Signalton Rückwärtsgang
Moin,
beim Einlegen des Rückwärtsgang ertönt ja ein Signalton!
Weiß jemand von Euch wie man diesen Ton deaktivieren oder leiser machen kann?
Es handelt sich um einen GJ Bj. 2016
Danke und Gruß,
der_Nordmann
Beste Antwort im Thema
Erst das Forum auf die falsche Fährte locken:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. September 2019 um 20:41:43 Uhr:
Ich Rede nicht von der PDC!
Wie diese Funktionieren weiß ich.
Dann die Helfer beleidigen:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 15. September 2019 um 09:31:52 Uhr:
Zitat:
@armin-g schrieb am 14. September 2019 um 23:46:38 Uhr:
Ich kann es einfach nicht lassen mir Gedanken zu machen. Ich hätte da noch eine Lösung.
Wenn du weißt wo der Tongeber ist (oder ihn bereits geortet hast) leg ein "Kissen" zur Dämmung drauf.
Diese Idee war auch nicht geraten, sondern mit Hirnschmalz produziert.
😉Na, überstrapazier deinen Hirnschmalz mal nicht.
Sich selber loben:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 27. September 2019 um 05:16:23 Uhr:
So, war gestern beim Freundlichen und habe mir den Quittierungston leiser einstellen lassen.
Der Meister in der Direktannahme war überfordert. Aber die Jungs in der Halle waren fit. Haben dann mit ihrem PC in einem Steuergetät den Level der Lautstärke runtergesetzt.
Ging auch nicht mal eben so. Mussten eohl sehr ins Detail gehen. Naja, nach 2 Kaffee und ner halben Dose Kekse waren sie fertig und ich bin mit leiseren Ton wieder nach Hause.
Kostenpunkt waren ein 20er.
Und am Ende noch die Lösung für sich behalten...
Ich glaube nicht, dass das der Sinn eines solchen Forums ist.
Denkt mal drüber nach.
32 Antworten
@der_Nordmann Geht es auch etwas genauer? Nur ein bisschen.
War das Piepen nicht von Anfang an vorhanden?
Dann hat FP22 wohl recht mit dem Fehler im System.
Gruß armin
Zitat:
@armin-g schrieb am 14. September 2019 um 18:51:57 Uhr:
@der_Nordmann Geht es auch etwas genauer? Nur ein bisschen.
War das Piepen nicht von Anfang an vorhanden?
Dann hat FP22 wohl recht mit dem Fehler im System.
Gruß armin
Nein, das Piepen ist normal, da es die Aktivierung der PDC signalisiert.
Lies meinen Beitrag von Gestern 12.59 Uhr.
Auch habe ich nach Fahrzeugen gefragt, bei den es ein Fehler signalisieren soll, und bis dato keine Antwort bekommen.
Eure Mühen in allen Ehren, aber wenn ihr euch nicht mit dem GJ / GL oder dem dort verbauten System auskennt und nur ratet, lasst es Bitte sein.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. September 2019 um 19:04:25 Uhr:
Zitat:
@armin-g schrieb am 14. September 2019 um 18:51:57 Uhr:
@der_Nordmann Geht es auch etwas genauer? Nur ein bisschen.
War das Piepen nicht von Anfang an vorhanden?
Dann hat FP22 wohl recht mit dem Fehler im System.
Gruß arminNein, das Piepen ist normal, da es die Aktivierung der PDC signalisiert.
Lies meinen Beitrag von Gestern 12.59 Uhr.
Auch habe ich nach Fahrzeugen gefragt, bei den es ein Fehler signalisieren soll, und bis dato keine Antwort bekommen.
Eure Mühen in allen Ehren, aber wenn ihr euch nicht mit dem GJ / GL oder dem dort verbauten System auskennt und nur ratet, lasst es Bitte sein.
Sollte niemand einen Lösungsvorschlag bzgl. der Software haben, bleibt dir nur die Widerstandsvariante von mir.😁
Entschuldige; dass ich mir Gedanken gemacht habe.
ich habe mal bei unseren Ingeneuren nachgefragt, E-ektronic.
Ist eigentlich nur bekannt das es dem PDC zuzuordnen ist, beim Einlegen des Rückwärtsganges einen "allgemeine"Fahrzeugfehler zu signalisieren ist wohl unwahrscheinlich.
