SL - ab welchem Baujahr qualitativ empfehlenswert
Hallihallo!
Ich bin hier neu und hab mich angemeldet, da ich gedanklich mit dem Kauf eines gebrauchten SL (vermutlich 350, evtl. 500) spiele und ich den Eindruck habe, dass hier im Forum jede Menge Ahnung auf einem Haufen zu finden ist.
Wenn ich mich recht entsinne, war Mercedes so etwa bis 2003/2004 schwer in der Kritik wegen mangelhafter Qualität. Daher meine Frage: Gibt es ein benennbares Baujahr/Baumonat, aber dem die Qualität als gut bezeichnet werden kann? Mein Budget erlaubt so etwa 2004er/2005er Modelle. Sind die qualitativ unkritisch? Ich will mich ungern bei denen einreihen müssen, die Geschichten von "15x in der Werkstatt im ersten Jahr" erzählen können ;-)
Eigentlich war das meine einzige Frage .... aber es kommen sicher welche nach, je näher der Kauf bevorsteht. Falls jemand noch irgendeinen "Muss man beim SL-Kauf unbedingt wissen"-Tipp hat, bin ich natürlich dankbar!
Danke im Voraus!
Lucky Luke Skywalker
Beste Antwort im Thema
@Lucky,
das Statement von gwra kann ich nur unterstreichen . Es geht garnicht um die mit einem 8 Zyl. erreichbare Beschleunigung , oder die Mehrleistung , es ist der unaufdringliche 8 Zyl.-Sound , die Gelassenheit und Souveränität ,mit der man unterwegs ist. Der 280er ist schwachbrüstig im unteren Drehzahlbereich , das ist das Einstiegsmodell für krisengeschüttelte Möchtegerne , die in der SLK-Gemeinde besser aufgehoben wären . Qualitätsunterschiede der Mechanik und des Blechs sind innerhalb der Baureihe nicht bekannt. Die Elektronik der ersten Baujahre hat gezickt . Der/Die Vorbesitzer werden das aber inzwischen erledigt haben. Nur , die Werkstattkosten , ob Elektr. , Blech oder Mechanik können ein tiefes Loch in Dein Budget reissen . Wenn Du da keine belastbaren Reserven hast , wirst Du in dieser Liga nicht glücklich. Ali oder die Tanke wird Dir beim R230 nicht helfen können.
mfg ortler
17 Antworten
Hallo,
ich bin noch in der SLK - Fraktion unterwegs und genieße den Spaß mit dem Auto.
Trotzdem werde ich in absehbarer Zeit in die SL - Gemeinde wechseln und lese mit Interesse dieses Thema.
Also distronic und Bj 2004 ist schon mal in meinen Suchkriterien gespeichert.
Vielleicht kommen ja noch ein paar Tipps bzw. links dazu.
Viele Grüße,
Hans
SLK .... ja toll 🙂 sollte als MIttel zur Anzahlung reichen 🙂
Zum Thema...beste Qualität!
Vor einigen Tagen war ich mal wieder bei den Flachzangen auch genannt Vertriebsniederlassungen.
Ich schaute mir die neuesten Sl Modelle an - auch die schöne Stoßstange hinten (Luftführungen beim 350) - was für ein Käse bzw. Schwachkäse!
Der Futzi.. sorry Verkaufsberater kam - "Wie kann ich Ihnen helfen" ... "Danke mir ist schon geholfen + Blick aus dem Fenster"...
Ich erbahmte mich (Finanzkrise im Focus) ... "gut, bitte mal öffnen"... ist tastete den Innenraum ab... billiges Plastik...komische Schalter...wackeliger Kofferaumdeckel etc.
"Ja, Herr Verkäufer .... da hat sich ja einiges getan" ...Verkäufer kurz vor dem Höhepunkt "Ja, das kann man sagen 🙂" .. ich entgegnete "sehr, sehr...zum negativen 🙂 🙂 ich verließ die Verkaufsstätte
Wir können alle hier nur beten, dass der nächste Sl ein Knaller wird.
MB...vieleicht waren deine besten Jahre wirklich von 1985 - 1995....wir möchten es nicht glauben...schenk uns noch einen Top-Sl...sonst bleiben wir R129 bald ganz allein 🙂
Gute Besserung
sl_fahrer
Zitat:
Original geschrieben von sl_fahrer
SLK .... ja toll 🙂 sollte als MIttel zur Anzahlung reichen 🙂Zum Thema...beste Qualität!
Vor einigen Tagen war ich mal wieder bei den Flachzangen auch genannt Vertriebsniederlassungen.
Ich schaute mir die neuesten Sl Modelle an - auch die schöne Stoßstange hinten (Luftführungen beim 350) - was für ein Käse bzw. Schwachkäse!
Der Futzi.. sorry Verkaufsberater kam - "Wie kann ich Ihnen helfen" ... "Danke mir ist schon geholfen + Blick aus dem Fenster"...
Ich erbahmte mich (Finanzkrise im Focus) ... "gut, bitte mal öffnen"... ist tastete den Innenraum ab... billiges Plastik...komische Schalter...wackeliger Kofferaumdeckel etc.
"Ja, Herr Verkäufer .... da hat sich ja einiges getan" ...Verkäufer kurz vor dem Höhepunkt "Ja, das kann man sagen 🙂" .. ich entgegnete "sehr, sehr...zum negativen 🙂 🙂 ich verließ die Verkaufsstätte
Wir können alle hier nur beten, dass der nächste Sl ein Knaller wird.
MB...vieleicht waren deine besten Jahre wirklich von 1985 - 1995....wir möchten es nicht glauben...schenk uns noch einen Top-Sl...sonst bleiben wir R129 bald ganz allein 🙂
Gute Besserung
sl_fahrer
bei den ganzen antworten von dir über die werthaltigkeit und die qualität des 129 igers wundert es mich, dass überhaupt interesse und die zeit für das anschauen einen 230ers besteht.
oder war es einer dieser (sicher von den MB verkäufern super geliebten) "ich-besuch-mal-aus-langeweile-den-verkaufsraum" besuche, bis mein auto fertig ist?
ps: hat der 129er etwas teures plastik