Signum verkauft

Opel Signum Z-C/S

So liebe Leute.
Am Mittwoch hab ich den Signum verkauft.Es war nur ein Übergangsfahrzeug,das mich aber ganz schön geärgert hat.
Er ist Bj. 2004 Basis.Außer Xenon nix drin.
Dafür kommt dann am nächsten Samstag ein Citroen Break Exclusive,also Volle Hütte (außer Panoramadach).
Was mich am Signum am meisten geärgert hat...Innenraum nur Hartplastik die bei schlechter Straße knistert.Fahrwerk,so lala (ok ,ich bin Hydraulikverseucht),Sitze einfach nur grottig.Klima geht zwar wieder,aber irgendwie komisch,Temp. steht auf 22°C und obwohl 10°C außen-bustet erst kalt...
Was solls,mein lieblingsauto kommt jetzt und der Signum ist für mich kein Liebling geworden.

Andreas

18 Antworten

C6...hm,der Unterhalt ist aber teurer und vor allem brauchts ein kundige Hand,denn die letzten hatten wirklich Luftfederung.
Wenn ich überlege was für Mist an normalen Autos heute so in den Werkstätten verzapft werden,gar nicht aus zu Denken wenn man einen Citroen mit Hydrofederung da hin gibt.
Ja,die Hunde.Die Königspudel sind in Bequemlichkeit auch sehr Eigen.Ich hatte schon verschiedene andere große Hunde,aber so was Kumpelhaftes und verschmußtes wie Pudel kenne ich sonst nicht.Der Schäferhund war ein guter Begleiter,den konnten unsere Nachbarn nicht leiden (hatten Angst,obwohl der mehr Angst vor ihnen hatte.Eines Tages lag er mit Rattengiftvergiftung im Zwinger,man konnte denen nichts Beweisen...
Aber wenn die Königspudel nicht mehr sind (jetzt grade 6 Jahre geworden),dann ist Schluß mit Hunden.
Auch zum Verständnis,wir waren auch mit jeden Hund in einer Hundeschule,das ist sehr Wichtig finde ich.

Zitat:

@platschen schrieb am 09. Mai 2021 um 15:46:40 Uhr:


Auch zum Verständnis,wir waren auch mit jeden Hund in einer Hundeschule,das ist sehr Wichtig finde ich.

Das kann ich nur unterschreiben.
Unsere Landseer-Dame meint, trotz 76cm / 51 kg, sie wäre ein Schoßhund. 😛 😁
Aber auch unsere Leonberger und Hovawart waren nicht anders. Jede Rasse etwas anders.

Lustig das viele ihre Autos für den Hund kaufen 🙂 Hatte vor dem C Caravan den B als Fließheck, dann haben wir einen Bernhardiner/Großer Schweizer Sennen Mix als Welpen adoptiert, doch der füllte schon mit 6 Monaten die Rückbank...
Also gab es ein Auto mit großem Kofferraum...
Meiner war auch sehr gut erzogen, hörte auf's Wort oder Handzeichen. Im Gegensatz zu den Mini Kläffern die ihn immer angemacht haben, er saß dann da und hat nur von oben mitleidig runter geguckt 😁

Gruß
Andre

Lach,ja,das kennen wir.Vor allem unsere Dame ist sehr sozial zu jeden Hund.Wenn sie aber doof angemacht wird dreht sie denen den Rücken zu und beachtet sie nicht.Das macht bei den meisten einen Eindruck,sowas kennen die nicht.
Aber wehe wenn einer Frech wird,Königspudel haben ein schönes Gebiss.Passiert ist noch nichts,man muß seinen Hund kennen und wissen wie er reagiert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen