Sixt Flat Nonstop CDW Versicherung und Erfahrungen?

Hallo Zusammen,

ich gerade am überlegen, ob ich es mit der Sixt Flat Nonstop versuchen sollte. Da ich als Firmenwagen keine SUVs wählen darf, ist mir das Angebot von Sixt über den Weg gelaufen. An sich passt das Angebot, allerdings möchte ich keine 140 Euro imm Monat für einen Selbstbehalt von 0 Euro ausgeben. Habe schon nach Kreditkarten gesucht, die eine CDW Versicherung beinhalten, meine AMEX Platinum hat das allerdings auf eine Reise bzw. 60 Tage oder so begrenzt, ist somit keine Option. Ich habe auch schon nach Versicherungen im Internet geforscht, da ist mir bisher nur casAssure ohne Tagesbegrenzung aufgefallen, wollte unter der Servicenummer anrufen und Fragen ob es bei dem Europa Angebot eine zeitliche Begrenzung gibt, hätte den Mietwagen ja quasi 365 Tage.

Hat Jemand von euch eine CDW Versicherung die 365 Tage gültig ist bzw. hat von euch Jemand die Sixt Flat Nonstop abgeschlossen und kann hier über seine bisherigen Erfahrungen berichten?

Danke im Voraus für eure Antworten bzw. Berichte

36 Antworten

Die Stationen scheinen wirklich sehr sehr unterschiedliche Fahrzeuge zu haben. In Leipzig und Dresden sehe ich fast ausschließlich die Typischen Marken wie Audi, BMW, Mercedes, VW usw. da ist schon ein Peugeot was seltenes.

Ja das kommt ja auch auf die Kategorie an Audi Mercedes sind ja L.... ich habe ja IWMR

Timbo

Hallo liebes Forum,
vor einigen Tagen habe ich das SIXT Nonstop Flat Angebot gesehen und finde das nicht wirklich unattraktiv. Ich bin 22, selbständig und würde durch 2 Punkte in Flensburg für eine Haftpflicht für ein Auto alleine 170,00€ zahlen - bei Sixt ist in der Nonstop ein Auto plus Haftpflicht für 349,00€ drin. Das ist schon sehr geil.

Ich würde das direkt machen, doch ich habe noch einige Fragen. Gibt es da eine Kaution zu hinterlegen (von der Startgebühr abgesehen), und wie hoch fällt diese aus? Ich würde auch noch sehr gerne wissen, ob man da irgendwelche Bonität nachweisen muss, es zu einer Schufa Abfrage kommt oder Ähnliches, wie bei einem normalen Leasing ja beispielsweise.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sixt Nonstop Flat - Bonität benötigt?' überführt.]

Hi. Da wir einige Flats im Unternehmen haben und auch die Nonstop von Sixt nutzen kann ich dir ein paar Praxisbeispiele berichten.

Ja du musst eine Kaution hinterlegen. Sollte bei dieser Klasse 300€ sein. DJ auf deiner Hinterlegten Kreditkarte wird somit bei Beginn 349€+300€ Kaution geblockt. Nach einem Monat wird dann die Blockierte Kaution wieder freigegeben. Die Startgebühr wurde bei uns immer nach dem ersten Monat gleich mit von den Karten abgezogen. DJ nach einem Monat hast du 349€+Startgebühr weniger auf der KK. Dann blocken die erneut 349€+300€ Kaution für den nächsten Monat.

Boni weis ich nur verbindlich das die Geprüft wird wenn du per Rechnung und Lastschrift/Überweisung zahlen willst. Das machen wir nämlich bei den Flats. Dann wird auch alles aus Schufa etc. gezogen.

Die Kautionen kannst du übrigens unter SIXT.de einsehen. Für alle Kategorien.

Grüße.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sixt Nonstop Flat - Bonität benötigt?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@MecedesLE schrieb am 5. Januar 2020 um 20:20:23 Uhr:


Hi. Da wir einige Flats im Unternehmen haben und auch die Nonstop von Sixt nutzen kann ich dir ein paar Praxisbeispiele berichten.

Ja du musst eine Kaution hinterlegen. Sollte bei dieser Klasse 300€ sein. DJ auf deiner Hinterlegten Kreditkarte wird somit bei Beginn 349€+300€ Kaution geblockt. Nach einem Monat wird dann die Blockierte Kaution wieder freigegeben. Die Startgebühr wurde bei uns immer nach dem ersten Monat gleich mit von den Karten abgezogen. DJ nach einem Monat hast du 349€+Startgebühr weniger auf der KK. Dann blocken die erneut 349€+300€ Kaution für den nächsten Monat.

Boni weis ich nur verbindlich das die Geprüft wird wenn du per Rechnung und Lastschrift/Überweisung zahlen willst. Das machen wir nämlich bei den Flats. Dann wird auch alles aus Schufa etc. gezogen.