Warum sollte da auch etwas anderes existieren, ist allerdings meine logik.
Muss allerdings nicht passen.
Bei solch einem Neuen Fahrzeug würde ich den freundlichen Mazdahändler fragen., bzw. ihm das vorführen.
Ansonsten hast du recht das alle nur raten, aber alle wollen nur helfen, ansonsten solltest du dieses Forum einfach nicht nutzen.
Hast aber ordentlich Bewegung hier hereingebracht. Eine einfache Lösung hat wohl keiner.
was mir noch als Info fehlt, woher kommt denn das Piepen? Vom PDC "Lautsprecher"?
Dann kann es nur das PDC sein denn eien anderer Fehler etc. wird sicherlich nicht über diesen Signalgeber ausgegeben.
😁
Zitat:
@armin-g schrieb am 14. September 2019 um 19:36:46 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. September 2019 um 19:04:25 Uhr:
Nein, das Piepen ist normal, da es die Aktivierung der PDC signalisiert.
Lies meinen Beitrag von Gestern 12.59 Uhr.
Auch habe ich nach Fahrzeugen gefragt, bei den es ein Fehler signalisieren soll, und bis dato keine Antwort bekommen.
Eure Mühen in allen Ehren, aber wenn ihr euch nicht mit dem GJ / GL oder dem dort verbauten System auskennt und nur ratet, lasst es Bitte sein.Sollte niemand einen Lösungsvorschlag bzgl. der Software haben, bleibt dir nur die Widerstandsvariante von mir.😁
Entschuldige; dass ich mir Gedanken gemacht habe.
Alles gut, aber eine Hardwarelösung möchte ich wenn möglich verhindern. Werde mal in den nächsten Tagen zum Freundlichen und da Nachfragen. Hab da aber wenig Hoffnung. Der ist schon daran gescheitert das HUD umzucodieren.
Zitat:
@armin-g schrieb am 14. September 2019 um 19:36:46 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. September 2019 um 19:04:25 Uhr:
Nein, das Piepen ist normal, da es die Aktivierung der PDC signalisiert.
Lies meinen Beitrag von Gestern 12.59 Uhr.
Auch habe ich nach Fahrzeugen gefragt, bei den es ein Fehler signalisieren soll, und bis dato keine Antwort bekommen.
Eure Mühen in allen Ehren, aber wenn ihr euch nicht mit dem GJ / GL oder dem dort verbauten System auskennt und nur ratet, lasst es Bitte sein.Sollte niemand einen Lösungsvorschlag bzgl. der Software haben, bleibt dir nur die Widerstandsvariante von mir.😁
Entschuldige; dass ich mir Gedanken gemacht habe.
Ich kann es einfach nicht lassen mir Gedanken zu machen. Ich hätte da noch eine Lösung.
Wenn du weißt wo der Tongeber ist (oder ihn bereits geortet hast) leg ein "Kissen" zur Dämmung drauf.
Diese Idee war auch nicht geraten, sondern mit Hirnschmalz produziert.
😉
Ich weiss ganz genau was du meinst, finde den Ton auch viel zu laut und nervig
Zitat:
@armin-g schrieb am 14. September 2019 um 23:46:38 Uhr:
Zitat:
@armin-g schrieb am 14. September 2019 um 19:36:46 Uhr:
Sollte niemand einen Lösungsvorschlag bzgl. der Software haben, bleibt dir nur die Widerstandsvariante von mir.😁
Entschuldige; dass ich mir Gedanken gemacht habe.Ich kann es einfach nicht lassen mir Gedanken zu machen. Ich hätte da noch eine Lösung.
Wenn du weißt wo der Tongeber ist (oder ihn bereits geortet hast) leg ein "Kissen" zur Dämmung drauf.
Diese Idee war auch nicht geraten, sondern mit Hirnschmalz produziert.
😉
Na, überstrapazier deinen Hirnschmalz mal nicht.
So, war gestern beim Freundlichen und habe mir den Quittierungston leiser einstellen lassen.
Der Meister in der Direktannahme war überfordert. Aber die Jungs in der Halle waren fit. Haben dann mit ihrem PC in einem Steuergetät den Level der Lautstärke runtergesetzt.
