Signum V6 3,2: Schalten oder nicht?

Opel Vectra C

Hallo zusammen;
ich spiele im Moment mit dem Gedanken, mir das oben genannte Modell zu kaufen,Bj 2003 bis 2005,seit dem Facelift gefällt er mir nicht mehr so gut.
Eigentlich ist mir gleich, ob Automatik oder manuell, nun liest man hier ja aber so einiges über die berühmte AT 5. Gibr es denn mit dem Schaltgetriebe auch Probleme?
Was würdet ihr mir raten?
Grüße
BV

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


3x Getriebe - das aktuelle hält seit über 100.000km

Dazu solltest Du den nachträglich vergrößerten Getriebeölkühler aber schon kurz erwähnen. 😉

Gruß
Achim

also ich habe und würde auch jederzeit wieder ein AT5 nehemen. die sache mit dem getriebeschaden wird vielleicht etwas sehr hoch bewertet. mein FOH hat gesagt das ich mir da mal keinen kopf machen soll. es sind immer nur die am meckern und melden die was haben, die bei denen alles läuft sagen ja nix.
mein FOH hat mir auch gesagt das er auch erst einen getriebeschaden da hatte, das wahr ein BJ 03 und der hat kulanz von opel bekommen. daher ist das deine entscheidung ob AT oder MT. fahr sie probe und entscheide dich dann. AT5 ist schon was feines. brauchst die keinen kopf beim anfahren machen und wenn ich überholen will mach ich das mit dem AS und warte nicht auf den kikdown. geht um einiges schneller. 😉 😉 😁 😁
ist halt nen komfortableres fahren mit nem V6.

LG

IndianSpirit

Definitiv das Schaltgetriebe, da weniger Verbrauch, kaum Probleme und ab 160 km/h um Welten besserer Durchzug.

MfG, V6-man.

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


Definitiv das Schaltgetriebe, da weniger Verbrauch, kaum Probleme und ab 160 km/h um Welten besserer Durchzug.

MfG, V6-man.

..gerade beim Verbrauch schwächelt das MT-5. Die 5. Stufe der AT ist sooooooooo laaaaaang übersetzt, das ist dem Verbrauch recht zuträglich.

G
simmu

Ähnliche Themen

Kann nur simmu zustimmen! Mit AT lässt sich V6 sparsamer bewegen als mit MT!

Vielleicht als Bsp.:

Ich habe aus 2 Quellen, beide AT, erfahren, dass bei const 160km/h Verbräuche um die 9-10L drin sind. Waren zwar 2x GTS, dennoch zieht der Signum da schon ne gute 10...10,5L/100km durch die Einspritzdüsen. Ich würde behaupten wollen, bei konstanter Autobahnfahrt ist ca. 1L/100km weniger drin.

Das ganze wird erkauft durch schlechten Durchzug zw. 160-200km/h.

J.M.G. hatte mit seinem GTS 3.2 AT-5 mal bei einer Konstantfahrt bei 120km/h einen Durchschnittsverbrauch von 5,9L/100km. 😰

G
simmu

Ne, bei 120km/h sind es 7,2 l/100km, bei 100km/h sind es unter 6 l/100km, aber nur bei langer Konstantfahrt, d.h. der Beschleunigungsvorgang auf die 100km/h muss sich auf vieeeeeeeeele km verteilen.

Da braucht der Z18XE ja nicht viel weniger 😰

Braucht er auch nicht. Der V6 mit AT5 ist bei Konstant-Autobahnfahrt definitiv sparsamer als der 2.2 Direct (Vergleichsfahrt liegt hinter uns).

Das Problem ist die Beschleunigung...und vor allem der Stadtverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Ne, bei 120km/h sind es 7,2 l/100km, bei 100km/h sind es unter 6 l/100km, aber nur bei langer Konstantfahrt, d.h. der Beschleunigungsvorgang auf die 100km/h muss sich auf vieeeeeeeeele km verteilen.

