sitzheizung tauschen
Hallo Gemeinde,
so, nun hat es meinen Sitzheizung fahrerseitig auch erwischt. Leider waren es nicht nur die Stecker und das Multimeter hat beim durchmessen des Thermostat auch wunderbar gepiept. Es sollte also die Matte sein....Mist!
Hat einer von euch schon mal die Mattten aus der Bucht nachgerüstet bzw ersetzt? Volvo ist dabei ja preislich mal wieder sehr sportlich unterwegs.
Über Erfahrungsberichte und Empfehlungen würde ich mich freuen! Eine plug and play Lösung wäre natürlich schön.
Danke schon mal!!
20 Antworten
Die von Scutyde erwähnten Metallringe zeigen Fotos 3 und 4 (unten links). Statt dieser Ringe werden Kabelbinder genommen. Auf Foto 4 sind die Kabelbinder noch nicht angezogen
Wie roorback geschrieben hat es gibt 2 Sitzkissentypen bei den 850er von der Form: 2 geteilt und 3 geteilt. Die Heizmatte ist entsprechend geformt. Soweit ich gelesen habe sind auch die für Leder etwas "wärmer" als die für non-Leder. Lege die Matte die du hast doch über den Sitz und dann wirst du schon sehen ob die passt oder nicht..
Und sonst ... Fotos frei 😁 https://www.dropbox.com/sh/mfgxxi7ji5op3li/E5R2XByWvh
Das werde ich machen, hab von der Arbeit nach Heim mal geschaut, ich hab zwei Sicken. 🙂
Wenn ich dich, nehme mal an, dich so kämpfen sehe mit der Zunge draußen, na guden Nacht 😁
Dann ist die längere Matte doch für den Sitz.
Ja die Längere ist für die Sitzfläche
Und ja ich kämpfe IMMER egal was 😁
Ähnliche Themen
Huhu,
so Morgen, spätestens am Sonntag ist der Sitz fällig.
Jetzt wollte ich nur noch mal fragen, wo das kleine Stück Heizmatte hin gehört?
Das Lange kommt ja nun auf den Sitz, oh ich bin gespannt, wird wohl eine der Interessantesten Reparaturen.
Ich mach paar bilder, bis dahin
Gruß Ronny 🙂
Hallo meine guten,
heute war der Sitz draußen, zwei mal 🙁
Ausbau ohne Probleme, dank euer Hilfe, alles schön nacheinander abgebaut und die "neue" gebrauchte Matte rein.
Nur doof das die nicht ging!!!
Kein Durchgang gemessen, ok, alte angeschaut, Draht war an der vorderen Kante vom Sitz gebrochen, diesen nun nachgelötet und mit Gewebeband abgeklebt.
Den Sitz wieder raus und die alte Matte wieder rein.
Tada, der Popo wird warm!!!
Schade, hätte ich mir das Geld sparen können, nun werde ich die mir mal noch anschauen und so habe ich halt noch eine auf Reserve.
Mit den Kabelbindern ist ne gute Idee, fixiert habe ich die Sitzmatte mit Doppelseitigen Klebeband, funktioniert wunderbar!
Na dann, ich wünsche Euch einen schönen Abend
Grüße Ronny