SL wintertauglich und -sicher
Ich habe vor, zum ersten Mal im Winter auch mit meinem SL (55-AMG) unterwegs zu sein.
Wie kommt man am klügsten im Schnee, bei Glätte etc. voran? ESP aus/an? Manuelle Gangwahl aus/an? ABC aus/an?
Vielen Dank für die Tipps.
schescho
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Auch das Lesen des Handbuchs wäre wohl nicht so verkehrt...Dort steht dann wohl auch drin, wie diese Systeme funktionieren und was sie bezwecken. So ein Wagen hat vermutlich auch ein Winterprogramm, dann fährt er sanfter oder in einem höheren Gang an etc.
Das Winterprogram hat jeder Fahrer serienmäßig !
Ein/Aus befindet sich im Kopf, Feinjustierung im rechten Fuß 😉
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedy187
Tach auch...Man darf auch nicht vergessen, das MB nen Haufen Geld ausgibt und die Fahrzeuge entwickelt...
aber Schnee und schlechte Witterungsverhältnisse... da haben die wohl nen Bogen drum gemacht! 🙄Und vergessen, das es auch Käufer in Kanada, Norwegen, Schweden und sogar in Deutschland gibt.
Wenn man nen SL nicht im Schnee bewegen kann, welchen Wagen dann?
Ich fahre keinen SL, werde wohl auch nie einen fahren, aber es wird wohl keinen sicheren Wagen als nen SL geben...
Platt fahren kann man sich auch mit 45PS in nem Ford-KUnd nen Unfall im Schnee würde ich dann doch lieber in nem Mercedes erleben wollen als in nem anderem Hersteller... 😉
Deswegen fahre ich nen Smart... 😁 da sagen auch alle das das ne Heckschleuder im Schnee ist, Stimmt sogar!!! Aber wenn "Hirn mitfährt" kann man mit jedem Wagen bei jeder Witterung fahren...
Vorausgesetzt man hat vernünftige WR... usw...PS.: Nen SL 55 AMG hat kein Stoff-Verdeck mehr...
das Blechdach muß man nicht imprägnieren... 🙄
Das typische Heckschleuderproblem gab es schon früher bei MB-Limousinen 😉, aber da gibt es ja heutzutage die elektronischen Helferlein, die einem ein zartes Füsschen beibringen 😁.
Besser/sicherer ist natürlich ein Allrad (4matic), weil die Vorderräder den Wagen in die Spur ziehen bzw. halten, aber die gibt´s ja nicht für die AMG´s 🙁 .
Ich würde lieber soviel Drehmoment bei Schnee stehen lassen (gibt sowieso keine Schneeketten für die Reifengröße) und einen anderen Wagen während Schneegestöber fahren 😛.
Gruß
fjordis2001
Moin!
Vermutlich handelt es sich um einen R230. Dieser hat ein Blechdach und hochwertige Türgummis. Man muss also nichts imprägnieren.
Das Auto ist von Mercedes durchaus wintertauglich konzipiert worden, es gibt sogar eine Waschdüsenheizung und meistens auch beheizte Sitze...
Ich fuhr vor ein paar Jahren einen SL 500 R230. Noch den schönen 3-Ventiler.
Mit Winterreifen ist das Auto im Winter toll zu fahren mit den üblichen Eigenschaften eines heckgetriebenen Fahrzeuges. Ich empfehle Michelin.
Übrigens lebe ich in München, wo es durchaus auch mal schneit.
Wer fahren kann, meistert den Wagen auch ohne ESP, aber es ist angenehm, die Fahrhilfe zu haben. Am Automatikgetriebe habe ich nichts eingestellt, kann man sich sparen.
Heckantrieb ist nicht gleich Heckschleuder. Die schwereren Hecktriebler mit kurzem Radstand, zu denen die meisten Sportwägen gehören, sind auch ohne ESP normalerweise gut zu fahren. Auch das Gewicht spielt eben eine Rolle, weshalb ein SL noch weiterkommt, wenn ein 3er BMW schon mit den Hufen scharrt und steht.
Mit dem SL fährt man dann übrigens deutlich sicherer, als in einem Ford Ka, denn im Falle eines Crashs stößt man sich schlimmstenfalls den Ellenbogen.
Somit ist der Vergleich zwischen einem modernen Sportwagen und einem Kleinwagen wenig produktiv...