...😰 Hab ich wohl was durcheinader gebracht....

😎
simmu

Ich kann nicht glaube was ich hier zum teil lese. Da wird ein AT von Leuten empfohlen die schon den x-ten AT-Tausch hinter sich haben. Keiner von euch spricht von den dann evtl. entstehenden Kosten (~6000 Euro pro Tausch). Wenn jetzt gleich jemand etwas von Kulanz seitens Opel schreibt, dann muss ich mal kurz lachen (oder weinen?). Denn zum Thema Kulanz von Opel bei einem 1a gepflegten Wagen (nur bei Opel) kann ich die ein oder andere Story erzählen...das ist aber ein anderes Thema. Klar, es gibt immer wieder Leute die bekommen alles bezahlt...aber es gibt auch die "anderen".

Die von J.M.G. angesprochenen MT-5 Ausfälle (in Verbindung mit dem 3.2V6) die hier im Forum stehen sollen, sind mir nicht bekannt (bitte linken), auch über die Suche konnte ich diesbzgl. nichts finden. Die Probleme mit dem AT-5 sind aber sehr zahlreich und leicht über die Suche zu finden...massenhaft.

Das Schaltgetriebe ist aber dennoch nicht ganz unproblematisch/fehlerfrei. Ich habe nachwievor arge Probleme mit dem 1.Gang und Rückwärtsgang bei kühlen Temperaturen (Getriebeölwechsel vollzogen). Das Getriebe harkt dann schon ordentlich bzw. der Gang geht überhaupt nicht rein. Dennoch lässt es sich fahren und fällt nicht aus.

Wenn es egal ist, dann kann die einzig vernünftige Antwort nur Schaltgetriebe lauten...alles andere wäre wirklich schon fahrlässige "Beratung".

Meine Meinung zu diesem Thema

grüsse

im entdefekt muß es jeder selber wissen ob schalter oder automatik.
wenn von 1000 AT5 10% ausfallen hat man immer noch ne chance von 90% ein gutes zu finden.

und das mit kulanz hat mein foh aber auch bestätigt. 800€ sind besser wie 6000€.

LG

IS

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Da wird ein AT von Leuten empfohlen die schon den x-ten AT-Tausch hinter sich haben. Keiner von euch spricht von den dann evtl. entstehenden Kosten (~6000 Euro pro Tausch).

Bislang habe zumindest ich 0,-€ für die AT-Tauschaktionen bezahlt.

Zitat:

Die von J.M.G. angesprochenen MT-5 Ausfälle (in Verbindung mit dem 3.2V6) die hier im Forum stehen sollen, sind mir nicht bekannt (bitte linken), auch über die Suche konnte ich diesbzgl. nichts finden.

Ich auch nicht. F35-Ausfälle kommen aber vor, und das war auch definitiv schon hier im Forum der Fall. Ganz sicher. Ich weiß allerdings nicht mehr, wer es war. Jedoch ist natürlich die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls ungleich geringer, da gebe ich Dir unumwunden recht.

Hallo,

erst einmal vielen dank für die vielen Antworten. Ich möchte den Thread noch einmal hochholen.

Interessant ist ja auch, dass auf dem Markt die MT um einiges seltener sind als die AT. Beim stärksten Motor denkt man ja eigentlich eher, dass die Leute gerne auch einmal selber schalten.

Heißt das vielleicht sogar, dass die MT-Fahrer zufriedener sind oder ist MT einfach schon neu weniger verkauft worden?!

Fazit euerer Antworten wäre für mich eher, mit MT auf Nummer sicher zu gehen. Eigentlich schalte ich auch ganz gerne, ist wie gesagt wohl etwas schwerer zu bekommen..

Vielleicht fällt ja noch jemandem etwas ein.

Viele Grüße
BV

Deine Antwort
Ähnliche Themen