SixtCarSale AMG kaufen?
Hallo liebe Experten,
ich möchte mir einen AMG c63s kaufen und habe einen passenden Kandidaten bei Mobile.de gesehen.. laut Sixt ist das auch zum Glück ein Leasingrückläufer und kein Mietwagen..
EZ war 31.05.2019 also hat der wagen bis zum 31.05.2021 noch Herstellergarantie soweit so gut....
Wenn ich jetzt einen Benz bei Mercedes kaufe gibts ja auch noch die Junge Sterne Garantie... da wusste das Autohaus nicht weiter.... (scheint ein 0815 verkäufer gewesen zu sein der sich mit Mercedes nicht auskennt)....
Meine Frage ist, kann man die Junge Sterne Garantie einfach so kaufen / verlängern whatever?
vielen dank!
65 Antworten
@BMWn00b was für Ausstattung hat denn das Auto was du gefunden hast?
Wäre eventuell ganz gut um da noch etwas diskutieren zu können.
Sixt Autos werden meistens nicht wirklich sonderlich gut ausgestattet.
Zitat:
@seahawk nur weil man sich den Unterhalt eines AMG leisten kann, wirft man nicht sinnlos Geld aus dem Fenster. Egal ob beim Kauf oder Leasing. Warum sollte ich direkt bei Mercedes leasen, wenn ich für den Wagen woanders monatlich 200 Euro weniger bezahle.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Mercedes-Benz C 63 AMG Perf-Abgas WideScreen Burmester COMAND
Erstzulassung: 06/2019
Kilometerstand: 35.880 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 350 kW (476 PS)Preis: 52.990 €
Hier mal ein Beispiel. 40.000€ Wertverlust in 1,5 Jahren. Warum sollte man das Geld sinnlos verbraten.
Ist übrigens das günstigste Angebot bei mobile. de und wird direkt von der Mercedes Werks Niederlassung Stuttgart angeboten. Junge Sterne ist sicherlich dabei. Da würde ich vom Sixt Angebot absehen.
Kann dir von dieser Niederlassung nur abraten. Habe mir dort einen 43er gekauft. Mit krummen Bremsen und rissen in den Reifen! Auf Nachfrage wurde mir lediglich gesagt dass ich die Bremsen noch einbremsen muss, da er ja schon länger stand. Bullshit. Eine andere Niederlassung hat mir nach einem bremstest gesagt dass die sofort runter müssen. Auch dies wollte die Verkäuferin nicht einsehen. Erst als die zweite Niederlassung Druck gemacht hat.
Zitat:
@PiraInside schrieb am 26. Januar 2021 um 23:03:00 Uhr:
@BMWn00b was für Ausstattung hat denn das Auto was du gefunden hast?
Wäre eventuell ganz gut um da noch etwas diskutieren zu können.
Sixt Autos werden meistens nicht wirklich sonderlich gut ausgestattet.
Korrigier mich gerne, aber Sixt-Leasing-Autos werden so ausgestattet, wie der Leasingnehmer das konfiguriert.
Mal generell an den TE: Mach doch bitte nicht zu jeder Frage einen neuen Thread auf... 🙄
-CLA45 oder C63?
-Doch auf W206 warten?
-Sixt AMG kaufen?
So leidet die Übersichtlichkeit extrem.
Danke & Gruß
Marc
Ähnliche Themen
Sind aber nunmal ja auch Unterschiedliche Themen.
Finde ich ....
Sonst stell ich eine Frage zum Fahrwerk, frag dann zwischendrin was zum Allrad um kurz danach das ganze zu ergänzen mit der Frage zu der besten Reifenmarke. Ist noch unübersichtlicher.
Zitat:
@x3black schrieb am 27. Januar 2021 um 13:01:57 Uhr:
Sind aber nunmal ja auch Unterschiedliche Themen.
Finde ich ....
Sonst stell ich eine Frage zum Fahrwerk, frag dann zwischendrin was zum Allrad um kurz danach das ganze zu ergänzen mit der Frage zu der besten Reifenmarke. Ist noch unübersichtlicher.
Klar, bei konkreten Themen ist ein neuer Thread gerechtfertigt. Hier drehen sich hingegen alle drei um die grundsätzliche Kaufentscheidung.
Vom neuen Thread zu den Scheinwerfern (Welcher Scheinwerfer ist das?) will ich gar nicht erst anfangen... 😉
Ich kenne es halt so vom Audi Forum: Da gibt's einen Kaufberatungsthread für alle. Aber war nur ein gut gemeinter Hinweis an den TE, da er ja noch nicht so lange dabei ist... 🙂
Gruß Marc
Sollte auch keine Kritik sein, sorry wenn das so abgekommen sein sollte.
Ich finde auch es sollte eine extra Rubrik zur kaufberatung geben, gefühlt tauchen hier tgl. Neue auf die auch überflüssig sind.
Ja, ok.. den Scheinwerfer Fred finde ich auch Panne.
Das zu ermitteln dauert unter einer Minute, dazu braucht es keinen eigenen Beitrag.
Zitat:
@x3black schrieb am 27. Januar 2021 um 13:01:57 Uhr:
Sind aber nunmal ja auch Unterschiedliche Themen.
Finde ich ....
Sonst stell ich eine Frage zum Fahrwerk, frag dann zwischendrin was zum Allrad um kurz danach das ganze zu ergänzen mit der Frage zu der besten Reifenmarke. Ist noch unübersichtlicher.
Was kostet Service B3? 😁😁😁
Zitat:
@DeFisser schrieb am 27. Januar 2021 um 13:51:51 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 27. Januar 2021 um 13:01:57 Uhr:
Sind aber nunmal ja auch Unterschiedliche Themen.
Finde ich ....
Sonst stell ich eine Frage zum Fahrwerk, frag dann zwischendrin was zum Allrad um kurz danach das ganze zu ergänzen mit der Frage zu der besten Reifenmarke. Ist noch unübersichtlicher.Was kostet Service B3? 😁😁😁
Genau, schadet es dem Motor wenn ich kein Benzin mehr hab und trotzdem weiter fahre?
Und vergesst nicht; welches Öl soll ich nehmen?
Meiner bekommt gerade 229.51 Norm für 5,95)/Liter verabreicht.
Zitat:
@x3black schrieb am 27. Januar 2021 um 13:46:45 Uhr:
Sollte auch keine Kritik sein, sorry wenn das so abgekommen sein sollte.
Ich finde auch es sollte eine extra Rubrik zur kaufberatung geben, gefühlt tauchen hier tgl. Neue auf die auch überflüssig sind.
Ja, ok.. den Scheinwerfer Fred finde ich auch Panne.
Das zu ermitteln dauert unter einer Minute, dazu braucht es keinen eigenen Beitrag.
Kein Problem, habe ich auch nicht als solche aufgenommen. 🙂
Um BTT zu kommen: Sobald irgendwo Sixt als Vorbesitzer auftaucht, würde ich einen großen Bogen darum machen. Da kann der Zustand noch so gut sein, man hat eben immer ein gewisses Bild im Kopf, wie davor mit dem Wagen umgegangen worden sein könnte. Da sieht man dann Fehler, wo vielleicht gar keine sind. Und wenn ich soviel Geld ausgebe, muss ich ein gutes Gefühl dabei haben...
Gruß Marc
Ich glaube das die Fahrzeuge von Sixt und dergleichen nicht schlechter sind wie von manchen privaten Verkäufer.
Firmen kümmern sich eher um die Fahrzeuge.
Zitat:
@michobi schrieb am 27. Januar 2021 um 14:18:23 Uhr:
Ich glaube das die Fahrzeuge von Sixt und dergleichen nicht schlechter sind wie von manchen privaten Verkäufer.
Firmen kümmern sich eher um die Fahrzeuge.
Die Firmen vielleicht, die Mitarbeiter die die Autos fahren eher weniger.
Die Chance da ein heruntergefahrenes Auto zu bekommen ist hoch.
Zu Sixt greift man wirklich nur, wenn man keine guten Konditionen bekommt.
Und normalerweise bekommt man bei Mercedes ganz gute Konditionen als Firma.
Bessere als bei Sixt auf jeden Fall.
Hätte für einen vollausgestatteten C43 bezahlt wie jetzt bei meinem C63s.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 27. Januar 2021 um 13:51:51 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 27. Januar 2021 um 13:01:57 Uhr:
Sind aber nunmal ja auch Unterschiedliche Themen.
Finde ich ....
Sonst stell ich eine Frage zum Fahrwerk, frag dann zwischendrin was zum Allrad um kurz danach das ganze zu ergänzen mit der Frage zu der besten Reifenmarke. Ist noch unübersichtlicher.Was kostet Service B3? 😁😁😁
...10% mehr als der Service B 2,5 aber 100% weniger als B 10. Wie alt ist der Fahrer?
Zitat:
@x3black schrieb am 27. Januar 2021 um 13:55:39 Uhr:
Meiner bekommt gerade 229.51 Norm für 5,95)/Liter verabreicht.
Meiner hat 6,8l Mobil 1 EXP x2 0W20 nach 229.71 bekommen. Mit 12,75€/Liter das teuerste Öl, was ich je gekauft habe 😉. Kein Hydrocrack-Kack.
Im Ernst, mein Schwager kauft seit Jahrzehnten dreijährige Leasingrückläufer mit 100t+ Kilometern auf dem Tacho. Hat noch nie Probleme damit gehabt. Die Firmenfahrzeuge werden alle nach Vorschrift gewartet. Ist was dran, wirds repariert ohne Diskussion. Nach 3 Jahren sollten alle Kinderkrankheiten wegrepariert sein, wenn auch dann die Wartung nach 3 oder 4 Jahren mal etwas teurer sein kann (einmalig).