SLC 350 kaufen?
Hallo zusammen,
das Thema habe ich schon im SL-Forum gepostet, bin mir nicht ganz sicher wo es nun hin gehört:
Auf der Suche nach einem 107er SL ist mir nachstehendes Fahrzeug aufgefallen:
350 SLC (ja, das Coupé, nicht der Roadster), EZ 6/1972, gold metallic mit farblich passenden Velours-Sitzen, 89000 km, 1. Hand
Sonderausstattung:
Automatik
LM-Räder
Schiebedach
eletr. Fensterheber vorne
und ein paar Kleinigkeiten, die natürlich heutzutage längst selbstverständlich sind (abschließbares Handschuhfach, rechter Aussenspiegel, Kopfstützen usw.)
Was mir nicht gefällt, ist das Radlaufchrom. Kann man das eigentlich unkompliziert abmontieren?
Was mir gefällt, ist die Farbe und natürlich 1. Hand mit der geringen Laufleistung. H-Zulassung möglich.
Der Händler möchte hierfür 8.900 EUR haben. Auf den ersten Blick erscheint das Fahrzeug dem Alter und der Fahrleistung entsprechend, sprich Innenraum tadellos (kleiner Fleck auf dem Fahrersitz) und der Lack im großen und ganzen i.O. Ein paar kleinere Ausbesserungen, die man nur bei genauerem Hinsehen sieht.
Was meint ihr? Ist der Preis angemessen? Wie kontrolliert amn am besten auf Rost? Bei dem alten Fahrzeug kann man ja nicht alles mit bloßem Auge sehen. Was kontrolliert genau die Dekra, wenn man das Fahrzeug dort vorstellen würde?
17 Antworten
Soweit bin ich noch nicht, wobei mir ein SEC auch gut gefallen würde, jedoch müsste es für mich dann ein gemopfter 500er oder ein 560er sein. Auch wenn der 380er ein schöner Motor ist, so wie man immer wieder liest!
In meinen grauen Zellen (Bereich ca. Mitte Siebziger) kann ich mich noch an einen 450 SLC von einem Geschäftskollegen erinnern.
Zwischen dem SLC und dem SEC ist entwicklungstechnisch ein ganzes Jahrzehnt. Beides sind wunderschöne Autos. Optisch würde ich den SLC vorziehen, technisch eher den SEC.
Einen wirklich schönen SLC zu finden wird auch um Welten schwieriger als einen SEC, was wohl auch nicht gerade leicht sein wird. Die guten Stücke stehen schon bei Leuten in klimatisierten Garagen und Hallen. Und da ist der Verkaufswille sehr gering. 😉
Moin moin .
Bei den ganzen Emotionen die bei dem Kauf eines solchen Autos dabei sind . Wenn die Karre in deinem Kopf drinne steckt . Rede mit dem Händler und fahr das Auto mal einen Tag . Hat der Motor noch eine D-Jettronic von Bosch . oder ist schon eine K-Jetronic eingebaut. Beide haben Ihre tücken. meiner Meinung nach geht der 3,5 Liter Motor besser mit der alten D-Jet. Die hat aber sehr viele Fühler.???? Sie ist ein bischen tückisch. Die als zuverlässige D-Jet kann aber wenn die Gummis alt sind.? Nebenluft ziehen . Und wenn der Motorwarm ist kann er schlecht Anspringen .
Viele Grüße Brar.