SMS Empfang/Senden mit IPhone
Ich bekomme selten SMS und lese die unterwegs meist auf der Armbanduhr. Heute habe ich mal versucht, eine gerade eingetroffene SMS auf dem COMAND (VorMOPF) zu lesen. Ergebnis: "... kann nicht heruntergeladen werden" Senden schlug auch fehl.
Es handelt sich um ein IPhone X, ganz normal gekoppelt über Bluetooth. Also die Komfort-Telefonie-Funktionen habe ich nicht verwendet. Geht mit dem IPhone nicht...
Ist das ein systematischer Fehler? Ich meine, in der B-Klasse habe ich schonmal SMS übers Audio 20 gelesen, auch mit einem IPhone.
22 Antworten
IPhone und Mercedes, werden nie gute Freunde.
Am besten ging es mit Windows-Phone, ach, was sage ich: Nokia 3310 oder E7. Selbst aktuell nutze ich noch ein Lumia 520 als Zweitgerät nur zum Telefonieren im Auto. Führe ich nämlich ein längeres Gespräch mit dem IPhone, so werde ich an manchen Stellen meiner Strecke zuverlässig getrennt. Immer beim Handover von 4G/3G/GSM. Bei dem ollen Lumia ist außer GSM gar nichts aktiviert.
Zum Glück kann man zwei Geräte per BT anmelden.
Aber funktioniert denn bei irgendwem SMS mit Comand (W222) und dem IPhone?
Zitat:
@Topfgucker schrieb am 5. November 2019 um 15:42:04 Uhr:
manchen Stellen meiner Strecke zuverlässig getrennt.
Deswegen nutze ich 2G und rSAP, fürs Internet habe ich ein Router im Auto.
RSAP und IPhone geht natürlich auch nicht.🙂
Ich habe mir übrigens sogar das Smartphone-Cradle zugelegt, aber die Abbrüche verhindert das nicht. War schon im E 212 so. Mit dem IPhone kamen die Abbrüche. Mit dem Lumia 830 war alles perfekt.
Das Eierphone habe ich nur, weil ich Android nicht vertraue und den Komfort vom Lumia nur noch in richtig teuren Geräten finde. Und bevor ich eine vierstellige Summe für ein Samsung ausgebe, kaufe ich lieber was mit Wiederverkaufswert.
Übrigens tun die IPhones in der B-Klasse ohne Comand super. Auch SMS. Nur in der S-Klasse nicht. Da funktioniert auch Spotify, Amazon und Napater nicht richtig. Da wechselt nach jedem Motorstart der Wiedergabemodus.
Ähnliche Themen
Falls du einen AUX-Anschluss hast, schließe dort eine Bluetooth-Schnittstelle an und alles funzt prima, auch mit iPhone. Ich habe das beim W221 so mit einem Kinivo BTC450 und es funktioniert im Alltag perfekt bei guter Tonqualität. Dazu habe ich eine aktive Handy-Halterung von Brodit. Das Handy kann mehr und ist immer aktuell, was soll ich mich da mit Comand herumärgern.
Der Vorteil vom rSAP ist die Nutzung der Außenantenne das merkt man schon deutlich.
Die Sprachqualität ist super, was ohne nicht ist.
Ja, die Nutzung der Außenantenne ist freilich ein Vorteil, der bei meiner Lösung wegfällt. Ich lebe in Panama, also einem Schwellenland, was den Vorteil mit sich bringt, dass wir volles Signal überall haben. 😁
Sofern die entsprechende Vorrüstung ab Werk vorhanden ist, wird über das originale SmartphoneCraddle die Außenantenne kapazitiv gekoppelt sobald das iPhone im Craddle liegt und mit dem USB-Stromkabel verbunden ist.
Je nach SW-Stand kann ein Teil der Abbrüche auch af das Konto der BT-Verbindung gehen.
Jedenfalls hatte ich mit meinem ersten COMAND ein paar wenige Abbrüche, mit der neuesten SW Version, die es erst einige Wochen für den W222 VorMopf gibt nicht mehr.
Ich telefoniere oft mit einem Freund und Geschäftspartner in Deutschland, der die Kombi W222 Vormopf und iPhone hat, das bricht auf der Autobahn so oft ab, dass ein vernünftiges Gespräch fast unmöglich ist.
Zitat:
@TimJones schrieb am 5. November 2019 um 18:33:09 Uhr:
Ich telefoniere oft mit einem Freund und Geschäftspartner in Deutschland, der die Kombi W222 Vormopf und IPhone hat, das bricht auf der Autobahn so oft ab, dass ein vernünftiges Gespräch fast unmöglich ist.
iPhone dabei im angeschlossenen aktiven Smartphone Craddle, oder in der Hosentasche?
Nein, im Craddle natürlich.
Zitat:
@TimJones schrieb am 5. November 2019 um 18:35:34 Uhr:
Nein, im Craddle natürlich.
Bei mir funzt es - und ich bin nur auf der AB unterwegs - unter anderem immer auch auf der A44 zwischen Soest und Kassel, wo im Fahrzeuginneren stellenweise niemand meiner Mitfahrer Empfang mit egal welchem Smartphone hat - iPhone im Craddle funktioniert an den Stellen fehlerfrei.
Merkwürdig. Mein Freund ist dann meistens auf der A2 Berlin-Düsseldorf, die er häufig fahren muss. Und wenn er auf ein Android ausweicht, geht es.