Ging auch nicht mal eben so. Mussten eohl sehr ins Detail gehen. Naja, nach 2 Kaffee und ner halben Dose Kekse waren sie fertig und ich bin mit leiseren Ton wieder nach Hause.
Kostenpunkt waren ein 20er.
Also wie am Anfang gleich von einigen vermutet!!
-------------PDC Quittierungston-------------
Da waren einige Antworten schon gut gemeint. 😁
Gut das es erledigt ist, wenn ich das von meinem auch sagen könnte, Geräuschkulisse GH. 😁
Hans
Zitat:
@Pirat69 schrieb am 27. September 2019 um 11:07:09 Uhr:
Also wie am Anfang gleich von einigen vermutet!!-------------PDC Quittierungston-------------
Da waren einige Antworten schon gut gemeint. 😁
Gut das es erledigt ist, wenn ich das von meinem auch sagen könnte, Geräuschkulisse GH. 😁
Hans
Tja, das es so war hab ich ja selbst geschrieben. Danke das du mir recht gibst.
Erst das Forum auf die falsche Fährte locken:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 12. September 2019 um 20:41:43 Uhr:
Ich Rede nicht von der PDC!
Wie diese Funktionieren weiß ich.
Dann die Helfer beleidigen:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 15. September 2019 um 09:31:52 Uhr:
Zitat:
@armin-g schrieb am 14. September 2019 um 23:46:38 Uhr:
Ich kann es einfach nicht lassen mir Gedanken zu machen. Ich hätte da noch eine Lösung.
Wenn du weißt wo der Tongeber ist (oder ihn bereits geortet hast) leg ein "Kissen" zur Dämmung drauf.
Diese Idee war auch nicht geraten, sondern mit Hirnschmalz produziert.
😉Na, überstrapazier deinen Hirnschmalz mal nicht.
Sich selber loben:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 27. September 2019 um 05:16:23 Uhr:
So, war gestern beim Freundlichen und habe mir den Quittierungston leiser einstellen lassen.
Der Meister in der Direktannahme war überfordert. Aber die Jungs in der Halle waren fit. Haben dann mit ihrem PC in einem Steuergetät den Level der Lautstärke runtergesetzt.
Ging auch nicht mal eben so. Mussten eohl sehr ins Detail gehen. Naja, nach 2 Kaffee und ner halben Dose Kekse waren sie fertig und ich bin mit leiseren Ton wieder nach Hause.
Kostenpunkt waren ein 20er.
Und am Ende noch die Lösung für sich behalten...
Ich glaube nicht, dass das der Sinn eines solchen Forums ist.
Denkt mal drüber nach.
Hätte nicht gedacht, dass ihr so sensibel seid.
Aber Wenn ihr mal lesen würdet was geschrieben wurde, sehe ich da keine Widersprüche.
Der Quittungs(Ton) der beim Einlegen des Rückwärtsgang ertönt, hat mit der Funktionsweise der PDC nichts zu tun. Er signalisiert nur die Aktivierung.
Wüsste nicht was das mit falscher Fährte und beleidigen zu tun hat.
Denn du willst doch nicht wirklich den Tip mit dem Kissen ernst nehmen, oder etwa doch?
Und die Lösung habe ich ja eben nicht für mich behalten, da ich vom Aufenthalt in der Werkstatt ja geschrieben habe.
Was genau fehlt denn in der Lösungsmitteilung?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 27. September 2019 um 21:38:37 Uhr:
Hätte nicht gedacht, dass ihr so sensibel seid.
Aber Wenn ihr mal lesen würdet was geschrieben wurde, sehe ich da keine Widersprüche.
Der Quittungs(Ton) der beim Einlegen des Rückwärtsgang ertönt, hat mit der Funktionsweise der PDC nichts zu tun. Er signalisiert nur die Aktivierung.
Wüsste nicht was das mit falscher Fährte und beleidigen zu tun hat.
Denn du willst doch nicht wirklich den Tip mit dem Kissen ernst nehmen, oder etwa doch?
Und die Lösung habe ich ja eben nicht für mich behalten, da ich vom Aufenthalt in der Werkstatt ja geschrieben habe.
Was genau fehlt denn in der Lösungsmitteilung?
Ich bin heute aus dem Urlaub zurück gekommen und antworte deshalb erst jetzt.
Wir bzw. ich bin nicht zu sensibel !!
