Sitzbelegungsmatte(Sitzsimulator)
Hallo,
Ist dieses vielleicht eine alternative zur defekten Sitzbelegungsmatte?
http://www.airbag24.de/index.php?...
http://cgi.ebay.de/...427QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Meine SRS Lampe leuchtet laut Fehlerspeicher ist die Sitzbelegungsmatte defekt und ich habe keine Lust diese Matte zu wechseln oder wechseln zu lassen,da das auch preislich gesehen die billigere Methode ist diesen Sitzsimulator einzubauen.
Wenn auch bei einem Crash der Beifahrer Airbag mit losgehen sollte obwohl der Sitz nicht belegt wäre ist mir egal weil wenn es richtig knallt ist das Auto bestimmt Totalschaden auch ohne Amaturenbrett wechsel,da mit funktionierender Matte ohne Beifahrersitzbelegung der Airbag nicht zünden würde.
Gruß Roland
Ähnliche Themen
20 Antworten
Dazu steht bei mir im Vormopf-Handbuch nix, deshalb kam ich ja zu diesem Schluss.
Du hast recht,laut einer Fa die die Simulatoren herstellt wurde erst mit der Mopf die Sitzbelegungsmatte eingeführt.
Habe mich von einem anderen Beitrag leiten lassen,als jmd bei seinem VorMopf die Matte erneuern wollte
Ich habe sie in meinen vor MOPF auch drin... beim 99er, glaub da wurde die kleine MOPF schon gemacht...
Hallo,
wir hatten vor 2 Monaten das gleiche Problem.
Bei uns hat der bestellte Widerstand nicht funktioniert - der Anbieter bei dem wir bestellt hatten versendet aus Deutschland (Luftpolsterumschlag mit 1,45 EUR Porto) - der Rückversand muss allerdings nach Cran Canaria (Sitz der "Firma" erfolgen. Habe per paypal bezahlt und durch Käuferschutz mein Geld zurückbekommen. Es genügt ein Luftpolsterumschlag per Einschreiben - Päckchen wäre ziemlich teuer da Insel (und nicht spanisches Festland).
Die ganzen Unterlagen dann per Scan an paypal und ich hatte mein Geld zurück.
Auf jeden Fall bei Bestellungen von den Anbieter per paypal bezahlen, sonst ist bei Nichtfunktionieren das Geld weg. Unser Anbieter reagierte nicht auf Anrufe, mails, usw. ...
Es soll aber auch vorkommen, das das Ganze funktiert - wir haben dann ein neue Matte incl. Einbau für rd. 260,00 EUR bekommen.
Schönen Gruss!
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Magicchristian
Also bei mir leuchtet die SRS-Lampe auch sporadisch, wenn jemand am Beifahrersitz Platz nimmt.
Ich habe das Teil von airbag24.de gestern gekauft für meinen W210....auf der HP findet man auch die "Einbau-Anleitung": ist nur ein Abziehen des gelben Steckers und Anstecken des neuen Teils, ein zusätzliches Befestigen mit Kabelbinder oder Isolierband wird empfohlen.
Wenn ich es eingebaut habe nächste Woche, werde ich berichten...insb. ob ich den Fehlerspeicher löschen lassen muss, oder ob der Einbau alleine reicht.
So, also ich habe das Teil von Airbag24.de angeschlossen, und ein Aufleuchten der SRS-Lampe ist bis dato noch nicht wieder aufgetreten. Fehlerspreicher habe ich nicht gelöscht bzw. löschen lassen.
Übrigens: wenn man den gelben Stecker abzieht VON VORNE bzw vom vorderen Fussraum aus gesehen, dann muss man diesen gelben Stecker mit dem Simulator verbinden (nicht den Simulator am freigewordenen Steckplatz anstecken - das geht auch gar nicht), weil der von vorn abgezogene gelbe Stecker NICHT das Kabel ist, das zu der Sitzbelegungsmatte geht, sondern das Kabel ist, an das die Sitzbelegungsmatte angeschlossen wird.
Danke für die Info.
Werde den Simulator nach dem Urlaub bestellen.