Side Assist - Kontrollleuchte im KI wird nicht aktiviert

VW CC 3C/35

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem Side Assist. Ich fahre einen VW CC Bauj. 2016, laut der Bedienungsanleitung für den Side Assist muss, wenn er aktiviert ist, eine grüne Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchten. (Bei mir aber nicht) Ich habe meine Werkstatt darauf aufmerksam gemacht und die haben eine Anfrage bei VW gestartet. Die Antwort von VW lautete, die Leuchte muss brennen, daraufhin wurde das KI getauscht aber ohne Erfolg auch da leuchtete keine Kontrollleuchte (kleiner grüner Spiegel indem ein Auto ist) Meine Werkstatt setzte sich wieder mit VW in Verbindung, die sich wiederum mit dem Hersteller des KI in Verbindung setzten wollten. Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung über die Sache, daher wollte ich im hier im Forum mal fragen, ob noch jemand dieses Phänomen beobachtet hat oder vielleicht jemand den Grund dafür kennt. Ach ja, das Icon für die Kontrollleuchte ist da und man kann es auch sehen, wenn man mit der Taschenlampe auf das Ki leuchtet, sieht man das Icon, es wird bloß nicht angesteuert. Bei allen anderen Assistent habe ich eine optische Anzeige im Ki. bloß bei dem Side Assist nicht

Beste Antwort im Thema

Klar gibt es bei MQB auch SideAssist, nur nicht in allen Modellen. Das Symbol ist da aber immer gleich, egal ob Blind Spot oder SideAssist.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Und so müsste es aussehen.

Bloß das ist ein veralteter Tacho. ( geht nur bis 240) meiner geht bis 280.

Beim (Passat) CC waren ab Werk seit eh und je 280 Km/h Tachos verbaut.
Problem ist die FW 1xxx.

@Pisslurchi :Siehe meinen Betrag weiter oben mit Foto.

Zitat:

@Pisslurchi schrieb am 23. März 2017 um 17:51:07 Uhr:


Die Lampe leuchtet nicht, da sie auch nicht leuchtet wenn man nur die Zündung an macht , wo alle angesteuerten Lämpchen leuchten, wurde eine Anfrage an VW gestartet. VW sagt, sie muss leuchten.

Bei Zündung an leuchtet die Anzeige bei mir nicht, erst ab 30 km/h.

Ähnliche Themen

So, die Antwort von VW ist da, für dieses Modell,VW CC Baujahr 2015/2016 ist keine Kontrollleuchte vorgesehen. Ich habe meine Werkstatt beauftragt sie soll zurückschreiben, Der Kunde wünscht eine optische Anzeige im KI zumal die Lampe verbaut ist, nur nicht angesteuert wird.

Tacho auf FW 07xx runterflashen! Ggf läuft dann aber das DM nicht mehr wegen Komponentenschutz.
Wie ich oben schrieb: Das Problem ist letztlich der wüste Mischverbau von PQ und MQB Komponenten.

Hallo wk205 ,was ist DM?

Dein Radio: Discover Media.

Zitat:

@Pisslurchi schrieb am 24. März 2017 um 17:05:57 Uhr:


So, die Antwort von VW ist da, für dieses Modell,VW CC Baujahr 2015/2016 ist keine Kontrollleuchte vorgesehen.

Wenn es nicht so blamabel wäre, könnte man schallend lachen.
Da haben die Softwareentwickler einen Fehler gemacht, das darf jeder und gerade bei Software ist der gerade gefundene der vorletzte (ich komme selbst aus der Softwareentwicklung). Aber an statt dies zuzugeben und zu korrigieren, wird es sozusagen als "Stand der Technik" bezeichnet.
So ein Armutszeugnis für VW.
Nach dem Dieselgate habe die immer noch nichts gelernt.
Und all dies sage ich als bekennender VW-Fan, seit über 25 Jahren (Polo, 2x Golf, Sharan und jetzt CC).
Hoffentlich machen die nicht so weiter.

Naja, der Mischverbau stammt aus der Zeit von vor Aufdeckung von Dieselgate.

Ich meinte ja die Reaktion, nicht den Fehler selbst.

Hallo, ich werde mich noch einmal melden, wenn die Antwort von VW auf die Frage kommt“, Der Kunde wünscht eine optische Anzeige im KI, ansonsten ist das Ding für mich durch. Ich habe aber mal gelernt, alles was im Auto verbaut ist (besonders Lampen) muss auch funktionieren.

Runterflashen kann er den Tacho zwar, aber dann fallen andere Sachen aus.

@pisslurchi,
gibt es neuigkeiten?

Die Anzeige entfällt bei FW 1xxx. Bei den echten MQB entfallen zusätzlich weitere Anzeigen, z.B. für den FrontAssist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen