Sixt Flat Nonstop CDW Versicherung und Erfahrungen?

Hallo Zusammen,

ich gerade am überlegen, ob ich es mit der Sixt Flat Nonstop versuchen sollte. Da ich als Firmenwagen keine SUVs wählen darf, ist mir das Angebot von Sixt über den Weg gelaufen. An sich passt das Angebot, allerdings möchte ich keine 140 Euro imm Monat für einen Selbstbehalt von 0 Euro ausgeben. Habe schon nach Kreditkarten gesucht, die eine CDW Versicherung beinhalten, meine AMEX Platinum hat das allerdings auf eine Reise bzw. 60 Tage oder so begrenzt, ist somit keine Option. Ich habe auch schon nach Versicherungen im Internet geforscht, da ist mir bisher nur casAssure ohne Tagesbegrenzung aufgefallen, wollte unter der Servicenummer anrufen und Fragen ob es bei dem Europa Angebot eine zeitliche Begrenzung gibt, hätte den Mietwagen ja quasi 365 Tage.

Hat Jemand von euch eine CDW Versicherung die 365 Tage gültig ist bzw. hat von euch Jemand die Sixt Flat Nonstop abgeschlossen und kann hier über seine bisherigen Erfahrungen berichten?

Danke im Voraus für eure Antworten bzw. Berichte

36 Antworten

Zitat:

@TIMBOMUCK schrieb am 4. Mai 2020 um 17:30:23 Uhr:


Hoffe habe es nicht übertrieben mit dem Schreiben

Mal sehen, wann der Erste um die Ecke kommt und sagt: 748 EUR für IWAR, dafür fahre ich AMG. 😁
Das häufige Tauschen ist halt nervig, wenn sich die Flat-Station nicht in der Nähe des Wohn- oder Arbeitsortes befindet. Hilfreich ist es natürlich auch, wenn es sich um eine 24h-Station handelt, sonst kann man nach der Arbeit dort noch hin hetzten. Bei mir waren es immer 70 km (einfach) zur Station.

Ja dann sollen sie AMG fahren 🙂

Ja das tauen nervt schon deswegen versuche ich immer so schnell wie möglich so lange zu Tauschen bis ich einen habe den ich so drei Monate fahren kann

Bei mir sind es 30km einfach das geht und wenn ich die Autos nur kurz hatte brauchte ich sie nicht voll tanken dann ist es schon ok

Zitat:

@TIMBOMUCK schrieb am 5. Mai 2020 um 10:03:33 Uhr:


[...] bis ich einen habe den ich so drei Monate fahren kann

Mit Glück gehts auch noch länger. Mein erstes Fahrzeug hatte 150 Tage Laufzeit. Der größte Vorteil beim Sixt-Abo-Modell ist, dass man sich - bei 0 EUR SB- bis aufs Tauschen um nichts kümmern muss. Vielleicht noch Waschen, wenn der Wagen zu schmutzig ist. Und diesen Komfort lässt sich Sixt nunmal bezahlen.

Ja genauso ist es ich möchte es nicht missen und wenn man nett und freundlich bleibst bekommt man auch den Tausch aus der Reihe wie mit meinem BMW weil den Benz hätte ich auch noch ein paar Tage fahren können und die Damen und Herren haben mir immer zwei drei Fahrzeuge zu Auswahl gegeben mit Schiebedach oder Farbe also immer mega Entgegenkommen von Sixt und SB 0 für 90€ da kann man echt nichts sagen einfach und unkompliziert

Und bei Problemen mit dem Auto kein Ding sie schleppen ihn ab und bringen gleich den anderen mit oder fahren einen dahin man hat mit nichts was am Hut Fahrzeug defekt anrufen und die kümmern sich um alles hast keinen Stress damit das ist einfach mega entspannt besonders im Urlaub

Ähnliche Themen

Zitat:

@TIMBOMUCK schrieb am 5. Mai 2020 um 11:24:41 Uhr:


[...] SB 0 für 90€[...]

Die Sixt Flat Nonstop heißt jetzt Sixt+.
https://www.sixt.de/plus/#/

Diese Form des Auto-Abos ist jetzt an mehr Sixt-Stationen verfügbar. Die Mindestlaufzeit beträgt auch nur 30 Tage, doch werden - zumindest auf der Seite - keine hohen Jahresinklusiv-km von 30.000 oder 40.000 mehr angeboten. Die maximale Selbstbeteiligung liegt nun bei 2.000 EUR pro Schadensfall. Sie lässt sich auch nur noch auf 500 EUR und nicht auf 0 EUR senken.

Für die Kunden nicht sonderlich vorteilhaft.

Dass man die Selbstbeteiligung auf 0 absenken konnte, war -ich behaupte mal - ein Alleinstellungsmerkmal bei den Auto-Abos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen