Sitzprobleme
Ich habe da ein kleines Problem wer hat eine Lösung.
Ich bin 202 cm klein und dadurch ergeben sich gewisse Sitzprobleme . Mein Fahrzeug 200K / W211 hat Schiebedach . Wie bekomme ich denn Fahrersitz weiter runter 2-3 cm würden reichen. Was muss umgebaut werden ?
Danke
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Man könnte vielleicht auch die Lehne etwas schräger als Normal stellen. Aber dann liegt der Gurt evtl. nicht mehr richtig am Körper - oder man rutscht bei einem Frontalaufprall unten durch . . .
Na Klar! Und dann am besten immer durch die Fondscheiben kucken ob was kommt. Ich fahr doch nicht mit Liegesitzen.
-Mercer-
Bin ein 2m-Schrank und habe etliche Zentimeter zum Dach. Habe allerdings aus diesem Grunde auch kein Schiebedach bestellt und natürlich extremen Kurzhaarschnitt. Panoramadach hilft übrigens nicht, weil der Dachrahmen bei
2m-Schrank oder Nachtschränkchen?? Es geht hier wohl um einen Gebrauchtwagen und nicht um Neufahrzeuge. Wie immer mal wieder keine echte Hilfe sondern Selbstdarstellung.
Zitat:
Original geschrieben von deti62
2m-Schrank oder Nachtschränkchen?? Es geht hier wohl um einen Gebrauchtwagen und nicht um Neufahrzeuge. Wie immer mal wieder keine echte Hilfe sondern Selbstdarstellung.
So lange bist du schon im Forum und kannst immer noch nicht die Zitierfunktion bedienen... Aber genau mich kritisierst du, obwohl hier niemand (incl. dir in zwei Beiträgen) hier helfen konnte, Mr. Baumarktfelge.
Warum niemand helfen kann, liegt vermutlich daran, dass es keine Abhilfe gibt. Sitz abpolstern war früher ein probates Mittel. Das könnte man versuchen. Eine Werkslösung scheint es nicht mehr zu geben.
Ciao!
Bin 1,98m, hatte deswegen im ersten W211 mit SHD keinen Platz und habe den Wagen darum wieder abgegeben. Habe dann beim 2. W211 den Sitz, i.e. das Sitzkissen, ab Werk um minus 15mm tiefer bestellt. Das geht als sog. Produktionsauftrag. 15mm klingen nach wenig, sind aber genau die Millimeter, die ein komfortables Sitzen ermöglichen. Kostet bei Neubestellung knapp 300 Euro. Kann ich allen ab 1,95m wirklich empfehlen und ist für Sitzriesen mit das sinnvollste Extra. Mercedes hat zudem ein Sitzstudio, das die Anpassung und Fertigung eines komplett individualisierten Sitzes erlaubt. Da muss man aber nach Stuttgart für.
Also - drei Möglichkeiten: Sitzkissen bestellen mit - 15mm und dann austauschen. Wird sicher mehr als 300 Euro kosten. Oder Recaro-Sitz. Oder Neuwagen.
So long
sl123
werkscode
wie heist die werkscode muss auf deiner rechnung stehen denn so weis ja keiner was davon . wäre doch nett wenn alle riesen ein problem weniger hätten . danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
So lange bist du schon im Forum und kannst immer noch nicht die Zitierfunktion bedienen... Aber genau mich kritisierst du, obwohl hier niemand (incl. dir in zwei Beiträgen) hier helfen konnte, Mr. Baumarktfelge.
Warum niemand helfen kann, liegt vermutlich daran, dass es keine Abhilfe gibt. Sitz abpolstern war früher ein probates Mittel. Das könnte man versuchen. Eine Werkslösung scheint es nicht mehr zu geben.
A: Wollte gar nicht helfen, sondern suche selbst. Wenn schon meckern dann bitte vorher richtig lesen!
B: Lieber Baumarktfelge selber zahlen, als ein auf dicke Geschäftswagenhose machen und privat würde es vielleicht zum Twingo reichen.
C: Sitz abpolstern scheints wohl doch noch zu geben.
D. Schön das es die Ignorliste gibt, da landest du gleich hinter Ram.. Ist ja fast vergleichbares Nivau. Ständig an anderen Rummeckern und wundern wenns zurück kommt!!
Zitat:
Original geschrieben von deti62
A: Wollte gar nicht helfen, sondern suche selbst. Wenn schon meckern dann bitte vorher richtig lesen!
B: Lieber Baumarktfelge selber zahlen, als ein auf dicke Geschäftswagenhose machen und privat würde es vielleicht zum Twingo reichen.
C: Sitz abpolstern scheints wohl doch noch zu geben.
D. Schön das es die Ignorliste gibt, da landest du gleich hinter Ram.. Ist ja fast vergleichbares Nivau. Ständig an anderen Rummeckern und wundern wenns zurück kommt!!
was macht den dieser text für einen sinn?
Dazu gibt es keinen Werkscode. Der Verkäufer muss mit seinem Distributor sprechen und dann läuft es als Produktionsauftrag.
MFG
sl123
@ Deti62: Gut gebrüllt Löwe ....
1:0
für DICH, eindeutig..
(@ MR: BauMarktfelge ? was sagt uns das jetzt MR ? Ähem ?)
Bei meinen 1,86 m kann ich macht mir das SD kein Prob.
Zitat:
Original geschrieben von deti62
A: Wollte gar nicht helfen, sondern suche selbst. Wenn schon meckern dann bitte vorher richtig lesen!
B: Lieber Baumarktfelge selber zahlen, als ein auf dicke Geschäftswagenhose machen und privat würde es vielleicht zum Twingo reichen.
C: Sitz abpolstern scheints wohl doch noch zu geben.
D. Schön das es die Ignorliste gibt, da landest du gleich hinter Ram.. Ist ja fast vergleichbares Nivau. Ständig an anderen Rummeckern und wundern wenns zurück kommt!!
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
(@ MR: BauMarktfelge ? was sagt uns das jetzt MR ? Ähem ?)
Is n Insiderflame aus der Zeit, bevor du hier auftratst.
baumarktfelge ah - jetzt - ja . werde mich dann mal diesem sonderumbau annehmen wenn es was orginales gibt hat es auch eine teilenummer und die einen preis sonnst muss ich doch noch das dach ausbeulen über dem fahrersitz wäre ja auch eine lösung . sieht nur nicht so schön aus .