Sind Reifenkombinationen verpflichtend oder kann ich auch die selben Reifen nehmen?

Mercedes E-Klasse A207

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich bin dabei für meinen W 207 die Reifen (Allwetter) zu wechseln. Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass wenn ich die Reifen kombiniere nicht alle vom gleichen Hersteller sind. Ich würde gerne die für die Vorderachse auch für die Hinterachse verwenden.

Zulässige Reifenkombi laut Hersteller (Mercedes + Keskin)

235/35 R 19 91Y Extra Load --> HA
255/55/ R 19 91Y Extra Load --> VA

Meine Frage ist daher, ist nur diese Kombi möglich oder kann ich wie gesagt alle 4 Reifen in 235/35 R 19 von einem Hersteller nehmen. Ich benötige nicht zwingend hinten breitere Reifen.

Ich habe leider keine weiteren Infos finden können. Überall ist nur die Rede von einer Kombi selbst bei der ABE des Felsenherstellers (Keskin). Daher weiß nicht, ob dass sozusagen ein "Muss" ist.

Vielen Dank für hilfreiche Infos im Voraus.

22 Antworten

Zitat:

@ipthom schrieb am 6. April 2023 um 17:12:26 Uhr:


Es wäre ja mal schön, wenn der TE ordentliche Angaben machen würde!
1. Welche Felgen mit welcher Größe sind vorhanden
2. Was sind da aktuell für Reifen drauf, mit welcher Größe
3. Welche Reifen sind gewünscht.
Wir stochern hier wieder mal im Grauen und die Infos kommen nur tröpfchenweise...

Die relevanten Angaben zu Reifen und Felgen habe ich gemacht. Einfach dem Verlauf folgen. :-)

Wie gesagt die Kernfrage ist, ob 235er vorne sowie hinten möglich sind. Oder ob hinten die 255er drauf müssen und sozusagen diese Mischbereifung Pflicht ist?

Alle Felgen haben folgende Nummer KT15 - 8519 KBA 49853.

Lt Gutachten (kann man über Google ziehen) kannst du sowohl Mischbereifung als auch einheitlich 235 fahren. Somit kannst du dir die Auswahl für die gj Reifen filtern. Ich hab für Sommer auch Mischbereifung und im Winter Fahr ich auch einheitlich 235 ...

Zitat:

@Leguizamo schrieb am 6. April 2023 um 12:59:42 Uhr:



Zulässige Reifenkombi laut Hersteller (Mercedes + Keskin)

235/35 R 19 91Y Extra Load --> HA
255/55/ R 19 91Y Extra Load --> VA

Also erstmal sehe ich hier 2 Fehler, 255 Reifen wenn überhaupt nur hinten

und die Höhe bei 19zoll ist die Höhe von 55 falsch wenn dann 30

In einem anderen Kommentar sagst du :
Auf dem DEKRA Bericht sind die Felgen wie folgt angegeben: Keskin 8Jx18 ET30 Typ: KT 15

Hier sind es auf einmal 18 zoll und die Felgenbreite 8J Felgen und die Einpresstiefe ET30!!
1. auf 8J kannst du keine 255 aufziehen
2. bei 18 Zoll zu 19 Zoll verändern sich auch wieder die Reifenhöhen
3. Bei einer ET30 würdest du wohl Karosseriearbeiten durchführen müssen

Auch wurde noch nicht geklärt, haben deine Felgen unterschiedliche Breiten? 8J oder 8,5 J
oder alle 8 oder alle 8,5 sind es nun 18 oder 19 Zoll? Welche Einpresstiefe 30 oder 45
bei der Keskin KT15 gibt es beide ET.

Bevor du nicht angeben kannst welche Größen deine Felgen haben ist es unmöglich
genaue Angaben zu machen.

Zitat:

@Leguizamo schrieb am 7. April 2023 um
Alle Felgen haben folgende Nummer KT15 - 8519 KBA 49853.

Wenn die 8519 stimmt!
Laut Gutachten sind es ET30 19 Zoll 8,5J also musste an der Karosserie
mal nachgearbeitet werden.

Zu den Reifen kannst du 235 rundum aufziehen!

https://www.onlineraeder.de/gutachten/KESKIN/KT15/(LK%205%20x%20112)/8,5%20X%2019%20ET%2030/213302%20-%20KT15%2085x19%205L%20112%2066,6%20ET30%20(Audi,%20Mercedes).PDF.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 7. April 2023 um 16:12:15 Uhr:



Zitat:

@Leguizamo schrieb am 7. April 2023 um
Alle Felgen haben folgende Nummer KT15 - 8519 KBA 49853.

Wenn die 8519 stimmt!
Laut Gutachten sind es ET30 19 Zoll 8,5J also musste an der Karosserie
mal nachgearbeitet werden.

Zu den Reifen kannst du 235 rundum aufziehen!

https://www.onlineraeder.de/gutachten/KESKIN/KT15/(LK%205%20x%20112)/8,5%20X%2019%20ET%2030/213302%20-%20KT15%2085x19%205L%20112%2066,6%20ET30%20(Audi,%20Mercedes).PDF.pdf

Danke für die Antwort.

Genau das hat mich im Nachhinein auch irritiert. Scheinbar stimmen die Angaben im DEKRA Bericht nicht mit den tatsächlichen überein. Also die aktuellen die drauf sind, sind jedenfalls die KT15 - 8519 KBA 49853.

Allerdings habe ich bzgl. ET keinerlei Info.

Die 235 als Ganzjahres sind rundum dann möglich?

Unter V19 steht halt nur die Kombi deshalb bin ich mir unsicher.

@Leguizamo schrieb am 7. April 2023

Alle Felgen haben folgende Nummer KT15 - 8519 KBA 49853
Die 235 als Ganzjahres sind rundum dann möglich?

Nochmals Ja, du kannst ringsum 235 fahren.
Wenn du dir unsicher bist gehe zu einer TÜV Niederlassung.
Felgengutachten zur ABE ist angehängt (KT15 - 8519 KBA 49853)

235/35 R 19 91Y Extra Load --> HA

255/30/ R 19 91Y Extra Load --> VA

Frage: Muss hinten unbedingt 255/30/ R 19 91Y drauf sein , oder könnte es auch 255/35/ R 19 91Y sein?

Nein, könnte es nicht! Die 255/35 sind zu groß, damit ist Deine Tachoabweichung aus der Toleranz! Bei gefahrenen 100km/h zeigt der Tacho nur 96.1km/h an.
reifenrechner.at nutzen… 😉

Zitat:

235/35 R 19 91Y Extra Load --> HA

255/30/ R 19 91Y Extra Load --> VA

Wurden da eventuell die Größen für HA und VA vertauscht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen