1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Sitzmittelbahn beim Sattler von Stoff in Leder umrüsten

Sitzmittelbahn beim Sattler von Stoff in Leder umrüsten

Audi TT 8J

Hallo Allerseits!

Mittlerweile bin sogar ich ruhiger geworden.
Alles TipTop nun – nur...

Die Stoff/Ledersitze sehen zwar Top aus, aber sind schon etwas schmutzempfindlicher als Alcantara. Ist eigentlich egal und auch bestimmt durch die richtige Reinigung (hab ich noch nicht für mich gefunden) handlebar. Weiss jemand einen Reinigungstipp?

Aber ...
Ich mag die Pimpmassnahmen an Fahrwerk und Karosserie ja nicht, könnte mir diese aber in Innenraum vorstellen. Der leichte Schmutz auf dem Sitz etwa nur ein Vorwand? 😉

Habe mal aus Interesse bei einem Autosattler angerufen. Der Austausch der Mittelbahn (vorn und hinten) und der Türinnenverkleidung kostet max. 1000 Euro. Das ist genauso viel, wie es von Audi mehr ab Werk kostet.
Verlockend erscheint die grosse Auswahl an Farben und Ledervarianten. Ein perforiertes Leder (silbergrau) könnte ich mir sehr gut vorstellen. Auch könnte eine zusätzliche naht gesetzt werden, um die Sitzmulde zu verhindern. Da bin ich mir aber nicht sicher...

Nur... wie sieht es danach aus.
Die Bezüge müssen ja runter – kriegt er die auch wieder so fest drauf?
Ein guter Sattler sollte es ja eigentlich besser hinkriegen, als Audi selbst.

Hat hier jemand Erfahrungswerte?

Danke für ein paar Anregungen.
Viele Grüsse,
H.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Was kosten denn die Orginal Audi Bezüge - hat jemand ne Idee???

Willst Du Dir etwa die Schrumpelsitze freiwillig nachrüsten?! 😰

Da würde ich das Geld deutlich lieber in einen fähigen Sattler investieren, der evtl über das Leder/die Nähte ein besseres Ergebnis hinbekommt - auch wenn die Sitzkonstruktion offensichtlich einen nicht unerheblichen Teil zum Knautschen und Schrumpeln beiträgt.

Also - auf gehts! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Was kosten denn die Orginal Audi Bezüge - hat jemand ne Idee???
Willst Du Dir etwa die Schrumpelsitze freiwillig nachrüsten?! 😰

hat aber lange gedauert, bis jemand das Thema auflegt 😉

Lehnenbezug, z.B. Feinnappa, ca. € 287,-
Sitzebezug, z.B. Feinnappa, ca. € 286,-

Pro Sitz und ohne Montage, versteht sich...

Zitat:

Original geschrieben von moerf



hat aber lange gedauert, bis jemand das Thema auflegt 😉

Ich fand, es ward Zeit! 😁

Hola Amigos,

ich habe den Gedanken, den Sitzspiegel austauschen zu lassen, ebenfalls mal beim Sattler angefragt. Bin demnach mit dem Wägelchen beim auserwählten Handwerker vorbeigeschneit und habe das Ansinnen geschildert. Er meinte kein Problem - er müsse dazu nicht einmal den ganzen Bezug entfernen (ist problematisch, nur unter Auflagen erlaubt, etc. - wegen des Seitenairbags).
Ich habe aufgrund der Kamisinrot-Lederausstattung auch einen farblich korrespondierenden Alcantara-Bezug gewählt. Das Angebot belief sich auf 590€ brutto.
Ich bin mir jedoch nicht mehr sicher, ob ich die Offerte nutze, da sich mein Ausstattungswunsch geändert hat - we`ll see

Cheers

Ähnliche Themen

Es kommt wieder Leben ins Thema...
Also sind Sitzfläche und Sitzlehne einzeln tauschbar...

Somit beliefe sich bsp. der Komplett-Austausch Stoff gegen gelochtes Alcantara (vermute dies mal etwas günstiger mit ca. 240 Euro) - grob geschätzt:
480 Euro je Sitz
400 Euro Rückbank
300 Euro Türverkleidung

1580 plus Einbau - das ist dann ja schon etwas teurer.
Wahrscheinlich ist es noch teuer...