4-matic gibt es für den SL m.W. nicht, für den AMG garantiert nicht, und man braucht es auch nicht, denn man zieht mit einem SL normalerweise keinen Pferdehänger aus einer nassen Wiese oder versorgt eine Skihütte.
Auf normalen winterlichen Straßen jedenfalls ist der SL, übrigens auch das alte Modell R129, völlig problemlos zu fahren, ich wünsche dem TE viel Freude dabei. Ich wünschte, ich hätte den Wagen noch...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von scholzr
Ich habe vor, zum ersten Mal im Winter auch mit meinem SL (55-AMG) unterwegs zu sein.Wie kommt man am klügsten im Schnee, bei Glätte etc. voran? ESP aus/an? Manuelle Gangwahl aus/an? ABC aus/an?
Vielen Dank für die Tipps.
schescho
Ich find's nur schade um den Wagen. Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass der Betrieb ansich kein Problem darstellen wird - die richtige Bereifung und einen sanften Gasfuß vorausgesetzt. Das Anfahren ist manchmal mit dem sl55 ein klein wenig fitzelig, da sich der V8 (selten) zuweilen ein wenig verschluckt und dann etwas mehr Gas notwendig ist.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Heckantrieb ist nicht gleich Heckschleuder. Die schwereren Hecktriebler mit kurzem Radstand, zu denen die meisten Sportwägen gehören, sind auch ohne ESP normalerweise gut zu fahren. Auch das Gewicht spielt eben eine Rolle, weshalb ein SL noch weiterkommt, wenn ein 3er BMW schon mit den Hufen scharrt und steht.Mit dem SL fährt man dann übrigens deutlich sicherer, als in einem Ford Ka, denn im Falle eines Crashs stößt man sich schlimmstenfalls den Ellenbogen.
Somit ist der Vergleich zwischen einem modernen Sportwagen und einem Kleinwagen wenig produktiv...
Wer wann und wo nicht weiter kommt, hängt in erster Linie von der Gewichtsverteilung ab, falls ein Sperrdifferential vorhanden ist, natürlich auch davon, auch ein gutes ASR / ESP kann diese Funktion übernehmen.
Beim 3er BMW hat man wohl den Vorteil, dass sich der Beifahrer mal eben in den Kofferraum setzen kann und man auch etwas davon merkt, beim SL wird sich das aufgrund des höheren Gewichts vermutlich kaum bemerkbar machen.
Natürlich stößt man sich nur den Ellenbogen, aber mal an den anderen gedacht, der nicht in einem SL oder XC90 sitzt? Ich finde dieses Sicherheitsempfinden schon fast etwas dreist.
Also ruhig langsamer machen, so ein schleichender SL vor mir - weil er schlicht und einfach nicht so schnell fahren kann wie ich mit meinen 145er Trennscheiben - ist mir allemal lieber als ein unkontrollierbares Geschoss.
Wobei wir jetzt einmal mehr beim Thema Schleicher sind... 😮
Also ich sehe das alles nicht als Problem solange man keinen nervoesen Gasfuss hat. Fahre auch im Winter nen Dodge RAM SRT-10 ohne ESP oder aehnlichem und das geht auch.
Zitat:
Original geschrieben von OSL77
Fahre auch im Winter nen Dodge RAM SRT-10 ohne ESP oder aehnlichem und das geht auch.
😁 Dann klemmen wir mal den Allrad ab und schauen ob die Kiste dann immer noch so problemlos zu fahren ist.
Moin... Sir Donald
Google mal Dodge Ram"SRT 10"
Der hat nur Heckantrieb, bei dem 10 Zylinder, mit 8,3l und 506PS aus der Dodge Viper mit nem 6-Gang-Getriebe, der Viertürer hat ne Automatic... beide haben 22" Serie mit 305er Reifen rundum... 😁
Aber ganz bestimmt keinen Allrad... 🙄
...aber ich kann dir sagen, der ist genau so Easy zu fahren wie nen Smart, wenn man sich erst an die Länge, von etwas über 5 Meter gewöhnt hat. 😁
Zitat:
Original geschrieben von speedy187
Moin... Sir DonaldGoogle mal Dodge Ram"SRT 10"
Der hat nur Heckantrieb, bei dem 10 Zylinder, mit 8,3l und 506PS aus der Dodge Viper mit nem 6-Gang-Getriebe, der Viertürer hat ne Automatic... beide haben 22" Serie mit 305er Reifen rundum... 😁
Aber ganz bestimmt keinen Allrad... 🙄
...aber ich kann dir sagen, der ist genau so Easy zu fahren wie nen Smart, wenn man sich erst an die Länge, von etwas über 5 Meter gewöhnt hat. 😁
Genau so sieht das aus. Ich persoenlich denke, dass man jedes Auto zu jeder Jahreszeit fahren kann. Es kommt allein auf den Fahrer an.
