SL 55 AMG Gas Umrüstung

Hallo,

ich fahre seit 9 Jahren einen SL 55 AMG und möchte ihn jetzt auf gas umrüsten lassen.
Dazu habe ich einige Fragen die mir ein potenzieller umrüster vieleicht nicht ganz ehrlich beantworten würde.

Ist der 55AMG Motor uneingeschrängt Gas fähig? ( Mercedes rät ja davon ab, bzw gibt keine gewärleistung )
Gibt es hier im Forum Mitglieder die diesen Motor umgerüstet haben und wie sind die erfahrungen damit?
Welche anlage und welcher umrüster ( im Raum Mannheim / Heidelberg evt auch weiter ) sind empfehlenswert ?

Der Motor hat ca 136.000 Km drauf
Zu meinem Fahrprofil, ich fahre ca 12.000 km im jahr, eher kurzstrecke und schon seit einiger zeit nicht mehr im volllastbetreib .
Das heißt vollgasfahrten auf der Autobahn kommen eher selten vor. man wird älter ...

Vielen Dank im voraus,

Grüße aus Viernheim,

Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LPG-Alf


Wir haben die schon umgerüstet, ich weiß wovon ich rede.
Viele Grüße von Alfred

In welcher der insolventen Autogas-Manufaktur

en

?

Und wie heissen wir denn jetzt ?
Alfred ? Oder mal so dann so ?

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Einer geht noch.... , oder vielleicht so ?
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1879301

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


Die Vialle wird an diesem Motor ausfallen, da die Injektoren nur durch Bastelei dort unterzubringen sind, im Ansaugkrümmerbereich ist der zu eng für die klobigen Injektoren!

Das größere Problem dürfte sein, falls sich inzwischen nichts geändert hat. daß es für die Motorleistung noch kein Abgasgutachten gibt.

lg Rüdiger:-)

Das thema wird ja immer komplexer :-)

So nach und nach würde ich zu einer vialle tendieren.
Ich findes das Prinzip besser, soweit das ein Laie beurteilen kann.
Wenn man die aber nicht unterbringt fällt das aus.

Gibt es nicht schon einige umbauten des SL 55 AMG?
Die müßten doch auf jeden fall ein Abgas gutachten haben?

Das mit dem Umbau des Benzintanks in die Reserverad mulde war nur so eine Idee,
für den konsequenten Gas Fahrer, damit man einen 80 Liter Gastank hat.

Zitat:

Abschaltungen bei Kickdown Situationen bei abnehmenden Tankstand.

Das sollte bei einer korrekt eingebauten und abgestimmten Verdampfer-Anlage nicht vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


Die Vialle wird an diesem Motor ausfallen, da die Injektoren nur durch Bastelei dort unterzubringen sind, im Ansaugkrümmerbereich ist der zu eng für die klobigen Injektoren!

Ich erinnere einfach mal an den 6 Zylinder AMG, wo man es auch für unmöglich hielt die Gasventile odentlich und effizient unterzubringen. (Bild)

Nur so als Beispiel, denn es gibt immer innovative Wege.

Dennoch, bei dieser Kilometerleistung und Startbenzin im Kurzstreckenbetrieb würde ich darauf verzichten.

Und @Xanti,
Startschwierigkeit nach Gaslauf ?
(da hat wohl die Abstimmung nicht gepasst !)
Kleines Händlernetz ?
Es baut doch schon faßt jeder Vialle ein.
Klar, ist etwas teurer im Einkauf und es lässt sich nicht so krumm verdienen wie mit der Verdampfer.😉

Bild-v
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



In dem von @pcAndre vorgeschlagenem Link sieht diese Umrüstung eher grauslich aus.....

Absolut.

Lange Inliner und dann auch noch die Ausgänge der Keihins nach oben gerichtet. Schade um's Geld. Schade um's Auto.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Bei der jählichen KM- Leistung brauchst du ca. 5 Jahre bis du in den Genuss von billiger fahren kommst.
Willst du das Auto noch so lange fahren? 

Wir reden hier voneinem SL 55 AMG und nicht von einem Citroen C2 😉 Die Anlage wird er bei der Fahrleistung in zwei Jahren raus haben...

@ICOMworker : Dennoch, bei dieser Kilometerleistung und Startbenzin im Kurzstreckenbetrieb würde ich darauf verzichten.

Soll heißen auf eine Vialle verzichten oder komplett auf Gasumbau verzichten?

Ich dachte startbenzin braucht die vialle weniger als eine verdampferanlage.
Gerade deswegen habe ich zur vialle tendiert.
Weil ich auch viel kurzstrecke fahre.

Rechnerisch werden sich wohl beide anlagen ( verdampfer oder einspritzer ) innerhalb 3 jahren rechnen.
Ich bekomme jedesmal beim tanken einen mittelschweren Herzinfarkt bei 120+ Euro ....
und mein tankwart kennt mich, er hat immer ein breites grinsen im gesicht wenn ich komme. ;-)

ja wahnsinn ich bin auch bei 120euro bei vollem tank dabei,ist echt irre

Hallo Robert,

da wir schon SL55 AMG Kompressor auf Autogas/LPG umgerüstet haben, kann ich dir folgendes sagen:
Es passt maximal ein Ersatzradtank mit 53 Liter brutto in die Radmulde, es kann dann auch noch ein Zylindertank mit bis zu 70 Liier brutto hinter die Rücksitze im Kofferraum eingebaut werden.
Auch mir gefällt der Anlageneinbau bei dem SL500 nicht, da gibt es eine bessere Lösung. Die Euingasungsschläuche sind mir da zu lang.
Beim SL55 AMG Kompressor müssen die Düsen sowieso anders verlegt werden wegen der anders gestalteten Ansaugkrümmer.
Bei Interesse kann ich gerne per PN oder Angabe der E-Mail-Adresse Bilder von der Umrüstung schicken.
Übrigens, bei der von uns eingebauten Prins VSI gibt es auch ein Abgasgutachten.!!!

Viele Grüße von Alfred aus Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main

Zitat:

Original geschrieben von LPG-Alf


... Es passt maximal ein Ersatzradtank mit 53 Liter brutto in die Radmulde, es kann dann auch noch ein Zylindertank mit bis zu 70 Liier brutto hinter die Rücksitze im Kofferraum eingebaut werden.
...

Und wenn der Kofferraumboden erhöht wird?

Klar, fahre nur eine W211 und kann da nicht mitreden...😉

Gruß JohnPaul

Hallo JohnPaul,

Ich hab ja nicht soviel kofferraum :-)
nach oben ist er durch das Faltdach begrenzt.
Aber grundsätzlich müßte man sich das mal ansehen, dann hat man halt einen kleinen hügel im kofferraum.

Gruß Robert

Zitat:

Original geschrieben von Robert61


Hallo JohnPaul,

Ich hab ja nicht soviel kofferraum :-)
nach oben ist er durch das Faltdach begrenzt.
Aber grundsätzlich müßte man sich das mal ansehen, dann hat man halt einen kleinen hügel im kofferraum.

Gruß Robert

Platz ist in der kleinsten Hütte 😉

Hier

noch technisches rundherum.

230

Zitat:

Original geschrieben von Robert61


Hallo JohnPaul,

Ich hab ja nicht soviel kofferraum :-)
nach oben ist er durch das Faltdach begrenzt.
Aber grundsätzlich müßte man sich das mal ansehen, dann hat man halt einen kleinen hügel im kofferraum.

Gruß Robert

Hallo,

ihr könnt es mir glauben, alles größer und höher geht nicht beim SL.

Wir haben die schon umgerüstet, ich weiß wovon ich rede.

Viele Grüße von Alfred

Zitat:

Original geschrieben von LPG-Alf


Wir haben die schon umgerüstet, ich weiß wovon ich rede.
Viele Grüße von Alfred

In welcher der insolventen Autogas-Manufaktur

en

?

Zitat:

Original geschrieben von LPG-Alf


Wir haben die schon umgerüstet, ich weiß wovon ich rede.
Viele Grüße von Alfred

In welcher der insolventen Autogas-Manufaktur

en

?

Und wie heissen wir denn jetzt ?
Alfred ? Oder mal so dann so ?

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Einer geht noch.... , oder vielleicht so ?
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1879301

Deine Antwort
Ähnliche Themen