Die Kautionen kannst du übrigens unter SIXT.de einsehen. Für alle Kategorien.

Grüße.

Ich hätte gedacht man muss zu Beginn des Vertrages 349,00€ + 299,00€ Startgebühr + 300.00€ Kaution zahlen. Wieso wird denn die Startgebühr erst nach einem Monat abgebucht? Denkst du bei Kreditkarte kommt es zu keiner ausführlichen Bonitätsprüfung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sixt Nonstop Flat - Bonität benötigt?' überführt.]

Zitat:

@jimderbeste schrieb am 5. Januar 2020 um 21:46:10 Uhr:



Zitat:

@MecedesLE schrieb am 5. Januar 2020 um 20:20:23 Uhr:


Hi. Da wir einige Flats im Unternehmen haben und auch die Nonstop von Sixt nutzen kann ich dir ein paar Praxisbeispiele berichten.

Ja du musst eine Kaution hinterlegen. Sollte bei dieser Klasse 300€ sein. DJ auf deiner Hinterlegten Kreditkarte wird somit bei Beginn 349€+300€ Kaution geblockt. Nach einem Monat wird dann die Blockierte Kaution wieder freigegeben. Die Startgebühr wurde bei uns immer nach dem ersten Monat gleich mit von den Karten abgezogen. DJ nach einem Monat hast du 349€+Startgebühr weniger auf der KK. Dann blocken die erneut 349€+300€ Kaution für den nächsten Monat.

Boni weis ich nur verbindlich das die Geprüft wird wenn du per Rechnung und Lastschrift/Überweisung zahlen willst. Das machen wir nämlich bei den Flats. Dann wird auch alles aus Schufa etc. gezogen.

Die Kautionen kannst du übrigens unter SIXT.de einsehen. Für alle Kategorien.

Grüße.

Ich hätte gedacht man muss zu Beginn des Vertrages 349,00€ + 299,00€ Startgebühr + 300.00€ Kaution zahlen. Wieso wird denn die Startgebühr erst nach einem Monat abgebucht? Denkst du bei Kreditkarte kommt es zu keiner ausführlichen Bonitätsprüfung?

Wenn Du mit Kreditkarte zahlst ist die Zahlung für Sixt durch Deine Kreditkartenbank gesichert wenn die geblockten Beträge online von der Bank bestätigt wurden, d.h. das Risiko liegt bei der Bank und nicht bei Sixt, die bekommen ihr Geld. Allerdings ist es nicht unüblich das im Geschäftsverkehr Bonitätsauskünfte eingeholt werden, soweit ich weiss behält sich Sixt das auch vertraglich vor (steht im Kleingedruckten). Und überhaupt, als Selbstständiger sollte man IMMER wissen wie das eigene Bonitäts-Rating bei Creditreform, D&B, Schufa und Anderen Auskunfteien aussieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sixt Nonstop Flat - Bonität benötigt?' überführt.]

Zitat:

@jimderbeste schrieb am 5. Januar 2020 um 21:46:10 Uhr:



Zitat:

@MecedesLE schrieb am 5. Januar 2020 um 20:20:23 Uhr:


Hi. Da wir einige Flats im Unternehmen haben und auch die Nonstop von Sixt nutzen kann ich dir ein paar Praxisbeispiele berichten.

Ja du musst eine Kaution hinterlegen. Sollte bei dieser Klasse 300€ sein. DJ auf deiner Hinterlegten Kreditkarte wird somit bei Beginn 349€+300€ Kaution geblockt. Nach einem Monat wird dann die Blockierte Kaution wieder freigegeben. Die Startgebühr wurde bei uns immer nach dem ersten Monat gleich mit von den Karten abgezogen. DJ nach einem Monat hast du 349€+Startgebühr weniger auf der KK. Dann blocken die erneut 349€+300€ Kaution für den nächsten Monat.

Boni weis ich nur verbindlich das die Geprüft wird wenn du per Rechnung und Lastschrift/Überweisung zahlen willst. Das machen wir nämlich bei den Flats. Dann wird auch alles aus Schufa etc. gezogen.

Die Kautionen kannst du übrigens unter SIXT.de einsehen. Für alle Kategorien.

Grüße.

Ich hätte gedacht man muss zu Beginn des Vertrages 349,00€ + 299,00€ Startgebühr + 300.00€ Kaution zahlen. Wieso wird denn die Startgebühr erst nach einem Monat abgebucht? Denkst du bei Kreditkarte kommt es zu keiner ausführlichen Bonitätsprüfung?

Weshalb Sixt die Startgebühr erst nach 4 Wochen bucht weis ich nicht. Mir wurde das so mitgeteilt das die es mit der ersten Monatsabrechnung buchen. Und so war es auch immer.