Beim Sattler hat man aber die bessere Wahl und möglicherweise auch den besseren und deutlich spezialisierteren Handwerker.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Somit beliefe sich bsp. der Komplett-Austausch Stoff gegen gelochtes Alcantara (vermute dies mal etwas günstiger mit ca. 240 Euro) - grob geschätzt:
480 Euro je Sitz

@dragofoscar,

ne ne... der von mir benannte Preis wäre auch der Preis für Perlnappa / Alcantara.

Allerdings belaufen sich die Materialkosten denn für einen Sitz (Fläche und Lehne) vorne auf ca. € 590,- incl. Kleinmaterial und dann musst Du noch ca 1,5 Stunden an Arbeitszeit ansetzen.
Also je nach Stundenverrechnungsatz nochmal € 150,- / Sitz dazu.

Der hintere Bezug für die Sitzbank ca. € 462,- hinten und die Lehne hinten ca. € 316,-
Und alles zuzüglich mind. 1,5 Std. Arbeitszeit ----> bitte setzen! € 930,-

Ohne die Stundenverrechnungssätze Deiner Ws zu kennen, aber mit € 1oo,- / Std. kalkuliert.

Für den 8N (meinen also) kommen die Ersatzteile noch teurer.. deshalb habe ich davon schon laaange Abstand genommen.
Ich hätte zwar gerne Leder Alcantara, aber das ist es mir dann doch nicht wert.
Da übersteigt der Wert des Interrieur`s fast den Zeitwert des TT`s 😁

Wobei ich noch den Umbau selbst vornehmen würde.

@moerf
OH JE!

Also doch zum Sattler!

1000 Euro für eine neue Mittelbahn im Wunschmaterial sind doch dann OK!
Kann man da bedenkenlos den Fachmann ran lassen?
Vielleicht nehme ich auch ein sibergraues Alcantara...

Im TT Ownerclub war mal ein link zu einem Sattler im Süden Deutschlands, bei dem sich der Juniorchef selbst den TT verschönert hat (rote Mitelbahn). das sah schon gut aus. Hab den link leider nicht mehr.
Schade, dass ich im Norden bin...

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Schade, dass ich im Norden bin...

@dragofoscar,

einen guten Sattler wird es wohl mit Sicherheit bei Euch auch geben.

Klar!

Ich bin nur etwas skeptisch, dass danach alles wieder so fest drauf sitzt wie im originalen Zustand.
Da mus ja der ganze bezug runter - richtig?!

Allerdings ist es echt verlockend - die Mittelbahn on einem schicken grauen/perforiertem Leder...
Warum lässt Du keinen Sattler ran - Alcantara kann dieser doch auch gegen die Ledermittelbahn tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Klar!

@dragofoscar,

jo.. das denke ich mir. Grade in Nordeutschland wo der Reitsport doch sehr verbreitet ist. Der Beruf Sattler kommt ja nicht von irgendwoher 😉

Zitat:

Ich bin nur etwas skeptisch, dass danach alles wieder so fest drauf sitzt wie im originalen Zustand.
Da mus ja der ganze bezug runter - richtig?!

genau so ist es. Aber der Sattler muss ja kein eigenes Schnittmuster anfertigen, sondern einfach die Ledermittelbahn 1:1 vom original übernehmen. Von daher finde ich es übrigens auch teuer, wenn ein Sattler Hand anlegt. Aus vorhandenen Schnittmustern ist es kein großer Akt zu neuen Bezügen.

Zitat:

Warum lässt Du keinen Sattler ran - Alcantara kann dieser doch auch gegen die Ledermittelbahn tauschen?

ganz ehrlich?

Ich würde es selber nähen, aber aber kein wirklich hochwertiges Alcantara zur Hand.

Das soll danach ja auch aussehen wie vom Fachmann und das auch noch in Jahren.

Hallo!

nun werden die Gedanken lauter. Ich würde die Mittelbahn echt gerne auf Leder umrüsten lassen.

Nun wiess mich der sattler darauf hin, das sicher gestellt werden müsste, wie die Türverkleidungseinsätze zu entfernen sind.
Sind diese ganz simpel geschraubt?
Oder etwa fies verklebt?

Das wäre eine ganz wichtige Info für mich!
Danke und Grüsse,
H.

War eben noch mal bei einem Sattler.

