Slick 50 oder motor up ??
Slick 50 oder motor up ?? welches mittel ist besser? hat jemand Erfahrung damit ?
25 Antworten
aha
Fazit: Slick 50 fürs Getribe ist also richtig gut
Slick 50 für den Motor ist absoluter Schrott
Das klingt doch sehr komisch oder ?
Da soll eine Firma ein top produkt herstlenn und eins was total scheiße ist aber beide den selben zweck erfüllen nur in anderen bereichen. Ich denke für den motor hat das nun nicht die versprochenen leistungen wie spritsparen oder leistungszuwachs, aber eine schonende Wirkung auf den motor bei kaltstart und eien allgemeine reduzierung des verschleißes hat es auf jeden fall.
der Anwendungabereich Motor und Getriebe ist ja schon ein anderer.
Im Getriebe funzt das Zeug jedenfalls 1a
Was kostet denn das zeug? also getriebe und motor
Ausprobieren wird schon nicht schaden.
Wo würd man sowas bekommen?
hab meins über ebay gekauft, war auch von einem Händler.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dragon_xv
Bei der ersten Probefahrt mit dem neuen Zuzatz merkte ich sofort, das die Motorbremse, sogut wie garnicht mehr vorhanden und das Laufverhalten merklich kultivierter war. ..... stellten auch sie die enorm reduzierte Motorbremse fest. )
hmm motorbremse im a..... -----> kompression im a....---->motor im a....
ich glaube das ist n eigentor
mfg
Würd ich auch sagen. Schon interessant, was sich Leute zusammenreimen, wenn sie den Kauf eines Produktes verteidigen wollen und keine Ahnung von Technik haben.
Servus
wollte nur schreiben, dass ich dieses slik50 für den motor seit ner woche in meinem TDI drinne hab.
Ich merke überhaupt nichts! Weder wurde der motor leiser, noch veränderte sich die motorbremse. 34€ fürn ars...
Wechsel halt mein (kein baumarkt)öl regelmäßig. Hat da wohl keinen nutzen
ohne Worte...
http://www.pixelgate.info/privat/stefan/%F6lweisheiten.htm
ich finde den artikel mit dem MoS² total sinnlos. Ich habe beim letzten Ölwechsel auch das Öl mit diesem zusatz genommen und mein motor läuft spürbar besser wenn er kalt ist. das kann ja nicht am Öl liegen.
Am ende muss jeder selber wissen was er in seinen Motor kippt.
probieren geht über studieren.
Genau!
Selber ausprobieren und nichts auf die Weisheiten von irgendwelchen "Fachleuten" hören!
Ich fahre das MOS2-Öl von LM seit 4 Jahren in meinen Fahrzeugen und bin immer noch begeistert!
Martin