Sind SUVs gefährlicher als andere Autos?
Moin,
SUV und deren Daseinszweck sind, besonders durch den tragischen Unfall in Berlin, derzeit ein großes Diskussionsthema. Insbesondere die Sicherheit steht zur Debatte. Die Jungs von
auto motor und sporthaben deshalb zu diesem Thema recherchiert, und einen ebenso faktenbasierten wie hervorragenden Beitrag dazu verfasst. Das Wichtigste daraus stelle ich hier mal ein:
Zitat:
Fakt ist: Sport Utility Vehicles werden aktuell immer beliebter. Im Juli dieses Jahres entfielen rund 20 Prozent der Neuzulassungen jeweils auf SUV und auf Kompaktwagen, die Kleinwagen liegen mit 12,9 Prozent deutlich dahinter. Noch vergleichsweise junge Modelle wie der VW T-Roc verzeichnen hohe Zuwachsraten (plus 73,6 Prozent von Januar bis Juli im Vergleich zum Vorjahr).
---
Weniger Fußgängerschutz?
Erster Check: die Beurteilung der Crashsicherheit nach Euro NCAP – und zwar mit Fokus auf den Fußgängerschutz. Hier erhält die neue Mercedes A-Klasse einen Topwert von 92 Prozent, während ihr noch auf dem Vorgänger basierender SUV-Bruder GLA nur 67 Prozent schafft. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) erklärt sein schlechteres Abschneiden vor allem mit der sehr hart ausgelegten Motorhaubenoberkante, die Crashergebnisse sind in diesem Bereich rot gefärbt.
Sind SUV deshalb in dieser Hinsicht generell schlechter als klassische Pkw? Nein – das machen auch die Experten der BASt deutlich. Entscheidend für den Unfallverlauf sind folgende Punkte: Wo stößt der Fußgänger an, wie groß ist die Fläche, auf die er aufprallt, und wie schnell ist das Fahrzeug unterwegs? Die schiere Wagenmasse spielt da eine eher untergeordnete Rolle.
Besonderes Augenmerk gilt deshalb der Kleinwagenklasse, die für Fußgänger durchaus zum Problem werden kann: Um die Crashanforderungen auch bei Überschlägen zu erfüllen, ist hier die A-Säule sehr hart ausgelegt. Im Falle einer Kollision prallt der Fußgänger aufgrund der geringeren Bauhöhe hier aber viel schneller an, was schlimme Kopfverletzungen zur Folge haben kann. So kommt ein Fiat Panda beim Fußgängerschutz nur auf 47 Prozent. Generell betrifft dieses Phänomen vor allem kleine Autos im One-Box-Design.
---
Höhere Schadenshäufigkeit bei SUVs?
Nächste Frage: Sind SUV häufiger in Unfälle verwickelt? Das Bayerische Landesamt für Statistik weist aus, dass der Anteil von SUV am Unfallgeschehen im Jahr 2018 bei 3,77 Prozent lag. Von insgesamt rund 77.000 Autos, die in Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden verwickelt waren, gehören knapp 2.900 zur Kategorie der SUV.
Ganz ähnlich sehen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes aus: Von 162.932 Unfällen, bei denen Menschen im Vorjahr innerhalb von Ortschaften verletzt oder getötet wurden, sind bei 3,7 Prozent große Autos als Verursacher ermittelt worden. In der Kategorie kleiner Autos (hier Minis genannt) betrug der Anteil dagegen 6,3 Prozent. Bei Unfällen mit Todesfolge liegen beide Gruppen dagegen nahezu gleichauf.
Natürlich haben sich auch die Versicherungen die Frage nach der SUV-Unfallhäufigkeit gestellt. Dazu Jörg Rheinländer, das für die Kfz-Versicherung zuständige Vorstandsmitglied bei der HUK-Coburg: „Während SUV im gesamten Fahrzeugbestand in Deutschland knapp sieben Prozent ausmachen, sieht es bei der Anzahl der Schäden anders aus. Bei der HUK-Coburg haben SUV bei Haftpflichtschäden einen Anteil von etwa vier Prozent. Verglichen mit anderen Segmenten ist die Schadenhäufigkeit von SUV also eher unterdurchschnittlich. Autos der Kompakt-, Mittel-, oberen Mittel- und Oberklasse haben höhere Schadenhäufigkeiten.“
---
Fazit
Einen SUV wählen wohl kaum deshalb so viele Käufer, weil sie damit im Verkehr den Rambo spielen wollten. Stattdessen ist es wohl eher das Bedürfnis nach Schutz und besserer Übersicht sowie der bequemere Einstieg – lauter Argumente, die in der älter werdenden Gesellschaft immer mehr Menschen von den Vorzügen dieser Wagengattung überzeugen.