Machte einen TOP Eindruck - ist um die Ecke und beledert alles und dabei auch stetig Neuwagen auf exklusiven Wunsch.
Kosten wären für alle Sitzmittelbahnen und für die Türeinsätze = ca. 1400 Euro.
Das finde ich OK.

Er bot auch an, die Seitenwangen etwas aufzupolstern, dass diese nicht so schrumpeln.
Weiterhin wäre die Idee, die Sitzfläche noch etwas weiter abzusteppen (z.b durch 2 diagonale Nähte) - und somit die fiesen Sitzmulden zu vermeiden.
Hier bin ich aber skeptisch, dass Design des Sitzes zu verändern...
Weiterhin kann man wohl das Leder wieder zum Zurückziehen bringen, indem man es föhnt.

Dann sind da natürlich noch jedwege Designspielräume...
z.B:
- silberne DoppelNaht entlang der Steppung auf der Sitzflächen (wird wohl etwas viel)
- silberne Naht umlaufend um die Türeinsätze (das könnte schick aussehen)
- gelochtes schwarzes Leder ("silberfolie" drunter, wie beim gelochten Alcantara)
- hellgraues Leder mit Struktur jeder Art.
- Armauflagen in den Türen gleich mit beledern.
- ...

Türeinsätze sind wohl verklebt ;o(
Müssen rausgemeisselt werden und werden dann neu verklebt. Hmmm - das schreckt schon etwas ab. Aber das wird schon klappen - hauptsache ich muss nicht zusehen.

SEHR verlockend.
Werde es wohl machen im Frühjahr.
Der Sattler ist auf Monate ausgebucht - eher ein gutes Zeichen.

Werde berichten!

Das klingt ja gar nicht schlecht und ich finde das vor allem auch nicht übertrieben teuer. Diagonale Nähte (falls ich mir das jetzt richtig vorstelle, also wie ein großes " X " quer über die Sitzfläche) würde ich auf jeden Fall sein lassen. Oder meinst Du Nähte quer zur Fahrtrichtung?

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

das steht und fällt mit den Kenntnissen des Handwerkers.
Hier am anderen Ende der Republik südlich München könnte ich dir einen Autosattler nennen, mit dessen Output alle, die ich so kenne sehr zufrieden sind.

Im mbslk Forum ist ein User unterwegs, der dank eigener Lehre und handwerklichem Geschick im Thema "Innenraum beledern/kaschieren" da so einiges modifiziert hat.
Angefangen vom Beledern der Innenspiegelrückseite über die Mittelkonsolenverkleidung bis hin zum Austausch von Lederelementen im Lenkrad und den Sitzen, um die Lieblingsfarbe zu thematisieren.

bye

hallo,

wo ist denn der sattler bzw. wer ist das? hätte interesse daran...

danke,

gruß,

holger

Zwar A3, aber gleiches Thema.

Ich habe meinen 8P mit Volleder in S-line Schwarz und silbernen Ziernähten neu bezogen.

Das Leder für vorne, hinten und die Türeinlagen + Kniedreiecke hat 1000€ gekostet und ist super geworden!
Wer allerdings einen Sitz in 1,5 Stunden abziehen und wieder beziehen will dem muss ich ne Absage erteilen.

Ein Sitz dauert ca 5-6 Stunden abziehen und aufziehen.

Macht für vorne 10 Stunden und hinten nochmal 3-4 Stunden.

Selbst wenn die Werkstatt doppelt so schnell sein sollte wären das immer noch 6 Stunden. Ich glaube aber, dass das niemand schaffen kann.

Wenn jemand wirkliches Interesse hat gebe ich Ihm die Kontaktdaten.

Er kann auch RS4 Sitze in Wunschleder für 2200€ besorgen.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
http://www.faudiq.de/_private/Bild%20010.JPG
http://www.faudiq.de/_private/Bild%20011.JPG
http://www.faudiq.de/_private/Bild%20012.JPG
http://www.faudiq.de/_private/Bild%20013.JPG
http://www.faudiq.de/_private/Bild%20014.JPG
http://www.faudiq.de/_private/Bild%20015.JPG
http://www.faudiq.de/_private/Bild%20016.JPG
http://www.faudiq.de/_private/Bild%20025.JPG
http://www.faudiq.de/_private/Bild%20020.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen