Smartwatch beim Autofahren

Hallo Leute! Vielleicht kann ich hier ja mal eine interessante Diskussion los treten. Meine Freundin hat mir zum Geburtstag die Apple Watch geschenkt. Ist ja ein feines Spielzeug, aber wie sieht das beim autofahren aus? Handy ist ja verboten. Im Internet findet man nich wirklich viel, hab nur diesen Artikel gefunden https://www.bussgeld.de/.../
und der ist auch schon von Mitte 2015. Hat irgendwer mehr Ahnung und was sagt ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Ist doch ganz einfach. Wenn ich Auto fahre, beschäftige ich mich nicht mit Spielsachen. Das ist mehr etwas für Kids. Entweder das Eine oder das Andere.

This separates men from boys.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Kacken während des Autofahrens ist auch nicht verboten. Und warum macht das wohl keiner???

Bring die Leute nicht noch auf Ideen. Wenn dadurch der erste Unfall passiert, wird das auch noch verboten und wie soll sich der anständige Bürger, der kein Mobiltelefon oder sonstigen Daddelspielkram hat, denn während der Fahrt beschäftigen?

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 23. April 2016 um 09:36:31 Uhr:


...wie soll sich der anständige Bürger, der kein Mobiltelefon oder sonstigen Daddelspielkram hat, denn während der Fahrt beschäftigen?

Iß doch während der Fahrt einfach mal nen Apfel... das haut dir den Vitaminspiegel nach oben ggg und fördert durch die Kaubewegungen die Durchblutung - kann aus Erfahrung sagen, das hilft nach hunderten von langweiligen eintönigen LKW-Kilometern sogar gegen Übermüdung. 😁

Gute Idee, aber dann muss ich ja noch mehr ka**en. 😁

Zitat:

@dustyy schrieb am 22. April 2016 um 16:36:50 Uhr:


... aber wie sieht das beim autofahren aus? Handy ist ja verboten. Im Internet findet man nich wirklich viel, hab nur diesen Artikel gefunden https://www.bussgeld.de/.../
und der ist auch schon von Mitte 2015. Hat irgendwer mehr Ahnung und was sagt ihr zu dem Thema?

Wenn du die Frage ernst meinst: Glückwunsch, du bist einer der Gründe, wieso in Deutschland diese Überregulierung stattfinden muss.

§1 wurde ja schon genannt. Nur weil etwas nicht explizit verboten ist, muss es längst nicht erlaubt sein.

Ähnliche Themen

Die Smartwatch dürfte wohl auch als Mobiltelefon gelten, da dort in der Regel die Telefonfunktion eingebaut sein sollte. Zum Telefonieren müsste man sie aber ans Ohr halten, da der Lautsprecher normalerweise sehr leise ist. Zum Navigieren wird es wohl sehr nützlich sein, Handy/Navi Halterung entfällt, einfach Ziel eingeben und los. Aber für Whatsapp und Co ist es an sich auch egal, ob man nun ein Handy oder eine Smartwatch bedient, beides ist gefährlich und steigert die Unfallgefahr um das Zigfache. Und sie weisen nicht mal darauf hin. Jedes Navi, das ich bisher gesehen habe, weist darauf hin, es nicht während der Fahrt zu bedienen. Was sagt Google Maps? Es sei in der Betaphase [seit Jahren] und deswegen soll man lediglich aufpassen, dass die Anweisungen vom Navi auch den Verkehrsregeln entsprechen. Aber von der Bedienung während der Fahrt wird überhaupt nichts gesagt.

Das "Internet of Things" mag ganz nützlich sein im Alltag, aber beim Autofahren ist es absolut überflüssig.

Moin moin,

wie ich lese, ist der größte Teil auch dagegen eine Smartwatch beim Autofahren zu benutzen, genauso wie ein Smartphone. Da kann man doch sagen sehr Löblich.

Natürlich gibt es weiterhin Leute die meinen dass das überhaupt nicht ablenkt aber wenn sie mal gefilmt werden würden bei ihrer Arbeit an diesen Geräten ........ich glaube der ein oder andere würde es nicht glauben wollen.
Interessant aber sind doch die verschiedenen Auffassungen und Meinungen dazu.

Ich selbst war lange Zeit Raucher, Pfeifenraucher und habe auch im Wagen geraucht. Das ein und andere mal bin ich beim Nachstopfen auch aus der Spur gekommen. So habe ich das dann meiner Frau überlassen und lieber die Hände am Steuer.
Und so mache ich es Heute noch das ich lieber Auf einen Rastplatz fahre und was Esse als während der Fahrt. Und telefonieren? Das las ich ganz.