Jepp, sehe ich auch so. Ich spiele zwar mit meinem 07er Mustang GT mit 300PS einer anderen Liga als der SRT10 oder SL55, dennoch habe auch ich kein ESP oder sonstige Helferlein außer ABS und es geht im Winter trotzdem problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von speedy187
Tach auch...Man darf auch nicht vergessen, das MB nen Haufen Geld ausgibt und die Fahrzeuge entwickelt...
aber Schnee und schlechte Witterungsverhältnisse... da haben die wohl nen Bogen drum gemacht! 🙄Und vergessen, das es auch Käufer in Kanada, Norwegen, Schweden und sogar in Deutschland gibt.
Wenn man nen SL nicht im Schnee bewegen kann, welchen Wagen dann?
Ich fahre keinen SL, werde wohl auch nie einen fahren, aber es wird wohl keinen sicheren Wagen als nen SL geben...
Platt fahren kann man sich auch mit 45PS in nem Ford-KUnd nen Unfall im Schnee würde ich dann doch lieber in nem Mercedes erleben wollen als in nem anderem Hersteller... 😉
Deswegen fahre ich nen Smart... 😁 da sagen auch alle das das ne Heckschleuder im Schnee ist, Stimmt sogar!!! Aber wenn "Hirn mitfährt" kann man mit jedem Wagen bei jeder Witterung fahren...
Vorausgesetzt man hat vernünftige WR... usw...PS.: Nen SL 55 AMG hat kein Stoff-Verdeck mehr...
das Blechdach muß man nicht imprägnieren... 🙄
Die Leute / Kunden in Kanada Norwegen oder Schweden fahren aus vernunft
meist einen PikUp, oder sonstige sepziell nordlandtauglichere Fahrzeuge
Jene die dort ein Fahrzeug kaufen bekommen automatisch das Nordlandpaket
das es ermöglicht auch bei deren Witterungsverhältnissen vernünftig unterwegs
zusein. Da unterscheiden sich die Europäischen Hersteller eher nicht wobei ich
bei Fiat so meine Bedenken habe da der feuchtigkeit nicht mag oder hat sich das geändert?????
Jol.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
HolloleZitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Heckantrieb ist nicht gleich Heckschleuder. Die schwereren Hecktriebler mit kurzem Radstand, zu denen die meisten Sportwägen gehören, sind auch ohne ESP normalerweise gut zu fahren. Auch das Gewicht spielt eben eine Rolle, weshalb ein SL noch weiterkommt, wenn ein 3er BMW schon mit den Hufen scharrt und steht.Mit dem SL fährt man dann übrigens deutlich sicherer, als in einem Ford Ka, denn im Falle eines Crashs stößt man sich schlimmstenfalls den Ellenbogen.
Somit ist der Vergleich zwischen einem modernen Sportwagen und einem Kleinwagen wenigNatürlich stößt man sich nur den Ellenbogen, aber mal an den anderen gedacht, der nicht in einem SL oder XC90 sitzt? Ich finde dieses Sicherheitsempfinden schon fast etwas dreist.
Finde ich nicht, denn jeder ist seiner eigenen Sicherheit verantwortlich und wenn
einer oder eine aus persönlichen oder finanziellen oder anderen Gründen eine
mobile Einkaufstasche fährt oder fahren will so ist das zuerst mal dessen Problem.
Ich würde nicht soweit gehen meine intressen wegen anderer Leute Sparsamkeit
oder Geiz mein Fahrzeug zu ändern. Mir ist erstmal meine Sicherheit
wichtiger und das trifft wohl für die meisten individuell zu.
Da ist sich jeder wohl selbst am nächsten.
Viel spass und schrottfreien Flug im SL Jol.