Sitzheizung, Sitzpolster, Sitzausbau
Hallo zusammen.
Da bei meinem Elch die Sitzheizung (Fahrerseite) defekt ist, will ich die tauschen.
Das Leder ist auf der Fahrerseite ebenfalls durch und soll gleich mit getauscht werden.
Fragen:
1 . Was muss man beim Sitzausbau und bei abziehen des Polsters beachten? Anleitung willkommen 🙂
2. Woher bekommt man günstig einen Ersatzbezug?
3. Gibt es Farbunterschiede zwischen beige Teilleder und beige Vollleder?
Daten:
V70 D5 2003
Teillederausstattung
Farbcode: siehe Bild (ka warum das immer auf dem Kopf steht sorry dafür)
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Narve
Beste Antwort im Thema
Guten Tag zusammen,
da mir das Forum hier andauernd auf die Sprünge helfen muss ist es jetzt auch mal Zeit sich zu bedanken.
Anbei eine bebilderte Anleitung zum Thema Sitztausch beim S60I.
Manueller Fahrersitz wurde gegen einen elektrischen Fahrersitz getauscht.
Die Anleitung passt aber auch allgemein zum Thema Sitze / Steckervarianten, ....
Vielleicht ist sie für jemanden hilfreich!
Allen hier nochmal vielen Dank und ein schönes Wochenende!
MfG
ambush
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDF Anleitung Sitzausbau / Sitztausch' überführt.]
19 Antworten
Moin,
die defekte SH kann auch an einem defekten Relais liegen, kostet 10-30 Euro bei ebay. Tausch gegen Beifahrerseite kann einen Defekt bestätigen.
Den Sitz kann ein smart repair-Betrieb mit Flüssigvenyl ausbessern, ein neuer Bezug kostet ca. 350 bei Volvo (zumindest wurde dieser Preis hier mal genannt). Das restliche Leder solltest Du mit Lederpflege, z.B. vom Lederzentrum, vor weiteren Beschädigungen schützen.
Hi,
vlt. hilft dieser Beitrag etwas weiter.
Gruß
ATZBABY
Für 350€ würde ich nach einer Vollederausstattung Ausschau halten. Wobei teillederne Ausstattungen gibt es noch günstiger.
Grüße
braucki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Narve
Keiner der was dazu sagen kann??
..also es kann im schlimmsten Fall auch sein das die Heizmatte durch gerockt ist. Dann muss der Sitz auseinander und eine neue rein. Gibt es bei Volvo/ bei Skandix/ bei Scanimport usw.
Oder aber einen anderen Sitz? Gibt es hier mit Garantie:
http://www.volvogebrauchtteile.de/Schönes Wochenende noch,
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
mit Flüssigvenyl ausbessern
Natürlich heißt das "Flüssigvinyl". Sorry.
Hi und soory für die Verspätung. Also ich habe bei meinem S60 damals die komplette Ausstattung (Teilleder ohne SH) rausgeschmissen und gegen eine Vollleder mit SH getauscht.
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass ein Sitztausch viel schneller geht und wahrscheinlich kostentechnisch auch günstiger wird als ein neuer Bezug (gebraucht ca. 70 Euro in der Bucht) und dann noch die hoffentlich mögliche Reparatur der SH. In den Kleinanzeigen und der Bucht gibt es Lederausstattungen ein masse. Da sich die zu den horrenden geforderten Preisen eh nicht verkaufen lassen einfach mal einem Verkäufer ein Angebot machen. Viel Glück. Meine alte Teillederaussattung ist für unglaubliche 50 Euro weggegangen. Nach gefühlten 3 Monaten auch erst!
Mein Ledersitz im V70 hatte eine offene Naht auf der Sitzfläche. Habe ich mit so einer John Rambo Bogennadel selber genäht, naja eher zusammengeflickt. Sieht beschissen aus und hält, was will man mehr! ;-)
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Rückmeldungen.
Der freundliche meint, die Heizung sei durch. Hat er ausgelesen.
Da ich vor Jahren schonmal nach Sitzpolstern geschaut hatte, lagen mir auch Preise um 350 Euro in den Ohren. Hatte gehofft die werden mit der Zeit mal billiger.
An einen Tausch hatte ich auch schon gedacht. Die Rückbank würde ich aber so lassen wollen.
(da liegt nur der Hund drauf)
Deshalb meine 3. Frage: Gibt es einen (krassen) Farbunterschied ziwschen Vollleder beige und Teilleder beige?
Derzeit kostet ein komplettes Set 600 Euro. Für nen 2003er hab ich imo noch keine einzelnen gesehen.
Jemand vielleicht einen Tipp für den Raum Hamburg?
Gruß
Narve
Habe ein wenig Geduld - die teilledernen tauchen immer mal wieder in den einschlägigen Börsen auf - oder in dem ein oder anderen Volvo-Forum mal ein Gesuch aufgeben. Ein komplette nicht heruntergerockte Ausstattung sollte es schon für < 200€ geben.
Oder mal volvogebrauchtteile.de nachfragen, die verwerten viele britische Fahrzeuge - da ist dann natürlich der Beifahrersitz (bei uns Fahrersitz) meist in sehr gutem Zustand.
Da würde ich mal darum bitten, dass man dir bei Gelegenheit mal einen passenden "linken" Sitz beiseite legt.
