchterliche roster-wie die meisten 124er-weiss ich aus eigener erfahrung-also bitte mal auf dem teppich bleiben(zugegeben beides schöne,kultige autos)aber bitte nicht zuviel der verklärung und abweisung jeglichen technischen vortschrittes!Zitat:
Original geschrieben von joered
so weit ich weiss, haben unsere w124er klimaautomatik als extra gehabt und selbst die halb-automatik wie die meisten sie haben reicht voll aus!Der ganze Hightechkram mag ja ganz net sein, aber die Qualität der neueren Modelle hat halt doch stark nachgelassen!
Was den Rost angeht, muss man ehrlich sagen, dass es für Mercedes doch mehr als peinlich ist, dass 8 Jahre alte autos weggammeln und bei anderen Herstellern bereits in den 80ern Vollverzinkt wurde!
Und bevor ich einen 210er kaufe, suche ich mir einen schönen w123!😉
Auch wenn das hier nicht der Ort für einen 210 vs 124-Debatte ist:
Es gibt noch andere Leute die vom w210 auf den w124 umgestiegen sind. Klar gibt es gute Exemplare, die Rostgefahr ist auch bei so einem trotzdem da.
Natürlich gibt es schöne gepflegte 210er die nicht rosten!
Aber der hat ja auch noch Gremlins in der Elektrik und Scheinwerfer aus Plastik....ne, das ist einfach nicht mein Ding! Auch wenn der 210er technisch fortschrittlicher ist!
Ich hätte damals für das gleiche Geld auch einen 210er bekommen, aber ich wollte lieber eine W124.
Trotz der älteren Technik wirkt er einfach robuster.
Dann kommt noch hinzu, dass ich einfach alte Autos liebe! Wie schon erwähnt, am liebsten hätte ich einen 123er gekauft!
Nicht, weil die nicht rosten (das tun die ja mit nun mindestens 24 Jahren ganz fleissig!), sondern weil der S123 einfach ein toller Klassiker ist!
Und wenn es den /8 auch als Tee gegeben hätte, dann hätte ich mich auch nach diesen umgeschaut.
Aber leider sind die Preise einfach zu hoch gewesen und ich habe kein Platz um eine schöne Restauration durchzuführen.
Saludos
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joered
Natürlich gibt es schöne gepflegte 210er die nicht rosten!
Jawoll, genau so einen fahre ich! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Hey,habe hier mal was für euch😁🙄
gruss
Vielleicht hilft ja nen bissl Rostumwandler-n bissl Unterbodenschutz,oder-nen Stück vom Russischen UAZ einschweissen--War natürlich nur ein schlechter Witz-genauso wie der hier-nen Stüch vom 210 einschweissen gröhl aber jeder weiss ja,wie Rost sich vermehrt....siehe
Zitat:
Original geschrieben von joered
Natürlich gibt es schöne gepflegte 210er die nicht rosten!
Aber der hat ja auch noch Gremlins in der Elektrik und Scheinwerfer aus Plastik....ne, das ist einfach nicht mein Ding! Auch wenn der 210er technisch fortschrittlicher ist!
Ich hätte damals für das gleiche Geld auch einen 210er bekommen, aber ich wollte lieber eine W124.
Trotz der älteren Technik wirkt er einfach robuster.
Dann kommt noch hinzu, dass ich einfach alte Autos liebe! Wie schon erwähnt, am liebsten hätte ich einen 123er gekauft!
Nicht, weil die nicht rosten (das tun die ja mit nun mindestens 24 Jahren ganz fleissig!), sondern weil der S123 einfach ein toller Klassiker ist!
Und wenn es den /8 auch als Tee gegeben hätte, dann hätte ich mich auch nach diesen umgeschaut.
Aber leider sind die Preise einfach zu hoch gewesen und ich habe kein Platz um eine schöne Restauration durchzuführen.Saludos
Joe
o.k.-wenn man einfach alte autos liebt-das ist ein argument(habe schliesslich auch ein 20 jahre altes cabrio),aber besser oder schlechter -ich denke -die frage stellt sich nicht!
Hi.Finde auch die älteren Autos wie w126 einfach super..Wenn ich im neueren Benz sitze fühle ich mich nicht so sicher, aber im w126 ist es unbeschreiblich und man kann sich sehr sicher fühlen Freunde.