Sitzbelegungserkennung
Hallo
Bei mir sind beide Airbags deaktiviert,Grund laut Mercedes die Matte für die Sitzbelegung in Beifahrersitz ist defekt.
Meine Frage an Euch: Kann man diese Matte an der Steckverbindung unter den Sitz irgendwie überbrücken so das beide Airbags wieder scharf sind
und die Kontrolllampen in Amerturenbrett ausgehen.
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar,Auto muss dringend zum Tüv,danach werde ich die Matte austauschen.Für den Tüv müssen die Airbacks natürlich scharf sein.
Vielen Dank Moto
23 Antworten
Nur zur Info
es git bei MB, für den Fall der Umrüstung von 3 auf 2 Sitze vorne, einen vorgefertigten Erstzwiederstand für den dann fehlenden 3. Gurtstraffer.
Ob es eine solche Lösung auch für die Sitzbelegungserkennung gibt weiss ich einfach nicht und ich wurde mit einer solchen Frage bisher auch noch nicht konfrontiert und schon garnicht ob es zulässig ist.
Das MB nur etwas verkaufen will, ist einfach falsch!!!!!!!!!!!!!!!!
Was möglich und kostengünstig zu machen ist wird in Absprache mit dem Kunden, im Rahmen möglicher Garantieansprüche, auch gemacht.
Bitte nicht vergessen dass der Kunde für die geleistete Arbeit Garantie bekommt und was der Elektriker/ Mechaniker nicht garantieren kann wird er auch nicht machen!
Was der Kunde selber macht muss er auch verantworten!
Und noch einmal.Beim Fehler auslesen kommt der Code B48 Sitzbelegungserkennung (Kommunikationsstörung)
Es ist der gelbe Dreipolige Stecker unter dem Sitz. Die Signalleitung sind auf Pin 2 und Pin 3, der Sollwert zwischen den beiden Pins beträgt bei abgezogenen Stecker und eingeschaltener Zündung 3.5-4.5 V. Den Widerstand kenne ich auch nicht, jedoch könnte man mit einer Dekade etwas spielen um den Sollwert zu ermitteln, oder eine Originale Matte ausmessen.
grüsse
Wie ich bereits sagte, bin dazu verdonnert zuhause zu sitzen und Medikamente zu schlucken.
Der Freundliche Deines Vertrauens sollte mit dem Fehler mehr anfangen können als ich zuhause. Zu vielen Fehlern gibt es innerhalb von DAS eine geführte Prüfung, sollte diese nicht vorhandensein oder nicht zum gewünschten Erfolg führen gibt es noch die Möglichkeit der Rücksprache mit dem Werk.
Ich kann von hier nicht sagen was in Deinem Fall die Fehlerursache ist und Vermutungen helfen Dir nicht weiter!
Habe gerade der Familie gegessen!
Zitat:
Original geschrieben von moto1968
Und noch einmal.Beim Fehler auslesen kommt der Code B48 Sitzbelegungserkennung (Kommunikationsstörung)
Hallo
Kannst Du Pin 2 und 3 auch in farben ausdrücken,werde es mal mit einer normalen Brücke versuchen,hautsache ich zünde nicht den Airbag
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von sthilde
Es ist der gelbe Dreipolige Stecker unter dem Sitz. Die Signalleitung sind auf Pin 2 und Pin 3, der Sollwert zwischen den beiden Pins beträgt bei abgezogenen Stecker und eingeschaltener Zündung 3.5-4.5 V. Den Widerstand kenne ich auch nicht, jedoch könnte man mit einer Dekade etwas spielen um den Sollwert zu ermitteln, oder eine Originale Matte ausmessen.grüsse
hallo!
hatte das problem "dritter sitz ausgebaut auch...
der wiederstand der sitze sollte, laut mb software, in unbesetztem zustand zwischen 2.5 und 4 ohm liegen.
habe mir im modellbauladen 4x12 ohm besorgt ... parallel geschaltet und in den freien stecker gesteckt.
dann noch den fehler bei bosch auslesen lassen (ca 30 €) un alles ist gut.
hoffe geholfen zu haben
mfg
knopi
Jetzt noch mal zum besseren Verständnis...
Wenn der Sitz unbesetzt ist, ist der Airbag also nicht aktiv? Wenn ich also jetzt die Sitzbelegung mit einem Widerstand überbrücke dann ist der Airbag dauerhaft aktiv....Und somit verlangt ja das Fahrzeug auch das der Gurt dauerhaft im Gurtschloss ist....Oder sehe ich das falsch????
Zitat:
@level_x_ schrieb am 6. Februar 2017 um 08:29:07 Uhr:
Jetzt noch mal zum besseren Verständnis...Wenn der Sitz unbesetzt ist, ist der Airbag also nicht aktiv? Wenn ich also jetzt die Sitzbelegung mit einem Widerstand überbrücke dann ist der Airbag dauerhaft aktiv....Und somit verlangt ja das Fahrzeug auch das der Gurt dauerhaft im Gurtschloss ist....Oder sehe ich das falsch????
Nee, er hat jetzt dauerhaft "unbesetzt". (weil 4 x 12 Ohm parallel wie ein Widerstand mit 3 Ohm ist)
Heisst wenn jemand doch draufsitzt und er gegen die Wand fährt, gibts Aua.
Ja das wäre aber doof....😉
Dank Ebay hab ich da aber jetzt ein Modul am Stecker welches den Sitz als dauerhaf besetzt angibt, der Airbag also funktioniert und auch das Gurtsignal übergeht....Und das ganze für 29,- Euro
ALSO....ALLES GUT