Du bist bei einigen antworten einfach zu unsensibel 🙄
Wenn du NUR antworten von Fachleuten wünschst dann solltest du dies auch von vornherein klar zum Ausdruck bringen. Wenn ich mir zu deinem Problem Gedanken mache und aus meiner Beruflichen Sicht (Elektroniker) einen Lösungsvorschlag niederschreibe erwarte ich eine sachliche Antwort und nicht etwa
Zitat: "Na, überstrapazier deinen Hirnschmalz mal nicht."
[Deine eigene Aussage zu diesem Thema "Der Meister in der Direktannahme war überfordert. Aber die Jungs in der Halle waren fit." ] (Der Meister war wohl auch schon etwas Älter)
Bei solchen aussagen stelle ich jedwede Kommunikation ein.
Solche Sätze wie oben Zitiert gehören einfach nicht in eine vernünftige Unterhaltung.
Ich hoffe, dass ich mich hiermit klar ausgedrückt habe.....DU wirst von mir auf gar keinen Fall eine Antwort bzw. Ratschlag mehr erhalten.
Mein letzter ratschlag mit dem Kissen war auch mehr scherzhaft gedacht;
aber zwischen den Zeilen kannst du auch nicht lesen.
Den Gruß spare ich mir an dieser Stelle auch.
Zitat:
@armin-g schrieb am 2. Oktober 2019 um 01:03:38 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 27. September 2019 um 21:38:37 Uhr:
Hätte nicht gedacht, dass ihr so sensibel seid.
Aber Wenn ihr mal lesen würdet was geschrieben wurde, sehe ich da keine Widersprüche.
Der Quittungs(Ton) der beim Einlegen des Rückwärtsgang ertönt, hat mit der Funktionsweise der PDC nichts zu tun. Er signalisiert nur die Aktivierung.
Wüsste nicht was das mit falscher Fährte und beleidigen zu tun hat.
Denn du willst doch nicht wirklich den Tip mit dem Kissen ernst nehmen, oder etwa doch?
Und die Lösung habe ich ja eben nicht für mich behalten, da ich vom Aufenthalt in der Werkstatt ja geschrieben habe.
Was genau fehlt denn in der Lösungsmitteilung?Ich bin heute aus dem Urlaub zurück gekommen und antworte deshalb erst jetzt.
Wir bzw. ich bin nicht zu sensibel !!
Du bist bei einigen antworten einfach zu unsensibel 🙄Wenn du NUR antworten von Fachleuten wünschst dann solltest du dies auch von vornherein klar zum Ausdruck bringen. Wenn ich mir zu deinem Problem Gedanken mache und aus meiner Beruflichen Sicht (Elektroniker) einen Lösungsvorschlag niederschreibe erwarte ich eine sachliche Antwort und nicht etwa
Zitat: "Na, überstrapazier deinen Hirnschmalz mal nicht."[Deine eigene Aussage zu diesem Thema "Der Meister in der Direktannahme war überfordert. Aber die Jungs in der Halle waren fit." ] (Der Meister war wohl auch schon etwas Älter)
Bei solchen aussagen stelle ich jedwede Kommunikation ein.
Solche Sätze wie oben Zitiert gehören einfach nicht in eine vernünftige Unterhaltung.Ich hoffe, dass ich mich hiermit klar ausgedrückt habe.....DU wirst von mir auf gar keinen Fall eine Antwort bzw. Ratschlag mehr erhalten.
Mein letzter ratschlag mit dem Kissen war auch mehr scherzhaft gedacht;
aber zwischen den Zeilen kannst du auch nicht lesen.Den Gruß spare ich mir an dieser Stelle auch.
Ach, ich kann nicht zwischen den Zeilen lesen?
Das kann ich gerne zurück geben.
Die Stelle mit dem Hirnschmalz hat nur deine Worte aufgegriffen, und war ebenfalls als Scherz gemeint.
Und wieso gehört in einen Erfahrungsbericht aus der Werkstatt nicht der Satz, der Meister sei überfordert gewesen, aber die Jungs in der Werkstatt seien fit gewesen, nicht hierher?
Er war schlicht nicht in der Lage mit seinem Rechner tief genug in das StG. zu gehen.
Die Jungs in der Halle haben es ja dann genau damit geschafft.
Was stört dich daran?