Für die Angehörigen der Berliner Opfer ist es zwar kein Trost, aber rein statistisch gibt es keinen Anlass für irgendwelche Befürchtungen, dass durch die Verbreitung von SUV mehr Menschen ums Leben kommen als durch Autos mit kleineren Aufbauformen.
Den kompletten Artikel, inkl. ein paar Daten zum Spritverbrauch, gibt es bei hier: Klick.
Über eine sachliche Diskussion würde ich mich freuen.
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 5. Oktober 2019 um 07:27:17 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 5. Oktober 2019 um 07:08:46 Uhr:
Hä?
Da fehlen doch die wichtigsten, eigentlichen Kritikpunkte?
Statt um Schadenshäufigkeit und Fussgängerschutz geht es um:
Vermeintliche Crashsicherheit lediglich aufgrund „Masse“ zu Lasten des Unfallgegners (nicht Fussgänger).
Und schlechtere Effizienz durch Gewicht und Luftwiderstand.
vielleicht solltest du den Eingangsbeitrag sowie den darin enthaltenen Link einfach mal lesen.
Ich lese, was du postest. Darin glasklare Themenverfehlung. Wenn du den Anspruch von Sachlichkeit vorgibst, solltest du vielleicht besser Zitate wählen, die das Thema auch erfassen.
313 Antworten
@dodo32:
Von der Gefährlichkeit her hast Du recht.
Allerdings haben LKW und Sprinter auch einen Sinn, nämlich Lastentransport... aber bei SUVs?
Da sehe ich den Sinn höchstens in Gegenden wie im bayerischen Wald oder so.
Aber sicher nicht in der Großstadt.
Ich kann einige Beiträge nicht wirklich nachvolziehen, weil es für mich keine SUV-Diskussion mehr ist. Kompakt-SUV's wiegen nicht viel mehr, als die normalen Modelle. Ich kann mich nicht erinnern, dass es eine Diskussion gab, ob ein Fahrzeug mit 4 Personen gefährlicher ist, als eins, wo nur eine Person drin sitzt.
Der Begriff SUV sagt oft nichts über die Fahrzeuggröße aus. Früher gab es die Diskussion, ob eine S-Klasse "gefährtlich" ist... Heute gibt es sie nicht mehr, denn es ist ja kein SUV...
Zitat:
Ich finde auf jeden fall JA!! Aufgrund ihrer höheren Masse und des schwerpunktes sind sie tendenziell Gefährlicher. Zumal sie ja von den Geschwindigkeit her nicht begrenzt sind. Die argumentation die sind aber für die Insassen sicherer, hinkt gewaltig! Was ist dann der nächste schritt, LKWs wie weit ist dann der Weg noch zu einem Panzer oder dergleichen??
Sorry, aber wie kommst Du auf ein solches Brett.
Wenn es zu einem Unfall mit einem Auto gegen einen Fußgänger kommt, siehst es in der Regel immer schlecht für den Fußgänger aus.
Die moderen Fahrzeuge haben fast alle einen Fußgängerschutz verbaut. Mein Fahrzeug bremst automatisch, wenn ein Fußgänger auf die Straße geht und ein Zusammenstoß droht. Diese Einrichtung haben alle Fahrzeuge mit moderner Technik.
Dann habe ich mal eine Frage an alle:
Was ist den so ein SUV ? Wo steht denn, was ein SUV ist ? Ab wann meint denn hier jemand sagen zu können, welches Fahrzeug ein SUV ist ? Hat jemand irgendwo etwas in den Fahrzeugpapieren gelesen ( ZB I + ZB II ) von SUV ?
Ist z.B. ein Golf ein SUV oder ein Mercedes C Klasse oder ein Mazda 3 oder ein VW Bully oder ein Tiguan, ein VW Sportsvan, ein Opel Zafira u.s.w.
Der angeführte Unfall ist sicherlich sehr Tragisch, aber wäre mit vielen anderen Fahrzeugen auch so ausgegangen.
Wir Deutschen versuchen uns immer mehr selbst zu zerstören, wir üben Kretik an alles und jeden und wir sind gegen alles. Einer meint mal wieder gegen etwas zu sein und es gibt immer wieder welche die mit auf den Zug aufspringen.
Man(n), fast Euch doch mal an den Kopf und denkt darüber nach was wir hier machen. Die Menschen in anderen Ländern halten uns doch schon für bescheuert.
