Sitzheizung W 163

Mercedes ML W163

Hi all,

meine Sitzheizung auf dem Fahrersitz (EZ 12/2001-MOPF) funktioniert prinzipiell einwandfrei.

Neuerdings wird jedoch die linke Seitenwange der Sitzfläche im Gesäßbereich so heiß, dass es schon fast auf der Haut brennt.

Hat jemand eine Idee, was das nun wieder ist und ob ich mich gedanklich schonmal auf eine komplett neue Sitzfläche einstellen muss?

Danke im Voraus und beste Grüße

Bernd

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Die Relais befinden sich unter dem Sitz und sind gelb.

ich danke dir, die widerstände befinden sich vermutlich unter den Relais oder?

... was wären wir ohne unseren Reiner ....?
Der hat nicht nur immer den passenden Rat, sonder auch noch die passenden Bilder dafür.

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken!

Wir profitieren alle (vorallem die weniger Versierten, bzw. ML Neulinge) von dem enormen Wissen der Cracks.

Bei mir wurde die Sitzmatte (nach Ausbau /Trennung von der Leder haut) getauscht. War einen Tag ohne meinen geliebten ML, danach wieder alles perfekt. (1-2 min dann wird´s wohlig warm ...)

Gruß
Henry

@salvatore25

Welche Widerstände meinst du?

Problem hatte ich auch schon.Brandlöcher im Ledersitz, der Jacke und Brandmarke am A-backen.Sitzfläche wurde anstandslos natürlich kostenlos erneuert.Jetzt nach ca.3Jahren habe ich den Eindruck,dass die SH,die sehr schnell anspricht wieder übermäßig warm wird auf Stufe 2.
Schalte dann zurück auf 1 zur Schonung meines Allerwertestens.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


@salvatore25

Welche Widerstände meinst du?

hallo Reiner

ich meinte die Widerstände der Matten

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

Original geschrieben von salvatore25



Zitat:

Original geschrieben von Balmer


@salvatore25

Welche Widerstände meinst du?

hallo Reiner

ich meinte die Widerstände der Matten

Mit freundlichen Grüßen

Hast Du falsch verstanden:

gemeint ist der messbare Widerstand der Matten selbst.

Direkt Ohmmeter an die Anschlusskabel und messen

Gruss

(Meine heizen auch sehr schlapp, muss ich wohl auch bald ran...)

@sir-henry: Wer hat dir das gemacht? Also das trennen der Matte vom Leder und dann eine neue rein?

Wenn die alte Matte eingeklebt oder mit eingenäht ist, kann sie drin bleiben. Die Nachrüstmatte wird mit dem mitgelieferten doppelseitigen Klebeband auf dem Schaumkörper oder am Bezug fixiert. Wenn der Bezug gespannt ist liegt die Matte sicher und verrutscht nicht.

Hallo,

das ist mir klar Reiner. Leider ist mir die Info viel zu spät gekommen. Ich hab vor ca. 1 1/2 Jahren knapp 1100€ blechen müssen bei Mercedes (mein Händler war im Urlaub und der Rest war voll Idioten). Ich sagte sie sollen nur prüfen ob meine Sitzmatte defekt ist. Diese tauschten den gleich aus. Naja ist ja egal. Aber das von

Sir-henry2: Bei mir wurde die Sitzmatte (nach Ausbau /Trennung von der Leder haut) getauscht.

Welche Werkstatt war den das? Eine Mercedeswerkstatt oder eine freie Werkstatt? Nur das würd mich intressieren.

zur Sicherheit auch in diesem Thread ...

Hallo an Alle,

habe gute Neuigkeiten.
Habe eine Firma aufgetan, die sehr kostengünstig Sitzheizungen anbietet, und zwar, spezifische (also z.B für unseren ML zum Nachrüsten, oder Austausch bei Defekt), oder variable für viele Modelle einsetzbare Carbon Sitzheizungen. Sie sind Marktführer auf dem Gebiet und auf der Internetseite stehen gleich Fachbetriebe, die dies kostengünstig einbauen.
Also Autowerkstätten, oder Sattlereien.

www.sitzheizung.de

Kommen aus dem Schwabenländle, den Erfindern und Tüftlern ;-)

Ein Freund von mir hat dies gerade getestet, da er die allgemein bekannten Probleme hatte, erst glühend heiß, dann tot ....

Grüße
Henry

Deine Antwort
Ähnliche Themen