Sitzheizung

Mercedes GLK X204

Wie ist das bei Euch mit der Sitzheizung ?

Ich finde die Heizleistung schlecht. Die ist schlechter als bei unserem alten Beetle.

peso

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ejakul


mir mir im GLK dauert es ne halbe Ewigkeit bis der Bobbes warm wird... :-(
Woran kann das liegen???

Zu Groß ????? 😁

Gruß Nobbi

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sw342pd


Also meine funzt auch tadellos!

Nach 3 Minuten muß ich runterschalten, sonst werden die Ei.. wohl hartgekocht!

Solltest mal die im Chevrolet Captiva mit Ledersitzen ausprobieren!
Da meinste bei-10 Grad nach ner halben Stunde immer noch Das Du aufn Kühlakku sitzt!

Kost nichtmal die hälfte, muß wohl doch irgendwo ein kleiner Uterschied sein, oder ????

Gruß Nobbi

Hab jetzt eben auf dem nach Hause Weg mal genau darauf geachtet.
So warm wie in meinem verflossenen CLK werden die Sitze nicht.
Und Stufe 3 konnte ich die ganze Fahrt gut gebrauchen.

mir mir im GLK dauert es ne halbe Ewigkeit bis der Bobbes warm wird... :-(
Woran kann das liegen???

In meinem CLK W208 gibt´s bei den Temps i.M. ordentlich was Warmes ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Ejakul


mir mir im GLK dauert es ne halbe Ewigkeit bis der Bobbes warm wird... :-(
Woran kann das liegen???

Zu Groß ????? 😁

Gruß Nobbi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk



Zitat:

Original geschrieben von Ejakul


mir mir im GLK dauert es ne halbe Ewigkeit bis der Bobbes warm wird... :-(
Woran kann das liegen???
Zu Groß ????? 😁

Gruß Nobbi

yep - ein Schenkelklopfer für Beinamputierte..... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Ejakul



Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


Zu Groß ????? 😁

Gruß Nobbi

yep - ein Schenkelklopfer für Beinamputierte..... ;-)

Du armer, das wusste ich ja nicht. Tschuldigung. 🙁

Gruß Nobbi

Ich denke, dass es am Sitzbezug liegt.
Bei Leder ist die Heizleistung schlechter, sowohl bei der max. Temperatur, als auch bezügl. der Zeit die benötigt wird, um etwas zu merken.
Das ist bei Audi, VW und BMW auch so. Wird bei Mercedes nicht viel anders sein. Daher habe ich mich entschieden zukünftig auf Leder zu verzichten.

der beetle hatte auch leder. und gerade bei leder benötige ich die eierwaermer.

peso

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


Ich denke, dass es am Sitzbezug liegt.
Bei Leder ist die Heizleistung schlechter, sowohl bei der max. Temperatur, als auch bezügl. der Zeit die benötigt wird, um etwas zu merken.
Das ist bei Audi, VW und BMW auch so. Wird bei Mercedes nicht viel anders sein. Daher habe ich mich entschieden zukünftig auf Leder zu verzichten.
Dem kann ich nicht zustimmen. Unser anderes Fzg, kein GLK, hat auch Leder und wird in 1/3 der Zeit sehr warm.
Zuvor hatten wir auch mal einen xc70 mit Ledersitzen und die waren auch viel schneller waermer als im GLK.

Zitat:

Original geschrieben von Norwich


Meine Sitzheizung wird recht schnell warm und reicht völlig aus.

Was mir im Moment fehlte wäre eine Lenkradheizung. Ohne Handschuhe bekomme ich eiskalte Hände.

Sagmal was sind hier nur für weicheier !. lenkradheizung , womöglich noch nen deckenstrahler mit rotlicht. ich steige egal bei was für minus temperaturen nur in pulli ins auto . also ohne handschuhe ,schal,mütze und jacke . die sitzheizung ist sowas von schnell da und auch noch der rücken wird warm . die heizung des wagens kommt dann kurz darauf und nach 5min ist der wagen warm .

ich denke auch mal das es das leder sein wird . wer es braucht ok im sommer zu heiss im winter zukalt . können ja mal ne umfrage starten . ich habe artico kunstleder und bin happy mit der temperatur .

schon mal bei minustemperaturen draussen gearbeitet? wahrscheinlich nur mit händewärmer was

Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800



Sagmal was sind hier nur für weicheier !. lenkradheizung , womöglich noch nen deckenstrahler mit rotlicht. ich steige egal bei was für minus temperaturen nur in pulli ins auto . also ohne handschuhe ,schal,mütze und jacke . die sitzheizung ist sowas von schnell da und auch noch der rücken wird warm . die heizung des wagens kommt dann kurz darauf und nach 5min ist der wagen warm .

schon mal bei minustemperaturen draussen gearbeitet? wahrscheinlich nur mit händewärmer was

Ja, genau, alle Sitzheizungsnutzer sind nur Weicheier! Und was soll das heißen: "gearbeitet". Kommt doch im deutschen Wortschatz schon gar nicht mehr vor. Wir sind ein Volk von Angestellten: wir stellen uns nur noch an! Und deswegen brauchen wir die Sitzheizung, Ambientebeleuchtung, Allrad-getriebene Autos und Fast-Food.

Mann, die sind doch alle gleich, die Weicheier!

Zitat:

Original geschrieben von urossusi


Mann, die sind doch alle gleich, die Weicheier!

Ne,Ne

Mb trac 1800

ist ein echt harter Hund, mit Sitzheizung u.s.w. der hat schon mal draußen gearbeitet. 😉

Gruß Nobi

Hallo GLK-Freunde, bei meiner Sitzheizung ist der Beifahrersitz (nur Sitzfläche) kalt, die Rückenlehne dagegen warm.
Hat jemand ähnlichen Fall bzw. Abhilfe.
Gruß

Zitat:

@glk-1000 schrieb am 1. Dezember 2010 um 12:36:39 Uhr:


Die Sitzheizung in meinem Glk ist sehr gut,nach kurzer Zeit ist der Po sehr warm (Stufe 3 ).
Gruß glk 1000.

Und nicht dir der Po. Auch der (unterer) Rücken, sprich die Heizelemente sind nicht nur in der Sitz- sondern auch in der Lehne.

Ich finde die Klasse. Subjektiv auch kein Unterschied zwischen GLK (X204) und B-Klasse (T245)

Deine Antwort
Ähnliche Themen