Bei meiner Frage ging es ja um den juristischen Hintergrund, der einfach noch nicht geklärt ist. Klar, ich tippe während der Fahrt weder auf der Smartwatch noch auf dem Handy rum. Aber wenn ich sehe, wie viele Fahrer bei der Fahrt das Handy in der Hand haben, dann ist ja einer Watch die "Verlockung" noch viel größer. Die Uhr hab ich ja immer am Handgelenk, das Handy muss ich erst in die Hand nehmen.

Also ich werde mir 2 davon zulegen. An jede Hand so ein Teil. Dann ist man beim Bedienen flexibler. Links z.B. SMS tippen und rechts den Player bedienen der auf dem Tablett einen Film zeigt.
Tja Motorradfahren ist halt sonst sooo langweilig.

Gruß Frank,
heute wieder genug Leute mit Smartphone am Ohr beim Autofahren gesehen. 🙁

Laut Gesetzestext ist es eigentlich klar definiert "Mobil und / oder Autotelefon" und wenn man zur Bedienung das Mobiltelefon oder den Hörer aufnehmen oder halten muß.
Wenn der TE sein Mobiltelefon von seiner Smartwatch aus steuern kann, dann ist es so auch erlaubt.
Einfach eine Gesetzeslücke.
Wobei ich auch sagen muß... die Hände gehören ans Lenkrad und die Augen auf die Straße.
Aber an der Ampel kann man da doch mal nen Blick drauf werfen.
Allerdings kann ich mein Smartphone locker lässig bedienen, ohne daß ich es in die Hand nehmen muß. 😉

Im Gegenzug müsste man dann aber auch überlegen, inwiefern andere elektronische Geräte im Auto den Fahrer ablenken können. Wie oft bin ich schon an Leuten vorbeigefahren, die am Radio oder Navi rumgeölt haben und nichts anderes mehr mitbekommen haben...

Dann sollte man auch keine CB-Funke in die Hand nehmen, um die Sprechtaste einzuschalten. Oder?

Zitat:

@jony schrieb am 10. Mai 2016 um 19:25:18 Uhr:


Dann sollte man auch keine CB-Funke in die Hand nehmen, um die Sprechtaste einzuschalten. Oder?

Dann dürfte man auch nicht die Heckscheibenheizung oder ähnlichen Knopf bedienen. Denn mehr ist es beim CB-Funk auch nicht, ist nur ein Knopf. Nix zum rumspielen.

Wer sich währed der Fahrt auf seine Smartwatch oder sein Smartphone konzentriert, kann m.E. nicht dem Verkehrsgeschehen folgen. Daß dabei nicht mehr Unfälle passieren ist den anderen Verkehrsteilnehmern zu verdanken.
Wenn vor mir ein Fahrzeug die ganze Fahrbahnbreite braucht, langsamer wird und plötzlich wieder beschleunigt usw. kann dies nur an der Ablenkung durch die Smartphones (Watches) liegen.
Da sollte ähnlich rigoros wie bei Alkohol am Steuer vorgegangen und auch aufgeklärt werden.

Zitat:

@marcu90 schrieb am 23. April 2016 um 10:47:18 Uhr:



Zitat:

@dustyy schrieb am 22. April 2016 um 16:36:50 Uhr:


... aber wie sieht das beim autofahren aus? Handy ist ja verboten. Im Internet findet man nich wirklich viel, hab nur diesen Artikel gefunden https://www.bussgeld.de/.../
und der ist auch schon von Mitte 2015. Hat irgendwer mehr Ahnung und was sagt ihr zu dem Thema?

Wenn du die Frage ernst meinst: Glückwunsch, du bist einer der Gründe, wieso in Deutschland diese Überregulierung stattfinden muss.
§1 wurde ja schon genannt. Nur weil etwas nicht explizit verboten ist, muss es längst nicht erlaubt sein.

Nein, er ist nicht der Grund. Sondern übersensible, sicherheitsbedürftige Idioten, die alles und jeden mit Regeln überfrachten müssen um das halbgare Gefühl von Sicherheit im Alltag suggeriert zu bekommen. Es ist völlig ok wenn er ab und zu mal auf sein komisches Apfel Teil da schaut, genau so wie es ok wäre, wenn man kurz ne SMS auf dem Handy liest bei der Fahrt. Ich schau manchmal länger aufs Navi als aufs Handy. Oder schau meinen Beifahrer an. Oder pack das Pausenbrot aus. Selbst ne Flasche Cola aufzudrehen, dauert länger. Auch sind sowieso in den seltensten Fällen beide Hände am Lenkrad, die Rechte ruht meistens auf der Mittelkonsole. Letztens hat es hier bei einer Autobahnauffahrt einen aus der Kurve geworfen, jetzt steht da ein Schild mit 40. Was für ein Schwachsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen