Skoda Octavia 3 Baujahr 2016 lässt sich nicht codieren
Hallo Leute. Ich habe ein Problem mit meinem Skoda. ich habe einen Brandneuen Skoda Octavia 5E.
Ich wollte da die LED Kennzeichenbeleuchtung codieren aber er übernimmt nicht die Codierung. Da Steht immer "Dienst in aktueller Sitzung nicht möglich."
Ich kann in allen Steuerteilen nicht mal auf Messwertblöcke zugreifen.
Mein VCDS hat aber die aktuelle Version und funktioniert bei anderen Autos fehlerlos.
Ich hab das genau wie bei Stemei beschrieben gemacht mit Zugriffsberechtigung.Hat auch alles funktioniert. Ich kann auch auf die Kanäle bei Funktion Anpassung, abe rer übernimmt einfach nichts.
In der Langcodierung kann ich zum Beispiel Zeigertest codieren. Das geht komischer weise.
Hat hier Skoda auf uns Hacker und Codiermeister mit einer Blockade reagiert ???????
Mein Latein ist am Ende.
80 Antworten
Heute kam wieder ein neues Update. Hat jemand eventuell schon mal wieder versucht was bei Baujahr 16 zu codieren?
Ich werde es nochmal probieren.
Hoffnung habe ich nicht aber ich versuche es.
Geht es immer noch nicht? Ich hatte letztes Wochenende einen 3 Monate alten da und konnte alles codieren was ich wollte oder der Kollege wollte.
Ich versuch es nochmal. Es kam ja wieder ein Update und das dürfte ja nicht um sonst kommen.
Hast du mit VCDS codiert ?
Codiert alles mit vcds außer halt die VIM Freischaltung via VCP
Das Update hab ich noch garnicht gemacht 🙂.
Ähnliche Themen
VIM ist dvd oder Video von Karte schauen während fahrt. Gib mal Feedback was rauskommt.
Heute war grosser Tag 🙂)). Mit dem neuen Update hat es funktioniert. Ich konnte die LED Kennzeichenbeleuchtung codieren und es hat auch funktioniert.
Ich wollte noch die Spiegelabsenkung codieren und das Rücklicht zuzüglich zum Tagfahrlicht, das hat allerdings nicht funktioniert. ich vermute mal es bedarf noch eins zwei Updates.
Das tfl mit rl wird evtl gar nicht zu codieren sein das ist Parameter Sache
nö odis
Zitat:
@maaaal schrieb am 20. Oktober 2016 um 18:47:52 Uhr:
Heute war grosser Tag 🙂)). Mit dem neuen Update hat es funktioniert. Ich konnte die LED Kennzeichenbeleuchtung codieren und es hat auch funktioniert.
Ich wollte noch die Spiegelabsenkung codieren und das Rücklicht zuzüglich zum Tagfahrlicht, das hat allerdings nicht funktioniert. ich vermute mal es bedarf noch eins zwei Updates.
Du hast ein komisches Auto 🙂 (nicht falsch verstehen nur Spaß)
Solche Sachen haben bisher immer alle ohne Probleme geklappt. Egal ob ganz Heuboden älter vom bauhjahr her.
Hi @ all,
hab diese Woche ebenfalls ein paar Kleinigkeiten beim nagelneuen Octavia codiert.
Z.B. hat die Codierung der Spiegelabsenkung nicht funktioniert (siehe Anhang).
Verwende VCDS mit aktueller Version, 16.8
Gruß cleMo
Was denn nun, aktuell oder 16.8?
Aktuell wäre 16.8.3 mit Datenstand vom 18.10.2016.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:54:51 Uhr:
Was denn nun, aktuell oder 16.8?Aktuell wäre 16.8.3 mit Datenstand vom 18.10.2016.
Ganz genau, 16.8.3
Gruß cleMo
Ich denk das wird schon alles. Ich warte noch auf die nächsten Updates und dann wird das alles schon gehen.
VCDS bastelt erst an den aktuellen Versionen.
LED geht schon mal, der rest noch nicht. Von Update zu Update wird das dann nach und nach gehen.
Man sieht auch die Veränderungen der Kanallistenbeschreibung von Update zu Update.
Am Anfang kam ich ins Steuerteil rein, konnte gar nichts machen, ausser bei Langcodierungen.Dann nach dem aktuellen 16er Update ging gar nichts mehr.Ich kam nicht mal mehr in die Steuerteile rein.
In letzter Zeit kommen öfters kleine Updates, seit dem komm ich wieder rein und kann auch Codieren. Nicht alles aber manches.
Wartet mal bis Ende 2016 und versucht es dann nochmal. Oder Ihr versucht es nach jedem Update.
Aber ich würde mich jetzt nicht drauf versteifen das manche Sachen nur mit VAG-Com, ODIS etc. gehen.
Lasst uns in Gedult üben, meine jungen Jediritter. 🙂)))))))))