Sitzheizung nachrüsten ???
Hallo,
weiß jemand ob man beim V70 eine Sitzheizung nachrüsten kann???
Danke und viele Grüße
Michael
29 Antworten
Hi! Habe einen V70 II Bj: 2004 Summum
Nein habe ich noch nicht es soll aber Modelle geben wo die Sitzmatten und Kabel alles schon verlegt sind muss mal beim Freundlichen fragen ob das bei meinem der Fall ist, man braucht dann nur noch die Schalter im Klimastg. einbauen und die Software einspielen, was ich gelesen habe soll die Software über das PSM Stg. eingespielt werden SW8651380
mfg chris
Zitat:
es soll aber Modelle geben wo die Sitzmatten und Kabel alles schon verlegt sind
hallo,
das mag ja sein, habe ich aber noch nie erlebt.
wenn sie SH wom werk nicht eingebaut ist, also nicht bestellt wurde, dann sind die hardwareteile auch noch nicht drin.
ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
die software wird nicht ins PS-modul geladen sondern ins CCM (klimamodul).
gruss
Produkte von Waeco kann ich nur empfehlen, wir verarbeite selber sehr viele Produkte von Waeco, Sitzheizungen selber weniger, aber die restlichen Teile sind top!
Hallo,
Ich würde bei meinem S60 D5 Premium Mj. 2002 gerne eine Sitzheizung nachrüsten. Nun habe ich mir überlegt, bei der Gelegenheit gleich die Teillederausstattung gegen eine Volllederausstattung mit schon verbauter Sitzheizung (vorn) zu tauschen.
Kann mir jemand sagen, ob der Kabelbaum schon serienmäßig "liegt"? Die Steuergeräte für die Sitzheizung sollen ja am Sitz sein und die Schalter für die Armaturen würde ich dazu bekommen. M.E. würde dann ja nur noch die Software für die Heizung fehlen.
Oder gibt es noch etwas Wichtiges zu berücksichtigen (die Ausstattung ist aus einem "Rechtslenker"!!), was ich jetzt gar nicht auf dem Schirm habe. Bin da für jeden Hinweis dankbar, nicht das ich irgendwann die Ausstattung hier liegen habe und diese sich gar nicht vernünftig, incl. Sitzheizung, nutzen kann.
Zu dem Thema WAECO-Sitzheizung möchte ich noch anmerken, dass im Fahrzeug meiner Partnerin die vorderen Sitze jetzt mit einer solchen zu vollsten Zufriedenheit beheizt werden 😉. Das Preis-Leistungsverhältnis halte ich da für wirklich sehr gut.
Gruß
braucki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von braucki
Hallo,Ich würde bei meinem S60 D5 Premium Mj. 2002 gerne eine Sitzheizung nachrüsten. Nun habe ich mir überlegt, bei der Gelegenheit gleich die Teillederausstattung gegen eine Volllederausstattung mit schon verbauter Sitzheizung (vorn) zu tauschen.
Kann mir jemand sagen, ob der Kabelbaum schon serienmäßig "liegt"? Die Steuergeräte für die Sitzheizung sollen ja am Sitz sein und die Schalter für die Armaturen würde ich dazu bekommen. M.E. würde dann ja nur noch die Software für die Heizung fehlen.
hallo,
aus was für einem fahrzeug stammt die ausstattung?
wie alt ist das fahrzeug (modelljahr)?
ich bin nicht ganz sicher ob die rechtslenker völlig identisch mit den linkslenkern sind. aber eigentlich sollte es passen.
die kabel für die sitzheizung liegt bereits bis zum sitz hin vor.
die schalter sind auch schon in deinem CCM verbaut. du musst nur die blindkappe gegen die kappen für die sitzheizung tauschen.
gruss
Hallo volvo-rueg2206,
erst einmal vielen Dank für die fundierte Antwort 😁
Es geht um einen britischen 2003er, sollte also passen. Die Hebeleien sind ja identisch - nur dass ich als Fahrersitz dann den neuwertigeren Beifahrersitz nutze 😁. Nur die Türtafeln vorn werden wegen der unterschiedlichen Ausschnitte für die Schaltereinheit nicht passen.
Kann ich an einem bestimmten Kabelsatz erkennen, dass für die Sitzheizung alles vorhanden ist? Ein Foto wäre natürlich toll 😎.
Aber eine Software brauche ich doch noch, oder ist da auch schon alles da, wenn die Sitzheizung angeschlossen wird?
Gruß
braucki
Zitat:
Original geschrieben von braucki
Kann ich an einem bestimmten Kabelsatz erkennen, dass für die Sitzheizung alles vorhanden ist? Ein Foto wäre natürlich toll 😎.Aber eine Software brauche ich doch noch, oder ist da auch schon alles da, wenn die Sitzheizung angeschlossen wird?
hallo,
der kabelbaum war immer gleich bei der serie. also haben auch alle fahrzeuge ohne sitzheizung die kabel dafür am sitz anzuliegen. der rest wäre ja dann an deinem neuen sitz dran.
programmiert werden muss es auch noch. das hatte ich beim letzten post nicht erwähnt.
gruss
Hallo,
dann finde ich unter den neuen auch zwei Steuergeräte (bei meinen Sitzen hängt jetzt eines drunter, vermutlich für die Airbags)?
Hatt da jemand Erfahrung, ob sich die Ausstattung im Fahrzeug transportieren lässt oder muss ich einen Anhänger mitnehmen?
Gruß
braucki
Zitat:
Original geschrieben von braucki
dann finde ich unter den neuen auch zwei Steuergeräte (bei meinen Sitzen hängt jetzt eines drunter, vermutlich für die Airbags)?
hallo,
steuergeräte unter dem sitz, wenn keine SH verbaut, gibt es nicht. das steuergerät der airbags sitzt unter der mittelkonsole.
es wird vermutlich der grosse kompaktstecker sein für die sitzsystemversorgung.
gruss
Habe mir auch mal ein Volllederausstattung gekauft, unsere 2 S60 waren damit vollbeladen. Bekommst also nicht mit einen S60 weg, der Umbau scheiterte da sich die Seitenairbags der Vollledersitze nicht mit dem Originalen Airbagsteuergerät verstanden haben und auch nicht wollten. Habe dann einfach die Bezüge getauscht. Ist aber eine sch*** Arbeit.
Ich habe mal für meine alten S60 (BJ00) ne Vollederausstattung von nem 2004er Black Edition aus Rendsburg nach Türingen gekarrt. Mit einem 60er, war aber auch randvoll 😁.
Bin mir nicht mehr so sicher, aber die hinteren Sitzteile hatte ich auf die hinteren Sitze gelegt und dann die Vorderen falschherum drübergestülpt. Also Sitzkissen nach oben, Lehne zwischen Vordersitz und Rücksitz. Kleinteile und Türpappen hatte ich im Kofferaum.
Und es hat trotz des Altersunterschiedes gepasst, ohne Elektronikprobleme. Und hat auch gar nicht lang gedauert. In einem Vormittag war alles gegessen, inkl. Türpappen.
Beim Sitz aus- und einbauen mit Decken die Tür und sonstige Bleche schützen. Wird eng.
@braucki: Willst Du die in Kassel kaufen?
LG
Stefan
@ volvocarl:
jupp; und ich hoffe es bleiben meine 😉
Gruß
braucki
Moin moin !
Wir haben damals in dem "Mädchen-Auto" meiner Frau beide Sitzheizungen von Waeco nachrüsten lassen. Wurde aber vom Sattler für satte 600 ,- Euro gemacht. Dort lag auch nichts vorbereitet unter den Sitzen. Die Schalter wurden in der Mittelkonsole neben dem Handbremshebel untergebracht und sehen sogar recht chick aus. Die Heizung ist 2-stufig und leistet gute Wärme.
Wenn schon nachrüsten, dann würde ich die Zubehör-Variante nehmen, denn jedes Softwareeinspielen kostet beim 🙂 richtig viel Bares. Wer es also nicht 100%-tig Original haben muß, ist mit der Zusatzschalter-in-Mittelkonsolen-Variante recht günstig dran.
Ist aber halt Geschmackssache. Bei uns war es damals halt nur der popelige Golf (IV-Cabrio). Da paßt so etwas in die Kiste. 😁
Hallo,
eigentlich wollte ich ja meine Ausstattung gegen ein volllederne mit Sitzheizug tauschen. Aber die mir angebotene war in so schlechtem Zustand, dass ich mir diese nicht ins Auto bauen wollte und eine andere Volllederausstattung in oak/arena war leider nicht zu finden 🙁
So habe ich mit entschlossen, meine Teillederausstattung mit dieser Sitzheizung aufzurüsten. Das ist jetzt passiert, die Sitze werden muckelig warm - eigentlich reicht schon Stufe 2 für einen warmen Hintern und Rücken (letzt genanntem tut die Wärme z.Z. besonders gut 🙂). Die Montage war wohl ein "schweinearbeit", mein Mechaniker hat pro Sitz in etwas einen Tag gebraucht. Da er das Bus-System komplett umgehen wollte um Störungen zu vermeiden, wurde die Heizung direkt an die Batterie angeschlossen - natürlich kurz nach der Batterie und im Sicherungskasten im Fahrzeug doppelt bzw. dreifach abgesichert mit jeweils 15A. Die Schalter wurden vorn links und rechts nebem dem Schaltknüppel auf der Kunststoffplatte eingebaut. Alles natürlich Zündstromabhängig geschaltet und die Standbybeleuchtung ist blau, eingeschaltet kommt auf dem Wahlrad noch rotes Licht hinzu, Schalten lässt sich die SH in 10 Stufen, denn zwischen den einzelnen Stufen 1-5 gibt es immer noch eine halbe Stufe.
Ich freue mich auf jeden Fall jetzt über warme Sitze und die Standheizung muss jetzt nicht erst jedes Mal den Innenraum komplett aufheizen 😉.
Grüße
braucki
Hallo
Habe ich das jetzt richtig verstanden das die Programmierung im Klima-Steuergerät ( CCM ) gemacht wird und wenn man sich jetzt ein gebrauchtes Klima-Steuergerät holt wo die SH schon drine waren aber unten die taster dts und so nicht ganz passen? geht das dann?