Smartphone Integration
Hallo zusammen
Mein 53er GLE wird demnächst ausgeliefert. Ich habe das Smartphone Integrationspaket nicht mitbestellt, was ich nun bereue (vor allem wegen der Spotify Bedienung)..nutze Android
Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, dies nachzurüsten oder eine Alternative um Android Auto zu benutzen?
Grüsse
24 Antworten
schau mal am PC über diesen Link:
https://shop.mercedes-benz.com/de-ch/connect/
auch da leider das gleiche Resultat: die Smartphone Intergration ist nicht erwähnt. Evtl. musst du mal den Verkäufer damit beauftragen...
Guten Abend zusammen,
ich habe zwei Fragen zur Handy-Nutzung im GLE:
1. wenn ich Apple CarPlay nutze, kann ich nichts anderes bedienen, als CarPlay - kein Umschalten auf Radio o.ä. möglich - ist das bei allen so oder ist es ein Fehler bei mir?
2. wenn zwei Telefone verbunden sind - wo kann ich eine Priorisierung vornehmen? Mal ist das eine und mal das andere das „erste“ Telefon … vor allem bei der Sprachbedienung nicht zu erkennen, auch der Zugriff aufs Telefonbuch des einen Telefons hilft nicht, wenn meines das andere ist … beim Q7 konnte ich wählen, was wann genutzt wird.
3. kann ich die eingebaute SIM gegen meine eigene ersetzen, um mein Datenvolumen und bessere Verbindungsqualität (die Handys funken kaum raus, trotz versprochener Nutzung der Außenantenne) beim Telefonieren zu nutzen?
Nun sind es doch drei Punkte geworden … ?????
Schönen Restsonntag!
1. Das stimmt nicht. Es gibt im Carplay Menü auch ein Knopf "Mercedes" womit du zurück kehrt zu denn Hauptmenü. Müsste eigentlich funktionieren.
2. Unter der Gerätemanger müsste man es auswählen können meine ich. Bin mir aber nicht sicher.
3. Nein, das ist nicht möglich. Ich habe noch das "Autotelefon" bestellt wenn es die Option noch gab und das erlaubt mir schon mit einer eigene SIM-Karte das Hotspot zu erstellen. Ohne diese geht es leider nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Remkonl schrieb am 1. März 2021 um 07:22:02 Uhr:
1. Das stimmt nicht. Es gibt im Carplay Menü auch ein Knopf "Mercedes" womit du zurück kehrt zu denn Hauptmenü. Müsste eigentlich funktionieren.
2. Unter der Gerätemanger müsste man es auswählen können meine ich. Bin mir aber nicht sicher.
3. Nein, das ist nicht möglich. Ich habe noch das "Autotelefon" bestellt wenn es die Option noch gab und das erlaubt mir schon mit einer eigene SIM-Karte das Hotspot zu erstellen. Ohne diese geht es leider nicht...
Vielen Dank für die Antwort, Nummer 1 werde ich ausprobieren, Nummer 2 finde ich nirgends und Nummer 3 ist blöd, leider ist mein Fahrzeug ein Vorführer, da konnte ich nichts mehr dran machen ... Und 79 Euro für die Datendienste im Monat finde ich unverschämt teuer - oder gibt es andere Möglichkeiten mit der eingebauten SIM?
Frohes Schaffen!
2. Ich meine aus dem Telefonmenü auf das Einstellungsrädchen, da müsste es dann irgendwo den Gerätemanger geben. Muss Mal nachschauen später.
3. Die Option gibt es auch nicht mehr zu bestellen. Da habe ich wohl Glück gehabt. Und andere Möglichkeiten mit den eingebauten Sim gibt es leider nicht. Da ist man wohl an dieses teuere Vodafone Abo gebunden. Alles Teil der Geldmachmaschine....
79 euro im Monat stimmt ja nicht. 79 Euro für 100 (?) GB? Die musst Du dann innerhalb von einem Jahr verbrauchen. Ist nicht ideal, aber sollte sich jeder mit nem GLE leisten können... oder? Schlimmer ist, dass er noch kein Spotify unterstützt.
Weiterhin hat der GLE natürlich aber kein 5G und ganz ehrlich: bei mir ist 5G ein echter Gamechanger. 5G+ wireless Carplay Adapter und der GLE fühlt sich richtig jung an. 😁
Für live-traffic hatte ich im Volvo eine Netzclub-Simkarte mit kostenlosen 100MB im Monat. Das hat für die Verkehrsdaten eigentlich praktisch immer gereicht, alles andere habe ich über Handy oder Handyhotspot abgewickelt. Da sollten also 100GB p.a. für die wichtigsten Dinge eigentlich reichen.
Die Verkehersdaten sinds die ersten 3 Jahre inklusive. Dafür braucht man das Vodafone Abo nicht. Nur für online Musik oder Browser wird das Abo benötigt.
Ich habe hinten auch die Bildschirme und dafür gehen schon Mal mehr Daten drauf wenn der Kleine YouTube schaut, dafür habe ich dann das Glück mit dem Autotelefon Option, dann wird das Hotspot im Auto darüber gefüttert...