Die Sitze passen übrigens ganz normal, da muss nichts umgebaut werden - nur die Türtafeln vorn nicht 😉
Grüße
braucki
PS
Irgendwo hier habe ich auch schon mal eine bebilderte Anleitung zum Sitztausch und zur Reparatur der Sitzheizung gelesen - dafür müsste, wenn ich mich richtig erinnere, nicht mal der Bezug abgenommen werden - nur hinten gelöst - ärgere mal die Suchfunktion.
So wie es auf den Fotos aussieht, ist die Sitzfläche durchgesessen. Die Sitzheizungsmatte daher wohl gebrochen. Wenn Du eine neue Matte einbaust, wird das nach kurzer Zeit wieder passieren. Was Du zusätzlich benötigst, ist ein neuer Schäumling. (Sitzfläche unter dem Bezug) Es gibt sie einzeln. Sind aber nicht gerade günstig. Du kommst wohl am Günstigsten weg, wenn Du nach einer kompletten Sitzgarnitur ausschau hältst, welche noch nicht durchgesessen ist.
Grüsse
Andy
Guten Abend!
Nachdem ich den S60 mal von Teilleder auf Vollleder mit SH umgerüstet habe, hat jetzt die SH auf der Fahrerseite den Geist aufgegeben. Ich habe mich draufgekniet um was vom Beifahrersitz zu holen und knack- das war's. Bei der nächsten Fahrt hat es erst irgendwie komisch gerochen, dann hat sich mir einer der Heizdrähte in den Oberschenkel gebrannt.
Doof bleibt doof.
Folgende Frage:
Habe eine günstige Gelegenheit an eine neue Lederausstattung zu kommen. Allerdings mit elektrischer Sitzverstellung am Fahrersitz. Mein S60 ist bj 2001, die Ausstattung von einem s60 aus 2002.
Passt das? Stecker rein und los oder muss ich wegen der elektrischen Sitzverstellung noch was beachten? Beide Sitze haben die seitlichen Airbagaufkleber auf der Konsole.
Hat das schon einmal wer gemacht, die elektrische Verstellung nachgerüstet? Habe über die SUFU nichts so richtig passendes gefunden.
Danke für die Hilfe!
Und bitte NIEMALS auf den Sitz knien!!!!
MfG
Ambush
Wenn nur die Heizmatte defekt ist, die Ausstattung noch gut, kann man doch nur die Heizmatte tauschen. Gibt es bei Volvo als Ersatzteil oder einfach mal bei Skandix nachschauen. Es gibt hier auch eine Anleitung zum Tausch oder halt zum Sattler damit.
Grüße
braucki
Moin braucki,
Danke für den Hinweis.
Grundsätzlich hast Du Recht, ich sollte eigentlich nur die Matte tauschen, hatte ich auch schon überlegt.
Dummerweise habe ich mich in die beige Ausstattung verliebt und deshalb eher die Tendenz zum Komplettaustausch. Außerdem wären dann da die elektrischen Sitze;-)
Eigentlich totaler Schwachsinn, aber ich befürchte die schwarzen Sitze fliegen raus! Bescheuert,
Guten Abend und frohe Weihnachten nachträglich an alle hier!
Das meine Sitzheizung durch meine eigene Dummheit gebrochen ist hatte ich oben ja schon beschrieben.
Geplant ist eine Lederausstattung mit beidseitiger elektrischer Verstellung in meinen S60 BJ 2001 einzubauen.
Allerdings ist das Spenderfahrzeug ein Rechtslenker!
Ich habe zwei Fotos angefügt, auf denen meine aktuellen Stecker in den momentan manuell verstellbaren Sitzen sichtbar sind.
Fahrerseite:
Aus dem Fahrzeugboden kommen zwei separate Stecker, die unter dem Sitz nur in Dummy Halterungen eingeclipst sind. Hinten geht da kein Kabel zum Sitz raus. Siehe Fotos 1-4.
Beifahrerseite:
Auf Foto 5-6 sieht man die Steckerleiste des Beifahresitzes. Da gibt es nur die Steckerlleiste, keine separaten Stekcer die aus dem Boden kommen. Allerdings hat der Blockstecker zumindest scheinbar die Kabel (rot und schwarz) bereits mit aufgelegt, die beim Fahersitz auf separate Blindstecker gehen.
Wenn ich jetzt den Fahrersitz (elektrisch mit Memory) vom Rechtslenker somit also von rechts nach links als Beifahrersitz in meinen Wagen baue und den Beifahrersitz aus dem Rechtslenker (Elektrische Verstellung ohne Memory) als meinen Fahrersitz einbaue. Geht das mit den Stecker oder kriege ich da Stress? Die Modelljahre sind gleich. Der rechtsgelenkte Spender ist aus Baujahr 2002, meiner aus 2001. Warum hat der Beifahersitz keine separaten Stecker?
Mir ist klar, dass ich dann auf die Memoryfunktion verzichten muss aber das ist egal. Wichtig ist, dass die Verstellungen funktionieren und meine Fahrersitzheizung auch endlich wieder! Wir haben hier -5 Grad, wird langsam wieder Zeit!
Bitte um eure Hilfe! Danke!
Von der Umbauaktion mache ich diesmal ordentliche Fotos und hau die als PDF mal hier rein! Sorry für die ewige Fragerei!
Ach so, hääte dann auch eine schwarze Lederausstattung im Angebot. Fahrersitz leider ohne Sitzheizung! ;-)
MfG
ambush