Wir sind ein Land welches vom In- und Export vollkommen anhängig ist. Das was wir super machen sind Kraftfahrzeuge die in aller Welt sehr gern gekauft werden. Wir sind auf den besten Weg das komplett zu zerstören.
Mein Nachbar ist ein " Grüner " , der ist auch gegen alles. Der Strom kommt bei ihm aus der Steckdose. Wie der Strom da rein kommt ist ihm egal.
Zitat:
@MvM schrieb am 5. Oktober 2019 um 17:42:31 Uhr:
Kompakt-SUV's wiegen nicht viel mehr, als die normalen Modelle. Ich kann mich nicht erinnern, dass es eine Diskussion gab, ob ein Fahrzeug mit 4 Personen gefährlicher ist, als eins, wo nur eine Person drin sitzt.Der Begriff SUV sagt oft nichts über die Fahrzeuggröße aus.
Der Einwand ist sicherlich berechtigt.
Man sollte nicht alle SUVs über einen Kamm scheren.
Was die Gefahr betrifft (den Verbrauch mal außen vor gelassen, denn hier geht´s nur um die Gefährlichkeit) ist so ein "Riesenpanzer" sicherlich gefährlicher als ein kleineres Modell.
Das ist aber halt auch so eine schwachsinnige Modewelle, alle Autos müssen immer größer, schwerer und stärker werden. Und das betrifft nicht nur SUVs.
Ähnliche Themen
Zitat:
@derbeste44 schrieb am 5. Oktober 2019 um 18:19:56 Uhr:
Der angeführte Unfall ist sicherlich sehr Tragisch, aber wäre mit vielen anderen Fahrzeugen auch so ausgegangen.
Nach Einschätzung des Leiters der Unfallforschung der Versicherer (UDV) hätte der Unfall mit einem leichteren Fahrzeug anders ausgehen können, weil der Ampelmast ein leichteres Fahrzeug womöglich gestoppt hätte. Der Porsche Macan aber hat den Ampelmast umgefahren und dann seinen Weg auf dem Gehsteig fortgesetzt, mit den bekannten schlimmen Folgen.
Da sind wir wieder bei der Diskussion um die Masse. Ein Gewicht um die 2 t ist nicht auf SUV beschränkt. Man sollte aber generell die Frage stellen, ob der Trend zu immer mehr Leistung und mehr Gewicht über die Jahre sinnvoll und erstrebenswert war. Für die Frage nach dem Nutzen und der echten Notwendigkeit bestimmter Fahrzeuge stehen die großen SUVs exemplarisch.
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:06:12 Uhr:
Das ist aber halt auch so eine schwachsinnige Modewelle, alle Autos müssen immer größer, schwerer und stärker werden. Und das betrifft nicht nur SUVs.
Da warste eine halbe Minute schneller... 🙂
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 5. Oktober 2019 um 16:02:13 Uhr:
Ist diese Diskussion nicht ein wenig schräg? ...
Ja, .....gefährlich sind die Fahrer, nicht der SUV.
Ich sage immer wieder,die meisten Unfälle entstehen durch Aggressionen, Rechthaberei, Überheblichkeit, Egoismus und Unfähigkeit der Fahrer.
In alle Autos ein Fahrer setzen er frei von Aggressionen ist, nicht auf sein Recht besteht, und verantwortungsvoll mit dem Straßenverkehr umgeht...es gäbe (fast) keine Unfälle mehr.
Ein SUV ist nichts weiter als ein Auto mit höherem Bodenabstand. Sie sind weder breiter, noch länger als ihr Pendant im Kombisegment. Der Audi Q5 ist bspw. ganze 3 cm breiter als der Audi A5.
90% der Leute haben falsche Vorstellungen von einem SUV. Der Dacia Duster fällt auch darunter und der ist wohl keineswegs groß.
Große Autos haben immer den besseren Insassenschutz, weil der Motor mehr Masse hat und der beim Unfall "schützt". Wenn alle nur noch SUV fahren, sind wieder alle gleich gefährdet. Dann rüsten wir ab 2050 wieder auf und fahren Elektropanzer, bis auch den jeder hat.
Was mich wirklich nervt, ist dass man hinter einem SUV nichts sieht. Aber das erzieht zumindest zum richtigen Sicherheitsabstand.
Zitat:
@UnshavedRelease schrieb am 5. Oktober 2019 um 20:23:19 Uhr:
Ein SUV ist nichts weiter als ein Auto mit höherem Bodenabstand. Sie sind weder breiter, noch länger als ihr Pendant im Kombisegment. Der Audi Q5 ist bspw. ganze 3 cm breiter als der Audi A5.
