Sind die Nubira so schlecht?
Hallo Nubirafahrer!
http://www.motor-talk.de/.../...pinnt-nubira-1-8-cdx-t2708337.html?...
Hier hat j-w-d den Chevys und speziell dem Nubira ein ziemlich übles Zeugnis ausgestellt. Da ja allgemein die Foren eher zum Meckern genutzt werden, bin ich ein wenig überrascht und an euren Erfahrungen und Meinungen dazu sehr interessiert. Bitte nehmt doch möglichst zahlreich und umfangreich Stellung!
Danke und Grüße aus der Eifel!
Beste Antwort im Thema
Wie bereits mehrfach hier im Forum berichtet, war ich im Juli 2003 einer der ersten Fahrer des neuen Nubira (Lim.) in Deutschland. Wie Eifelswob seiner war es der 1,8-Liter CDX mit Automatikgetriebe.
Im Mai diesen Jahres haben wir uns von dem Wagen turnusmäßig getrennt und ihn durch einen Chevrolet Cruze ersetzt - den zweiten in unserem Haushalt. Bei der Abgabe hatte der Nubira rund 143.000 km runter und hat einen guten Preis beim Händler gebracht. Der Wagen konnte auch sehr schnell - zu einem erstaunlich hohen Preis von 4.900 EUR - wieder vom Händler verkauft werden.
Insoweit kann ich die Rahmenbedingungen, von den j-w-d berichtet hat, nicht bestätigen. Und wie gesagt, es war die in Deutschland "ungeliebte" Limousine, nicht der Kombi, der hier in Zahlung gegeben wurde.
Zur Haltbarkeit selber: Lässt sich in kurzen Worten zusammenfassen als "Hatte noch nie so ein zuverlässiges Fahrzeug." Außer der Reihe kamen die beiden hinteren Radnaben und die Lambda-Sonde sowie als "Dauerbrenner" die Seitenairbags (lose Steckerverbindungen, immer wieder). Sonst nur die üblichen Unterhaltsarbeiten/Wartungsarbeiten gem. Vorgabe von Chevrolet. Ersatzteilprobleme hatte ich nie, auch nicht bei einer größeren Reparatur, bedingt durch einen Unfall des Wagens. Die Ersatzteilpreise waren und sind durchwegs niedrig (auch im Verhältnis zu Opel, geschweige denn zu VW).
Ich kann die Marke empfehlen (haben ja jetzt sogar zwei Chevrolets) und ich kann den Nubira empfehlen. Ohne wenn und aber. Er ist allerdings für meine Begriffe in Deutschland als Neuwagen mittlerweile zu teuer eingepreist, da er ja technisch doch schon etwas in die Jahre gekommen ist.
Der Cruze ist da ein ganz anderes Kaliber, insbesondere im Bereich des Fahrwerks. Aber die technische Plattform des Nubira (J200) ist halt mittlerweile auch schon gute 8 Jahre alt und die Vorgängerplattform des Cruze (J300). Das darf man nicht vergessen.
15 Antworten
Ja das ist gut möglich die Qualität der Octavia hat sich erst im Laufe der Jahre verbessert, die typischen VAG Mängel mussten behoben werden. Zum Beispiel die anfälligen Führungen der Fensterheber wurden getauscht, gegen welche aus Stahl (gegen vorher Kunstoff *augenleier*), und andere Sachen, die nicht hinhauten.
Es kommt ja auch immer darauf an wie man ein Fahrzeug behandelt. Ein geschindeter BMW lässt das mal eben die Kugelköpfe los, ein Mercedes rostet, ein Audi TT braucht neuen Turbo und so weiter. Gerade die VAG Diesel haben ja Ihre Macken. Octavia ist als Beziner immer sicherer.