1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Sitzheizung spinnt!! Warum?

Sitzheizung spinnt!! Warum?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,
also bei dem MB von meinem Vater spinnt neuerdings die Sitzheizung. Leider weiß bisher niemand warum! Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Nun zum Problem:
Macht man nur die Zündung an, läuft die Sitzheizung normal. Startet man den Motor, geht sie zu 98% nicht mehr. Erst nach längerer fahrt (ca.25 bis 40 min.) geht sie wieder. Auch der Zweitsachlüssel brachte nichts.
Ist vielleicht mal wieder etwas Steuergerätmäßiges defekt? Oder ein wackelkontakt im Kabelbaum? So langsam nervt dieses Auto! Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke!!!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zahn


Auch ein 5 Jahre alter MB ist kein Neuwagen!
Aber das bei anderen Herstellern nach 5 Jahren nix kaputtgeht ist ein Gerücht!

Naja, zeitgleich auf beiden Seiten spricht eher für Unterspannung.

Ich meinte damit ja auch nicht, dass da nichst kaputt geht, aber was an diesem MB schon dran war ist echt ein Armutszeugnis!!

Ich will hier aber nicht die ganze leidensgeschichte erzählen, würde einfach zu lange dauern.

@Franz:
Danke, werde es morgen mal ausmessen, vermutlich erst gegen nachmittag. Melde mich dann sobald ich die Daten habe.

Gruß Heinz

Hallo Franz,

also ich habe mal gemessen und es passt alles, die Batterie hat ohne Motorlauf 12,52 V. Startet man den Motor, geht es kurz auf 9V runter und dann pendelt es sich so um die 14,18 V ein. Selbst wenn ich alle Verbraucher (Licht, Heckscheibenheizung, Gebläse, Warnblinker...) einschalte geht es nicht unter 13,75 V.

Gibt es vielleicht ein Relais oder sowas für die Sitzheizung? Aber warum leuchten dann die Kontrollleuchten von der Sitzheizung und es wird nicht warm?

Hallo Heinz,
also Deine Lima-Regelung geht völlig normal. Jetzt ist ohne einen Fachmann mit guten Systemkenntissen nichts mehr drin. Was mich stört ist, daß beide Sitzheizungen nicht gehen. Auch scheint kein Zusammenhang mit der Batterieaktion vor ein paar Wochen wegen Rost zu bestehen.
Es bleibt Dir nichts anderes übrig als eine Bosch- oder MB-Werkstatt zu finden, die die Kommunikation auf den Steuerbusseen (CAN-Bus) prüft, und zwar alle (glaube sind 3). Falls alles ok, muß man direkt am Steuergerät (Relais) weiterschauen.
CAN-Bus Störungen habe ich auch schon seit einger Zeit im Bereich Klimaautomatik.
Tut mir leid, jetzt kostet es Geld....
Gruß
Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen