Sj410 - Sicherungen überhitzen?
Hi
Folgender Sachverhalt - Licht hat nicht funktioniert - Sicherungen gecheckt. Defekte Sicherung.
Ich habe jetzt eine neue Sicherung eingebaut (20A Sicherung unter dem Handschuhfach. Es war die 4te Sicherung von oben).
Wenn das Licht angedreht ist, wird die Sicherung extrem heiß.
Vielleicht ist die Frage jetzt absolut peinlich, aber werden die Sicherungen grundsätzlich heiß oder hats da etwas?
Danke
Gruß
Lukas
34 Antworten
hallo,
ne löten war vorgestern. du brauchst eine gescheite presszange. ich würde ja auch mal interessenhalber den strom messen, der da wirklich fließt, nicht das noch was andres ist. am besten wäre es du baust um auf die üblichen flachstecksicherungen (oder läßt bauen). so ein sicherungsträger mit paar plätzen kostet bestimmt nicht die welt.
Hallo Victor
Vielen Dank für die Auskunft - dann werd ich das mal so machen wie beschrieben. Wird ein paar Tage dauern den Sicherungsträger zu bekommen. Werd den Einbau dann hoffentlcih am Wochenende durchführen können.
Melde mich als bald, bzw. falls ich noch Fragen habe.
Vorab mal vielen Dank - ich wüßte nicht was ich als Laienschrauber ohne euch Spezialisten machen würde.
Gruß
Lukas
Viel Erfolg noch bei der Reparatur.
Aus welcher Ecke kommst du eigentlich, wenn ich fragen darf?
Viktor
Eine kleine Frage noch. Die unterste Sicherung hat also doch einen Sinn? WIrd die irdendwie über den Sicherungsträger von einem anderen Kontekt gespeist?
Ähnliche Themen
Hi
Das mit Sicherungsträger hab ich mir auch schon überlegt, da es nicht so einfach ist einen Originalteil zu bekommen - mal sehen ob ich bei einem Ausschlachter etwas bekomme.
Wie kann ich den Stromfluss messen bzw. wo soll ich messen. Multimeter hab ich aber wie ist das Vorgehen um einen eventuellen Fehler zu identifizieren.
Gruß
Lukas
Lukas weist du wie du mit dem Meßgerät einen Strom (Ampere) messen kannst?
Kann dein Meßgerät bis 20A Gleichstrom messen?
Viktor
Würde da meinen Onkel - der ist gelernter Elektriker hinzuziehen.
Wie er an die Sache rangeht beim Auto wußte er aber nicht wirklich.
Tja da geb ich dir recht - aber so ist es nun mal.
Könnt ihr mir tipps geben, dann spreche ich ihn nochmals drauf an - vielleicht wollte er gestern auch einfach nicht...
Gruß
Lukas
Na er braucht doch nur mal bei diesem Kabelschuh den Strom zu messen!
Auch könnte er feststellen, ob du doch noch einen freien Sicherungsabgang hast,
den einen ganz unten, wo nur rechts ein Kabel weg geht.
Das sind Messungen, die man spätestens in der 1. Berufschule lernt!
Für einen Elektriker sollte das wirklich keine Probleme darstellen.
So ich muß wieder, die Arbeit ruft, bis später Lukas.
Viktor