Simson SR50 Startproblem
Hi miteinander....ich würd mich freuen wenn ihr mir bei meinem Problem behilflich sein könntet....
Also habe eine Simson SR 50 Bj.89.
Hatte keine kompression mehr, deswegen ist ein neuer Kopf samt Zylinder, Kolben und Kolbenringen draufgekommen.
Zudem hatte ich probleme mit meinem alten Orginalvegaser gehabt. Deswegen kurz entschlossen und ein BING draufgehaun.
Der erste Kick, die maschine ist gleich angelaufen (mit choke versteht sich). Ist auch ganz normat einfach super im leerlauf gelaufen. Dann bin ich mit ihr ne runde gefahren...alles Top !!!!
Am nächten Tag wollt ich fahren und die kiste will einfach nicht! Nach ca.100-200x kicken ist sie dann angelaufen. (Hab jetzt Waaden wie ein Pferd). Wieder gefahren, alles super. Zieht geil geht nicht aus usw. Dann musst ich Tanken. Haha wieder gleiches Problem. Kicken Kicken Kicken, Trinken, Schnaufn, Kicken, Kicken......Dann hab ich die faxn dicke gehabt. Hab sie angeschoben. Nach ca. 100m ist sie wider angesprungen. man ich bin mit meinem Latein am ende...Mach schon seid ca. 4 monaten an Ihr rum.
Wenn ich sie kicke, kommt ein hammer Knall ausm rohr und zum teil auch rauch aus dem Grundplattengehäuse...
Kann mir jemand helfen ????? Woran liegt das, das ich sie nicht anbekomm ???
42 Antworten
isolator zündkerze ist drinn......kein unterschied...immernoch das gleiche....
hab versucht den Gaser einzustellen auf fetteres Gemisch....leider immernoch das gleiche problem !!!!!
GIBT ES IM RAUM Schwäbisch Hall EIN SIMSON SPEZIALISTEN ????????????????
BIN AM VERZWEIFELN !!!!!!
Um nochmal auf deinen Verdacht zurück zu kehren, das sie Simson zu wenig Sprit bekommt, kauf dir doch einfach mal eine Flasche Startpilot und spritz ein wenig in den Luftfilter, das ist nämlich wie Benzien ersatz, wen sie jetzt glech anspringt, kannst du dir sicher sein dass sie zu wenig Sprit bekommt !!!
evtl im benzinschlauch ne schnecke?
Ähnliche Themen
Hi... simsonsr50....hab heute das mit dem startpilot versucht...leider immernoch das gleiche problem...hat nichts gebracht. Zudem hab ich noch zusätzlich die Teillastnadel weiter hoch gestellt. Hat auch nichts gebracht....
Noch jemand ne idee ???
wenn das mit dem Startpilot nichts gebracht hat, dann liegts schon mal nicht am Sprit, und falsch Luft saugt sie auch nicht, wenn ja der Vergaser, Zylinder usw. neu ist, ich denke es muß fast an der Zündung liegen !! hast du schon einmal überprüft ob sich der Rotor von der Zündung schon mit der Kurbelwelle mit drecht , den es kann sein das der Keil zwischen Rotor und Kurbelwelle abgeschert ist, das war bei meiner SR50 schon zwei mal !
Hi simsonsr50
also keil am rotor ist auch neu, genauso wie der rotor selbst, die grundplatte...usw......
das mit der zündung ist so ne sache..hab da n handbuch und hab sie laut handbuch eingestellt....
gibts ne andere möglichkeit sie einzustellen, wenn man kein profiwekzeug dafür hat???
hab da mal was gelesen mit schraubnzieher in zylinder stecken (kerze raus) und irgendwas mit 1 mm vor ot. stellen...usw.... weist du genau wie das geht???
Mich macht es stutzig, das du von Unterbrecherabstand einstellen schreibst. Hatte selbst bis in die 90er Jahre diesen SR 50-Roller besessen, bei dem gab es nur den M a g n e t g e b e r zum einstellen,dieser wurde verbunden mit dem vergossenen braunen Elektronikblock. An diesem gibt es n i c h t s zum einstellen ( ehemals 45 Ostmark ) der wurde bei Zündproblemen einfach ausgetauscht. Zündspule hast du ja schon ausgetauscht- bleibt also nur den Magnetgeber nach Handbuch hinzurücken.
P.S.: Dieser Elektronikblock wurde bereits ab Modellreihe S 51 ( B1-B4) verbaut. Nur beim Vorgänger S 50 gab es 0,4 mm Unterbrecherabstand einzustellen.Er mußte öffnen, wenige mm v o r OT.
Hallo,
kann es sein das du schon die neuere VAPE Zündung verbaut hast, den diese ist ein Elektronische Zündung und hat keinen Unterbrecher mehr, schau doch mal auf der Zündung ob diese einen Unterbrecher hat, und wen sie einen hhat, dann versuche mit Rostlöser usw. das er einen besseren Kontakt hat
Kann gut sein das er ne U-Zündung hat. mein Sr50-B4 hat nur ne &Volt Anlage und Unterbrecherzündung. Gab auch 12 Volt Unterbrecher im SR.
Ja genau, meine Version B4 hate auch ne 6 Volt Anlage, aller dings war die Zündung defekt, und deshalb habe ich nicht lange gefackelt, und habe mir einfach für 150 Euro die neue Vape Zündung eingebaut, die funktioniert seither problemlos.
HI Pahul...du schreibst was von einer schwarzen elektronikbox...du meinst bestimmt die ELBA.. Falls ja, die ist auch neu...
Eine Vape hab ich auf jeden fall nicht verbaut...
Hab schon eine U-Zündung. Was mich total stutzig macht ist das, das ich eine 6V anlage verbaut hau und eine 12V Zündspule drauf ist. War auch orginal drauf...
150€ für ne Vape ist mir momentan zu heftig, da ich schon 350€ in die Kiste reingesteckt hab...
Hab jetzt mal etwas Kontacktspray auf den Unterbrecher gesprüht, hat jedoch nichts gebracht...
PS: ist auch ein B4
Villeicht könnt ihr mir über ICQ weiterhelfen ???? Falls ja, 461645393...bin aber nicht immer online, da ich Schichten arbeite...
Gibt es nun einen deutlichen Zündfunken oder nicht ? Wenn Unterbrecher ,dann muß der ca. 3mm vor OT öffnen.Metallstab in Zündkerzenöffnung reinhalten. Unterbrecherkontakte mit feinem Schmirgelpapier glätten nichts dranschmieren. Unterbrecherkontakte so einstellen, das sie nur 0,4 mm öffnen, nicht mehr. Neue Kerze rein- 30 m anschieben, dann sollte wenigstens die Kerze leicht benzinfeucht sein und der Motor schon mal paar Töne von sich gegeben haben. Gib mal Bericht !
Ok....danke...werds morgen mal probieren....ich geb dann bescheid....
Muss der Unterbrecher bei 3mm vor OT schon voll offen sein??? oder muss er erst öffnen?? wann muss er voll offen sein??
Zündfunke ist richtig da...schön blau auch...
Danke erstmal
Bei etwa 3 mm vor OT beginnt sich der Unterbrecher zu öffnen und genau in diesem Moment entsteht der blaue Funke an der Kerze.( Abrißfunke ) Wenn zu diesem Zeitpunkt im Zylinder auch noch ne Spur vom Benzin-Luft-Gemisch vorhanden wäre würde er zumindestens Töne von sich geben.