Sitzbelegungsmatte(Sitzsimulator)

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

Ist dieses vielleicht eine alternative zur defekten Sitzbelegungsmatte?

http://www.airbag24.de/index.php?...

http://cgi.ebay.de/...427QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Meine SRS Lampe leuchtet laut Fehlerspeicher ist die Sitzbelegungsmatte defekt und ich habe keine Lust diese Matte zu wechseln oder wechseln zu lassen,da das auch preislich gesehen die billigere Methode ist diesen Sitzsimulator einzubauen.

Wenn auch bei einem Crash der Beifahrer Airbag mit losgehen sollte obwohl der Sitz nicht belegt wäre ist mir egal weil wenn es richtig knallt ist das Auto bestimmt Totalschaden auch ohne Amaturenbrett wechsel,da mit funktionierender Matte ohne Beifahrersitzbelegung der Airbag nicht zünden würde.

Gruß Roland

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ottos Benz


Hallo,

Ist dieses vielleicht eine alternative zur defekten Sitzbelegungsmatte?

Hallo Roland,

ein klares JA 🙂

Ich durfte vor Jahren auch schon mal die Matte tauschen. Ist zwar machbar aber ein Ars.. voll Arbeit.

WICHTIG - solltest du deinen 210er nochmal verkaufen, denke daran, dem neuen Besitzer von dieser Schaltung zu berichten.

Gruß und schöne Ostern

MiReu

Hallo Mireu,

Meinen Wagen werde ich wohl noch ein paar Jährchen fahren.
Das wäre für mich selbst verständlich wenn ich den Wagen verkaufen würde,dem nächsten Besitzer diese Schaltung dann mitzuteilen.

Wünsche allen Frohe Ostern

Gruß Roland

Hallo mus mann die matte trotzdem ausbauen oder nicht wie soll das gehen ?

gruss sahin

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von Ottos Benz


Hallo,

Ist dieses vielleicht eine alternative zur defekten Sitzbelegungsmatte?

Hallo Roland,

ein klares JA 🙂

Ich durfte vor Jahren auch schon mal die Matte tauschen. Ist zwar machbar aber ein Ars.. voll Arbeit.

WICHTIG - solltest du deinen 210er nochmal verkaufen, denke daran, dem neuen Besitzer von dieser Schaltung zu berichten.

Gruß und schöne Ostern

MiReu

Hallo 210er Fahrer,

bei mir leuchtet auch seit einer Woche die SRS Lampe wenn jemand auf dem Beifahrersitz platz nimmt.

Werde heute den Fehlerspeicher auslesen lassen um zu sehen was genau defekt ist.

Zu 99% ist es die Sitzbelegungsmatte.

Wer hat Erfahrung mit dem Einbau vom Simulator??

Gruß

Ähnliche Themen

Also bei mir leuchtet die SRS-Lampe auch sporadisch, wenn jemand am Beifahrersitz Platz nimmt.

Ich habe das Teil von airbag24.de gestern gekauft für meinen W210....auf der HP findet man auch die "Einbau-Anleitung": ist nur ein Abziehen des gelben Steckers und Anstecken des neuen Teils, ein zusätzliches Befestigen mit Kabelbinder oder Isolierband wird empfohlen.

Wenn ich es eingebaut habe nächste Woche, werde ich berichten...insb. ob ich den Fehlerspeicher löschen lassen muss, oder ob der Einbau alleine reicht.

LG, Chris

...hab bei meinem auch vor ca. nem Jahr die Sitzbelegungsmatte wechseln müssen. Über den Simu hab ich gegenteilige Meinungen gelesen und gehört.
Was ebenfalls zu bedenken wäre, wenn mal ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz platziert werden sollte. Die Matte bekommt das von allein mit und würde im Falle eines Unfalls den Airbag nicht auslösen, dem Simu ist es egal.
Also Vorsicht bei Kindersitzbenutzung!!!

Meine Empfehlung ist ganz klar die Matte selbst zu tauschen. War für mich eine Stunde Arbeit + Material und der Fehler war von selbst verschwunden.

wie soll die ganze laufen ob die mir nicht beschreiben kannst wie soll ich vor gehen danke

Zitat:

wenn mal ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz platziert werden sollte. Die Matte bekommt das von allein mit und würde im Falle eines Unfalls den Airbag nicht auslösen, dem Simu ist es egal.
Also Vorsicht bei Kindersitzbenutzung!!!

Die Sitzmatte erkennt einen Kindersitz ?

Ernsthaft, wie den das ?

...also nach Rücksprache mit meinem Freundlichen, wurde mir das wie folgt erklärt:

Die Sitzerkennungsmatte ist an bestimmten Stellen frei gestellt, auf denen sich dann der Sitz abstützen soll. Somit ist sie der Meinung das der Sitz garnicht belegt ist.
Was mir bis jetzt noch unklar ist, ob das mit jedem Kindersitz so funktioniert oder nur mit dem von MB empfohlenen bei denén gekauften 🙄

Man erkennt es ja dann an der LED rechts neben dem Schaltknauf.

leuchtet die nicht nur bei einem Defekt ?

und was ist wenn der Kindersitz nicht richtig steht ?

Zitat:

Original geschrieben von SLer


Die Sitzmatte erkennt einen Kindersitz ?

Ernsthaft, wie den das ?

Das halte ich für großen Käse!😮

Zitat:

Die Sitzerkennungsmatte ist an bestimmten Stellen frei gestellt, auf denen sich dann der Sitz abstützen soll

Das heißt bestimmt lediglich, dass die Sensoren vorrangig an Stellen sind, an denen sich ein normaler Hintern befindet.😁

Was, wenn man dann einen Kindersitz hat, der NICHT dieser Norm entspricht? Das wär doch lebensgefährlich für das Kind!

Das ist doch nicht mehr als ein (komplizierter) Druckschalter, der Erkennt, wenn jemand mit seinem Popo dort sitzt, der schwerer als X kg ist. Dann geht der Airbag an. Sonst nicht.

Der Simulator funktioniert meines Wissens nach so, dass der Airbag IMMER auslösen. In dem Fall darf man eben keinen nach hinten gerichteten Kindersitz dort benutzen. Habe das hier in mehreren Threads bereits gelesen. Macht auch sinn.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Alle Angaben ohne Gewähr!😁

Der Thread ist übrigens 4 Jahre alt!!

@SLer: beim Start leuchtet die LED zum Test kurz auf und erlicht im Idealfall wieder wenn der Sitz durch einen Mitfahrer belegt ist. Wenn die Matte nichts erkennt, leuchtet sie dementsprechend dauerhaft. Bei mir hat sie mit defekter Matte eben je nach Belastung ihren Zustand geändert. Für den Fehlerfall ist die rote SRS Lampe zuständig.

@mixedfeelings: Ich hab mich nochmal schlau gemacht. Und muss mich selbst verbessern: Die Matte erkennt den Kindersitz nicht über die Druckfunktion sondern über einen Chip im Kindersitz!

Zitat:
"Was, wenn man dann einen Kindersitz hat, der NICHT dieser Norm entspricht? Das wär doch lebensgefährlich für das Kind!"

Da hst du leider recht. Deshalb steht auch in der BA, das man nur einen Originalen MB Kindersitz mit entsprechendem Chip im Fond Bereich platzieren darf.

Eine generelle Deaktivierung des Airbags ist nur mit DG möglich in der Werkstatt.

Verstehe. Das mit dem Chip ist interessant. Aber das scheint wohl nicht bei allen Modellen so zu sein. Gibt es bei den "gechipten" denn nicht einfach einen Schalter, um den Airbag zu deaktivieren?

Edit: Huch, habe den letzten Teil deines Beitrages überlesen, sorry!🙂

@mixedfeelings

Ist schon interessant was man alles im Bordbuch finden kann🙂😛

Kindersitz,Wagenheberaufnahmen.....etc.

Da behält sich MB vor,dass man nur die Kindersitze mit AKSE verwenden kann,und diese sind deutlich überteuert.

Abhilfe:

Einen alten MB Kindersitz mit AKSE günstig in der Bucht erwerben und den Sensor entfernen und am neuen Sitz anbringen.

Dann schaltet sich der Airbag automatisch ab,sobald der Kindersitz vorn platziert wurde.

Ob jetzt ein Kind vorne oder hinten sitzen sollte,steht auf einem anderen Blatt.

Kindersitz=Babyschale

Deine Antwort
Ähnliche Themen