Sie haben Post :o)))
Heute war der Postmann da 😁
Wollte nur meine Freude teilen
75 Antworten
noch nen Bild
so würde ich es erstmal machen.
Nimm mal nen Durchgangsprüfer und schau mal ob die beiden Terminals gebrückt sind.
hier mal 2 Seiten aus der Beschreibung.
danke für das Bild 😁
http://www.beepworld.de/.../foto0025.jpg
http://www.beepworld.de/.../foto0024.jpg
wird der Amp noch gebaut? kann den auf der Soundstream Website irgendwie nicht finden. Welchen Querschnitt bekommst du denn maximal in ein Terminal rein? Wenn max. 35mm² reinpasst solltest du vieleicht doch alle beide belegen da der Amp ja doch nen bisschen Strom braucht.
Ähnliche Themen
bei dem strom den das ding anscheinend laut anleitung frisst solltest du ja schon eher über 70qmm zur batterie nachdenken 😉
oder lieber gleich zwei getrennte 35qmm - ist sicherer und so kannst auch gut die zwei anschlussterminals nutzen...
wenn das ding echt 240 ampere zieht, dann musst laut DIN sogar zwei 50qmm die mit je 125 abgesichert sind legen LOL 😁 - passt das rein in die terminals (50)? 😉
Ich würde beide nutzen, könnte theoretisch nen Dual-Mono Aufbau mit 2 völlig getrennten Netzteilen sein...
Wieviel Watt hat denn der Amp eigentlich? Kann den nirgens finden. Hab hier noch nen Stück 4x160mm² von ner Trafoanlage rumliegen 😁 ist blos ein bisschen schlecht zu verstecken im Auto.
so nochmal,
das sind definitiv zwei mal die selben stromeingänge !
und vom cap is ja auch eigendlich zu erwarten das der bei spitzenlast was an strom in den verstärker schickt !
das macht doch zur zeit jeder etwas bessere hersteller so, zwei power anschlüsse.
wenn man für über 500 euro nen verstärker kauft machen die 10 euro mehr für nen zweites paar terminals auch nix aus und nützen ungemein.
Stimmt, deswegen wie ich schon gesagt habe:
Zweimal Kabel von der Starterbatt. oder 2 mal direkt vom Cap, wie 56K das schon in der letzten Skizze illustriert hat.
Die VGA hat
2 x 400/800 Watt RMS an 4/2 Ohm also ordentlich Dampf dahinter ;-) Ist ein "kleiner" Anaolger Stromfresser.
MFG
So, wieder da 😁
also ich bekomme maximal 35er rein.
Also lege ich 50er von der Batterie zum Cap und vom Cap je 2 mal 35er Plus und Masse an den AMP, wie auf der Zeichnung.
Ist ja garnicht so schwer, sagts doch gleich 😁
Absichern nach der Batterie das 50er Kabel mit 150 oder 200 Ampere? Das war dann auch die letzte Frage 😉
200A ist zuviel, nimm 150A oder besser 125A. Wenn sie duchbrennt weißt du das du noch nen Kabel ziehen musst. Oh mann 2x800Watt an 2Ohm, das is ja heavy...die arme Katze
Zitat:
Original geschrieben von Zappco
so nochmal,
das sind definitiv zwei mal die selben stromeingänge !
und vom cap is ja auch eigendlich zu erwarten das der bei spitzenlast was an strom in den verstärker schickt !das macht doch zur zeit jeder etwas bessere hersteller so, zwei power anschlüsse.
wenn man für über 500 euro nen verstärker kauft machen die 10 euro mehr für nen zweites paar terminals auch nix aus und nützen ungemein.
ja is schon klar, für den cap müsste dann rein theoretisch in/output dran stehn 😉
war so wie so nicht ganz ernst gemeint
aber der remote anschluss würde dann zu 100% als output fungieren und das hab ich auch in der klammer geschrieben, verstehst *g*
aber warum bist du so sicher, dass das 2 parallel geschaltete anschlussterminals sind
kennst du die stufe?
ich glaub kaum
also bitte nicht wild rum vermuten und als tatsachen hinstellen
ich glaub auch, dass die zusammen hängen, aber es könnte ja auch mal nicht so sein... is schliesslich nen 2-kanäler...
zu den kabeln also ich würde da dann zwei 35qmm gleich von der batterie aus legen und die gehörn eigentlich mit je 100 ampere abgesichert, aber 125 gehn zur not auch mal ohne dass die gleich abrauchen
genauso wie vielleicht 150 auch mal über nen 50er kabel gehn - aber 200 würde ich für meinen teil definitiv lassen, auch wenns das kabel vielleicht doch noch aushält ... sicher ist sicher und es geht hier auch um so sachen wie versicherungsschutz
DIN sieht vor 80A -> 25qmm, 100A -> 35qmm, 125A -> 50qmm, 150A -> 70qmm
drei 25er kabel könntest du auch legen und sogar noch der din norm gerecht werden - verwendest du dann halt den cap als verteiler und gehst von dem aus halt mal von den drei 25ern mit zwei kurzen 35ern in den amp rein...