90% der Leute haben falsche Vorstellungen von einem SUV.
Aha, ein Q5 wiegt 1,8 Tonnen bis 2,1 Tonnen und ein A5 1,5 Tonnen bis 1,8 Tonnen.
Komisch !
Habe ich was vom Gewicht geschrieben? Das ist der Parklücke egal.
Zitat:
@UnshavedRelease schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:01:13 Uhr:
Habe ich was vom Gewicht geschrieben? Das ist der Parklücke egal.
Entschuldigung, 75 % der Diskussion vor dir ging um die Masse des Fahrzeugs, deshalb bin ich da angesprungen. Auch dem TE ging es nicht um Parklücken sondern um die Sicherheit.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 5. Oktober 2019 um 20:56:43 Uhr:
Zitat:
@UnshavedRelease schrieb am 5. Oktober 2019 um 20:23:19 Uhr:
Ein SUV ist nichts weiter als ein Auto mit höherem Bodenabstand. Sie sind weder breiter, noch länger als ihr Pendant im Kombisegment. Der Audi Q5 ist bspw. ganze 3 cm breiter als der Audi A5.
90% der Leute haben falsche Vorstellungen von einem SUV.Aha, ein Q5 wiegt 1,8 Tonnen bis 2,1 Tonnen und ein A5 1,5 Tonnen bis 1,8 Tonnen.
Komisch !
A5 mit 3.0 tdi wiegt mit der 7 Gang s tronic knapp unter 2 to.
Q5 mit gleichem Motor und Getriebe wiegt laut Wiki genau das gleiche.
Also nicht in einem Fzg den leichtesten Benziner und im bösen SUV den schwersten Diesel vergleichen.
Den Q 5 gibt's auch als 4 Zylinder FrontKratzer, wiegt weniger als ein 6 Zylinder Quattro im A4/5
Zitat:
@windelexpress schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:15:50 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 5. Oktober 2019 um 20:56:43 Uhr:
Aha, ein Q5 wiegt 1,8 Tonnen bis 2,1 Tonnen und ein A5 1,5 Tonnen bis 1,8 Tonnen.
Komisch !
A5 mit 3.0 tdi wiegt mit der 7 Gang s tronic knapp unter 2 to.
Q5 mit gleichem Motor und Getriebe wiegt laut Wiki genau das gleiche.
Also nicht in einem Fzg den leichtesten Benziner und im bösen SUV den schwersten Diesel vergleichen.
Den Q 5 gibt's auch als 4 Zylinder FrontKratzer, wiegt weniger als ein 6 Zylinder Quattro im A4/5
Oh man, ist das kompliziert hier, ich habe nix verglichen, habe lediglich das von–bis Gewicht der Modelle aufgeführt. Quelle war Auto Motor Sport. Man ich habe nix gegen SUVs. Euch muss ja der Arsch auf Grundeis gehen.
Es ist nun mal falsch das der Q5 nur 3 cm breiter ist. Punkt, sonst nix.
Lt. Auto Motor Sport ist der schwerste A5 so schwer wie der leichteste Q5.
Genau das habe ich geschrieben.
Dann hat die AMS schlecht recherchiert.
Und mir geht überhaupt kein Arsch auf GrundEis, besitze selber kein SUV, sondern einen 4 türigen Pkw.
Nur dieses provokante rumgehacke auf SUV's ,ist doch lächerlich. Wenn die alle weg sind, wen knöpft ihr Euch dann vor, erst die Limo's oder erst die Kombis? ?
Mit solchen schwachsinnigen Argumentationen wird erst aufgehört, wenn das eigene Fahrzeug betroffen ist, richtig?
Unter meinem Carport steht zur Zeit ein SUV. Das Ding ist so ungefährlich, wie der Kater der ständig drauf sitzt.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 5. Oktober 2019 um 21:52:26 Uhr:
Unter meinem Carport steht zur Zeit ein SUV. Das Ding ist so ungefährlich, wie der Kater der ständig drauf sitzt.
Genau so etwas habe ich schon mehrmals geschrieben.
ansonsten geht es mir um Fakten.
Fakt, mein Pkw mit mir auf dem Fahrersitz 2300 kg, gewogen natürlich.
Der böse Q7 meines Bekannten 2180 kg
Und ist der Q7 jetzt gefährlicher?
Laut Ansicht der SUV hassenden Fraktion hier, ja! Weil mein Pkw kein SUV ist.
Lächerlich solche Verallgemeinerung SUV ist gefährlicher als .
Golf ist gefährlicher als UP usw