SLS und EPC
Hab ja Freitag Inspektion da geht das EPC ( heisst glaub ich so) erstmal raus.Was ist mit dem SLS?Bringt das Leistung oder kann ich es auch lassen?Weil das durch SLS mehr gewordene Patschen gefällt mir eigentlich 😉
20 Antworten
klär mich mal bitet auf was das heißt!
Ab BJ 2004 haben die LC4 Modelle zwei wichtige Änderungen um die Euro 2 erfüllen bzw. die Geräuschwerte einzuhalten.
EPC System=
Der Mikuni Gleichdruckvergaser (zu erkennen an dem schwarzen, runden Deckel oben drauf) besitzt serienmäßig eine Einrichtung Namens EPC. Die sorgt dafür, daß der Unterdruckkolben im Vergaser beim Beschleunigen im 2. und 3. Gang nicht vollständig öffnet um die Motorgeräusche im Zaum zu halten. Das schränkt natürlich auch die Motorleistung in diesen Phasen etwas ein. Zum Abschalten des Systems gibt es nun verschiedene Möglichkeiten. Man zieht entweder nur einen Stecker am Vergaser ab und schon funzt es. Die beste Methode ist allerdings den EPC-Verbindungsschlauch am Vergaserdeckel mittels Stopfen zu verschließen. Schlauch ab - Stopfen drauf - Schlauch wieder drauf - Fertig. Der Stecker kann jetzt angeschlossen bleiben und von außen ist so absolut nichts davon zu sehen.
SLS System:=
Ab 2004 verbaut KTM jetzt ein Abgasreinigungssystem, genannt SLS (Sekundär-Luft-System), welches durch Zuführung von Frischluft das Abgas im Auspuff nachverbrennt und dieses so "sauberer" macht. So wird die Euro 2-Stufe erreicht. Diese Nachverbrennung erzeugt natürlich zusätzlich Wärme im Krümmer und Auslaßkanalbereich. Man sieht es auch daran, dass bei diesen Modellen die Krümmer erheblich blauer anlaufen. Wir empfehlen deshalb bei jeglichem Tuning das SLS zu deaktivieren um so Schäden an den Auslaßventilen durch das SLS auszuschließen. Dazu gibt es von KTM einen Verschlußstopfen mit Dichtung, der anstatt des markierten Rohres eingesetzt wird
Meine Frage war nur ob das SLS System Leistung kostet?
Glaube aber nicht.
Gruß Ben
Huhu,
das SLS kostet nach meinem Dafürhalten vernachlässigbar wenig Leistung. Der einzige Aspekt ist die erhöhte Luftmenge, die durch den gleichen Krümmerquerschnitt gepreßt wird und damit einen minimal erhöhten Abgasrückdruck aufbaut, ist aber rein leistungstechnisch nicht im meßbaren Bereich.
Der andere Aspekt ist wichtiger. Wird der Motor getunt (andere Bedüsung und mehr Luft), wodurch das Temperaturniveau zwangsläufig angehoben wird, sollte das SLS stillgelegt werden, um den Auslaßventilen den Hitzetod zu ersparen. SLS stilllegen ist dann keine "nice to have" mehr sondern ein "must have"!
Tante-Erna
bei den 2004er 625smc modellen gibts aber nich oder?
Ähnliche Themen
Auch bei SMC.Alle LC4 Motoren.
Hab gerade mit meinem Dad gesprochen,der meint auch das SLS raus muss.Warum die Auslassventile unnötig ankokeln lassen?
idch hab aber bei der smc nene andren vergaser udn nene andren auspuff!als dei lc4!oder hat das damit nix zu tun?
Dann wohl nicht,ich bin auch nicht sicher.Auf einer Seite steht alle LC4 Motoren,auf ner anderen alle mit Mikuni und wieder auf ner anderen was anderes.
Ich tippe mal deshalb ist die SMC orginal mit 33PS.Weil wenn sie offen wär bräuchte sie diese ganzen Teile (Gewicht) um ne Zulassung zukriegen.Wegen Euro 2 etc.
Ich denke jetzt nach eifrigen Überlegen doch eher nicht.
Sorry für Falschmeldung
Gute Nacht Ben
macht nix !wnen ich sonene mist nich hab dnan bin ich beruhigt!hat shcon mal einer sommer gefragt?wenn nein dnan frag ich dne mal wenn ichs hole!
ok danke!villeicht bin auch da bzw siehst du meine ktm müsste die tage kommen!
jo hab ich in oberhausen! ist da meinte dre udn montag könnte ich sie dann abholen! hab lutz aber nich danahc gefargt!wiel der sich shcon zeimlich gestresset anhörte!wolte den nich nerven!freu mich shcon total drauf!nächsten dienstag hol ich sednan hoffendlich ab!jap 625smc!
Der Lutz hat ja auch viel um die Ohren.
Ist halt Geschäftsführer.Aber trotzdem beantwortet er mir schnell jede auch noch so blöde Mail und ist auch richtig nett.Bisher hab ich vollstes Vertrauen zu Sommer.
625 SMC hat ja die ganz harte Sitzbank ne?
Mir geht meine schon sprichwörtlich "auf die Eier" 😉
Werde die irgendwann wechseln.Bin heute 180 km am Stück gefahren und ich musste mich die letzten 30km schon drehen und wenden während der Fahrt. 🙂
Da ist nicht wirklich viel Unterschied zur 300.
ich bin nur 175cm groß udn wiege 60kg! wnen ich gas gebe und bremse geh ich automatisch immer vor und zurück!und für ne andre aitzhaltung hab ich ja auch noch deisozius fußrasten!*gg*