Sixt hat lt Vertrag das Recht die Boni zu prüfen. Wenn du mit KK zahlst sind die aber sicher etwas lockerer. Nur bei Rechnung sind sie wie alle sehr genau. Liegt daran was mein Vorredner schon geschrieben hat. Die Beträge sind dann für Sixt sicher. Und solltest du nicht zahlen holen die eh das Auto ab.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sixt Nonstop Flat - Bonität benötigt?' überführt.]

Wo muss die Kündigung für das Sixt-Flat-Nonstop-Abo hingesendet werden: Nach Rostock zum Sales Manager oder nach Pullach?

Nach Rostock also bei mir war es so

Zitat:

@TIMBOMUCK schrieb am 2. Mai 2020 um 18:40:24 Uhr:


Nach Rostock also bei mir war es so

War bei mir nicht so:
Zuerst habe ich den einfachen Weg gewählt: E-Mail an meine Ansprechpartnerin in Rostock mit Bitte um Bestätigung – keine Reaktion, E-Mail an sixtflat-de@sixt.com – keine Reaktion, Fax an Sixt -keine Reaktion und letztlich ein Brief nach Pullach und dann kam von einer anderen Mitarbeiter in Rostock eine Bestätigung.

Ok so war es bei mir nicht habe meinen gekündigt und gleich einen neuen gemacht wegen Corona sind die Preise grade der Hammer

Zitat:

@TIMBOMUCK schrieb am 3. Mai 2020 um 19:22:28 Uhr:


[...] habe meinen gekündigt und gleich einen neuen gemacht [...]

Hast du dann eine andere Fahrzeuggruppe ausgewählt?

Ja hatte vorher IWAR und jetzt habe ich LWAR

Für fast den gleichen Preis weil vorher musste man Automatik mit 124€ pro Monat dazu buchen

Das heist 624€ mit Vollkaskos mit null Selbstbeteiligung
Und noch mal 124€ für Automatik macht unterm Strich

748€ für IWAR

Und jetzt zahle ich

Das heist 649€ mit Vollkaskos mit null Selbstbeteiligung
Die ersten 6 Monate
Danach 879€

Ich finde den Preis voll ok meine Fahrzeuge
Waren bis jetzt Audi 6 50Tdi , Mercedes-Benz E 400 4MATIC und aktuelle einen BMW 530d mit M Ausstattung.
Alle Kombis

Also ich finde man kann nicht klagen

Zitat:

@TIMBOMUCK schrieb am 3. Mai 2020 um 21:23:35 Uhr:


Waren bis jetzt Audi 6 50Tdi , Mercedes-Benz E 400 4MATIC und aktuelle einen BMW 530d mit M Ausstattung.

Musstest du schon so häufig tauschen? Ansonsten kann ich nur sagen, dass LWAR eine gute Wahl ist. 🙂

Ja Audi Restzeit 10 Tage der Benz 14 Tage sie hatten Probleme die Fahrzeuge mit längere Laufzeit nach Düsseldorf zu bekommen

und die Fahrzeuge anmelden ging ja nicht (Corona)fand es nicht so schlimm brauchte ihn nie voll tanken als Entschädigung ich kann die Sixt Station Düsseldorf am Hauptbahnhof nur empfehlen super nett und geben sich immer Mühe dem Kunden es recht zu machen

Kann es nicht bestätigen was man so über Sixt hört

Unfreundlich oder abweisend nicht Kunden orientiert

Klar ist es bestimmt so das sie das eine oder anderen versuchen

Man sollte sich vorher informieren was einen alles zusteht oder man gebucht hat

Wenn man LWAR bucht kommt ein bmw520 nicht infrage oder auch kein Audi 40 tdi und auch keine e200 Cdi

Ich kann jedem nur raten sich zu informieren was man da bucht und ganz wichtig immer Vollkasko oder das Fahrzeug bei der Übernahme filmen keine Fotos filmen dann ist man immer auf der sicheren Seite

Fahre jetzt seit über 1 1/2Jahre mit Sixt habe in der Zeit folgende Kategorien durch

CWMR gebeten mit Automatik Wunsch wurde erfüllt

Opel Astra 3 Monate

Umgestiegen auf

SVMR

Seat Alhambra 4 Monate

Umgestiegen auf nonstop flat (Geschichte dazu steht was weiter oben )

IWAR
Opel SUV 2 Tage
VW Passat 10 Tage
Mazda 6 5Monate
Skoda kodiaq dann gekündigt

Umgestiegen auf nonstop flat

LWAR

Audi A6 50TDI 10 Tage
Mercedes E400
Und jetzt aktuell BMW 530d

Ich habe immer das bekommen was ich mir gewünscht habe

Bis auf bei LWAR da wollte ich gleich den BMW aber der stand zu erst nicht zur Verfügung

Hoffe habe es nicht übertrieben mit dem Schreiben

Wollte einfach mein Werdegang mit Sixt mal mitteilen

Deine Antwort
Ähnliche Themen