- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- smart for two Leistungsverlust
smart for two Leistungsverlust
Guten Morgen.
Ich weiß, dass dieses Thema hier schon oft angesprochen wurde und ich habe auch alles dazu durchgelesen, aber alle Tips, die ich fand, haben mit leider nicht weiter geholfen.
Situation:
Vor 2 Wochen führ ich auf der Autobahn und dann pluupp war die Leistung vorbei und ich kam nur noch auf 80 Kmh bzw. beschleunigte darauf im Schneckentempo.
Vorgehen:
Ich sah im Internet einige Lösungsansätze und führte sie durch:
-Turbolader komplett gewechselt mit Druchdose.
-Zündkerzen gewechselt (waren leicht schwarz)
-Niederdruckentlüftungsventil gewechselt
-Zylinder Kompression getestet ( alle ok.)
Was kann es noch sein, ich habe keine Veränderung zum Vorteil festgestellt.
Smart hatte am Anfang eine Fehlerauslesung gemacht, und da hieß es..
Turbo ---> Fehler ----> keine Druck?
Vll das Mischgehäuse ???
Danke schonmal.....
Smart fot two BJ ´99 ATM mit 35 TKM 54 PS.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ich hatte vergessen zu erwähnen,dass mein Smart ziemlich neu ist,Bj. 10/10 und ca.8000km runter hat.
Ich fahr nur im A-modus.
Mir fiel im Stadtverkehr auf,dass dieser Leistungsverlust nun auch beim Beschleunigen auf 60 passieren wollte,aber nach langer Gedenkpause gings doch.
Hab dann manuell geschalten und es ging viel besser.
Ob hier etwas das softtouch-programm andauernd abstürzt??
Hallo.
Ich hoffe du hast eine Erklärung für diesen Fall mattzhats, da mir gerade das gleiche passiert ist, obwohl ich einen neuen Turbolader verbaut habe..Ich bin am ende mit der Kiste ich will ihn noch zum laufen bringen und dann kommt er weg, da meine Schwiegermutter die Schnautze voll hat mit Smart, sie hätte gerne wieder ein Auto, unter anderen um den Chauffeurs für Ihre 3 Enkelkinder zu spielen
Vielen Dank im Vorraus, ich bin dir gnädig wenn du etwas herrausfindest
MfG
Ich hab meinen Smart cdi heute aus der Werkstatt geholt.
Der Motor läuft jetzt ruhiger,leiser...einfach besser!
Mal sehen ob nun Ruhe ist oder der Leistungsverlust wiederkommt.
Und nun der Hammer:
angeblich wusste jener Werkstattmeister,der mir den Wagen aushändigte,nicht was mit dem Wagen war!
'Irgendwas mit de Kabel.'
angeblich sei der verantwortliche Werkstattmeister nicht mehr im Hause und ich könne ihn ja nächste Woche mal anrufen.
Echt toll :-/
viell.war es ja wirklich -wie oben erwähnt-der falsch verlegte Kabelbaum,der nun das Ventil am Mischgehäuse behinderte??
ZU FRÜH GEFREUT!
Gestern trat der Fehler erneut auf!
:-S
Zitat:
Original geschrieben von Zafira69
ZU FRÜH GEFREUT!
Gestern trat der Fehler erneut auf!
:-S
Der Fehler kann noch öffters auftreten.
Weil die Berliner (Smart Deutschland) aben eine Fehlerliste von mehr als 10 Fehler. Wird aber immer nur einen nach dem andere abgearbeitet, als nächste wird bei dir das {{{{mischgehäuse um 180° gedrecht. Bis zum nächsten mal. Mein Smart hat schon 4 Fehlerpunke schon hinter sich... jetzt hat mein Anwalt das sagen......
LG
Zitat:
Original geschrieben von Mantis54
Zitat:
Original geschrieben von Zafira69
ZU FRÜH GEFREUT!
Gestern trat der Fehler erneut auf!
:-S
Der Fehler kann noch öffters auftreten.
Weil die Berliner (Smart Deutschland) aben eine Fehlerliste von mehr als 10 Fehler. Wird aber immer nur einen nach dem andere abgearbeitet, als nächste wird bei dir das {{{{mischgehäuse um 180° gedrecht. Bis zum nächsten mal. Mein Smart hat schon 4 Fehlerpunke schon hinter sich... jetzt hat mein Anwalt das sagen......
LG
zum glück hab ich rechtsschutz über den adac.
Was genau macht dein anwalt?
Kannst du mir tipps geben,wie ich mich hier am besten verhalte?
Hallo Zafira 69.
Mein Anwalt hat einen Gewährleistungsanspuch auf das Fahrzeug, das die weitere Benutzung des Fahrzeuges nicht mehr zuzumuten ist.
Daraus einen Rücktritt vom Kaufvertag.
Ruf einfach die Hotline des Adac an dann wissen Sie schon was man da gegen machen kann.
Ich hoffe dass ich dir weiter helfen konnte.
Hallo bin auch ein "Mitleidtragender",
mein Smart EZ. 04/2010 cdi hat bereits drei Werstattbesuche mit dem Problem Leistungsverlust hinter sich. Der Leistungsverlust ist immer wieder auf der BAB bei einer Geschwindigkeit von 120 Km/h bis max Geschw. aufgetreten. Nicht vorzustellen, wenn dies bei einem Überholvorgang mit Gegenverkehr erfolgt.
Macht es Sinn. ggf. eine Sammelklage gegen Smart/MB zu führen? Es scheint dass einige Fahrzeuge dises Problem mit eingebaut bekommen haben.
Bin immer noch ein begeisteter Smart Fan. Es nerft jedoch immer im Unterbewustsein eines Leistungsabfalles zu fahren. In USA wäre das wohl schon längst in der Presse umgegangen.
Mit smarten Gruß,
Wuerfelsmart
Zitat:
Original geschrieben von Mantis54
Hallo Zafira 69.
Mein Anwalt hat einen Gewährleistungsanspuch auf das Fahrzeug, das die weitere Benutzung des Fahrzeuges nicht mehr zuzumuten ist.
Daraus einen Rücktritt vom Kaufvertag.
Ruf einfach die Hotline des Adac an dann wissen Sie schon was man da gegen machen kann.
Ich hoffe dass ich dir weiter helfen konnte.
danke für die info.
Hast du wieder einen smart genommen oder schnauze voll?
Zitat:
Original geschrieben von Wuerfelsmart
Hallo bin auch ein "Mitleidtragender",
mein Smart EZ. 04/2010 cdi hat bereits drei Werstattbesuche mit dem Problem Leistungsverlust hinter sich. Der Leistungsverlust ist immer wieder auf der BAB bei einer Geschwindigkeit von 120 Km/h bis max Geschw. aufgetreten. Nicht vorzustellen, wenn dies bei einem Überholvorgang mit Gegenverkehr erfolgt.
Macht es Sinn. ggf. eine Sammelklage gegen Smart/MB zu führen? Es scheint dass einige Fahrzeuge dises Problem mit eingebaut bekommen haben.
Bin immer noch ein begeisteter Smart Fan. Es nerft jedoch immer im Unterbewustsein eines Leistungsabfalles zu fahren. In USA wäre das wohl schon längst in der Presse umgegangen.
Mit smarten Gruß,
Wuerfelsmart
das scheint genau der gleiche fehler zu sein wie bei mir!
Nur bei mir spinnts erst ab 130!
Ja,sammelklage ...aber woher nehmen wir die ganzen kläger?
Ich vermute mal,dass etliche cdi-fahrer die 3-lieter-marke knacken wollen und daher nur 80-100 fahren und diesen fehler gar nicht aus ihrem smart kitzeln.
Wie ist dein aktueller stand?
Fehler wieder da?
Ich bin die letzte woche mit gut 110 gefahren und hatte ruhe!
Sodele,heute den Smart aus der Werkstatt geholt.
Diesmal wurde das Ventil am Mischgehäuse gewechselt.
Der Werkstattmeister meinte nun,dass bei einigen Smart cdi dieser Leistungsverlust nicht auszumerzen sei und er hoffe,dass meiner nicht zu jenen cdi gehöre.
Ich jetzt 20km Autobahn gefahren mit 130-140.
Ich hab auch immer mal wieder Gas weggenommen,weil dann der immer Fehler aufgetreten ist.
Bis jetzt ist der Leistungsverlust nicht mehr aufgetreten.
Na ja...abwarten...
Ich werd mir kein Smart mehr holen, da sie den fehler noch nicht in griff bekommen hat.
würde auch keine sammelkage machen.
ich fahre mit meinen Smart auch nur 100kmh bis 120kmh und es war auch bei mir passiert. hab jetzt 18.000 km drauf passiert so alle 4000km mit Leistungsverlust.
Lg.
Zitat:
Original geschrieben von Mantis54
Ich werd mir kein Smart mehr holen, da sie den fehler noch nicht in griff bekommen hat.
würde auch keine sammelkage machen.
ich fahre mit meinen Smart auch nur 100kmh bis 120kmh und es war auch bei mir passiert. hab jetzt 18.000 km drauf passiert so alle 4000km mit Leistungsverlust.
Lg.
bei dir trat der Fehler alle 4000km auf?
Nach dem 1.Reperaturversuch trat er bei mir sofort auf,sobald ich 130 fuhr.
Nach dem Neustart war der Fehler weg und trat sofort wieder auf ab 130km.
So fuhr ich nur noch 110 und der Fehler trat zumindest für ne Woche nicht mehr auf und dann kam ja der Werkstatt-termin.
Welche Reperaturversuche wurden bei dir bereits gemacht?
Die Haben bei mir die Kurbelwelle getascht, seit dem keine Probleme mehr, hat das schreiben meines Anwalt doch geholfen, hab jetzt 24.000km drauf also 9.000km ohne Probleme mehr. Jetzt mag ich meien Kleinen wider.
Kurbelwelle wurde getauscht weil, der fehler angeblich daran lag, das der Sensor falsche daten bekommen hat. Wurde angeblich ab 2/2011 im neuen Cdi geändert. Jetzt sollte Kein Leistungsferlust mehr kommen meinet meien Werkstadtmeister.
Die Frage? Kann es sein!!!
Wieso, nicht gleich so und mich erst 5 mal auf der AB mit Leistungsverlust fahren lassen.
Danke..
Bei mir wurde bei der 2.Reperatur das Mischventil ausgetauscht und seitdem bin ich ohne Probleme gut 15000 km gefahren.
Hoffentlich bleibt es so!
TOi TOI TOI!