Sichtfahrgebot... und was macht ihr?

da im Trauerfred die Diskussion angestoßen wurde,
was das SichtfahrGEBOT eigentlich so fur Auswirkungen mit sich bringt,ich aber diesen fred nicht zumüllen will,
habe ich diesen Fred aufgemacht.

Ich persönlich hlate es für nahezu unmöglich dies so zu beachten, wie es schwarz auf weiß steht.
Dann kann ich gleich aufhören zu fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 26. Juli 2015 um 23:21:58 Uhr:


Gott sei dank sind wir ja alle SO brav!

ich kann mich an ANDERE Gesetze Erinnern:

niemand darf den Anderen mehr als notwendig belästigen oder gefährden!
Wer Sachen auf die Straße bringt die geeignet sind andere zu gefährden ist dafür VOLL haftbar-

Wenn man etwas DARF heißt das nicht dass es so gut war- der Motorradfahrer hatte KEINE Chance!

Andere Legen sich auf die Fresse weil sie TROTZ Sichtfahrgebot die Bitumen nicht gesehen haben - und das bei Nässe...- ich stelle mir das lustig vor wenn da noch ein Mähdrescher mit 3,50 m Breite daher gekommen wäre-
Haben manche User so ein kurzes Kurzzeitgedächtnis?
gut Manche fahren so schlecht dass sie langsam fahren MÜSSEN - ob sie dann SICHER fahren ist dann wieder was anderes!

Du eröffnest einen thread um Deine Meinung kund zu tun und attackierst alle, die diese nicht bedingungslos teilen oder gar dagegen argumentieren. Dass die Gürtellinie für Dich nach unten keine Grenze darstellt, ist nicht neu.

Das Thema war Fahren auf Sicht. Alles Andere, was Du da schreibst, hat damit nichts, aber auch gar nichts zu tun.

Wer eher langsamer und vorsichtig, statt auf Risiko fährt, den steckst Du in die Schublade "Schlechter Fahrer" Deine Welt ist so einfach.

Aber das ist für mich der Oberhammer:

Dass Du die Vorstellung "lustig" findest, wenn jemand auf spiegelglattem Bitumen zu Fall kommt und in einen Mähdrescher rutscht.

Das ist ja wohl das Allerletzte. Du solltest Dich wahrlich schämen.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Ich denke dass es Situationen gibt die nicht zu retten sind...

genau das meine ich!

zu vermeiden nur wenn man GEGENSEITIG Leben will...
bei manche Fahrern von Landwirtschaftlichen Fahrzeugen zweifle ich...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 26. Juli 2015 um 20:56:31 Uhr:


...muss man sich darüber klar sein, dass es Situationen gibt, die nicht zu retten sind. Dann stirbt man halt im worst case.

So siehts aus.

Nicht nur beim Motorrad fahren.

Aber man muss das ja nicht unbedingt provozieren.

Wobei es manche Landwirte schon nicht leicht haben und sich fragen was sie noch alles machen sollen. Kumpel von mir ist auch Landwirt. Der biegt nach Hause von der Hauptstraße ab. Linksabbieger, Blinker funktioniert und es gibt sogar eine ABBIEGESPUR. Zumindest ist an der Stelle halt die Fahrbahn etwas breiter und Pfeile sind angebracht, sollt somit klar sein. Trotzdem kommt beim abbiegen einer vorbeigeschossen der ihn da überholen will ?!?!?.... Fährt natürlich voll in seine Frontachse weil war ja schon am einschlagen...

Wie ich oben schon schrieb, irgendwann reicht die Fantasie was Leute so anstellen einfach nicht mehr aus...

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 26. Juli 2015 um 21:00:36 Uhr:


Ich denke dass es Situationen gibt die nicht zu retten sind...

Sicher. Aber nur weil es welche gibt, muß ich doch nicht noch selber weitere schaffen.

Gruß Michael

Letztes Jahr (oder vorletztes???) auf der Anfahrt zu Kundmüller hingen wir im Dorf mit vieleicht 20 km/h hinter einem Traktor älteren Baujahrs ohne Kanzel. Das Dorf hörte so ziemlich auf, es kam auch keine sichtbare Einmündung. Irgendwas hielt mich davon ab zu überholen. Als ich mich selber schon fragte, ob jetzt nicht mal langsam, schließlich sind da noch 6 Moppeds hinter Dir und wir wollen ja auch mal ankommen, bog der Trecker blinker- und ansatzlos nach links auf eine Wiese mit einer kleinen Rampe.

Etwas Glück gehört auch dazu...

Um mich rum hat es auch genügend Bauerntrampel und manchmal bin ich froh im großen SUV zu sitzen und nicht auf dem Motorrad.

Was da an Schrott während der Erntezeit auf den Strassen ist, ist unglaublich.

Traktoren die ein oder zwei Anhänger ziehen ist gerade normal.
Das diese Anhänger dann aber keine Beleuchtung - kein Standlicht, kein Bremslicht und Blinker - haben ist unter aller Sau.
Das die Deppen aber auch Abends fahren vergessen sie wohl.

Und jetzt will man den Zug überholen und schwupps ... zieht er nach links in den Feldweg. Da kann man sonst so vorausschauend fahren 🙁.

Oder die Bauerntrampel hängen am Handy und ihr Fahrzeug fährt Slalom.

Ich fluch da schon im PKW und muss zugeben auch schon kräftig auf die Hupe gedrückt zu haben (und einem Bauern hab ich meinen manikürten Mittelfinger präsentiert)

Was macht die Polizei? Nichts. Dabei tuckern die auch an denen vorbei.

Ich glaube, dass es Leute gibt, die nicht zu retten sind.

Das mit dem Trecker war vorletztes Jahr.
Ich erinnere mich.

Wie man ein Gebot nun juristisch deuten kann ist die eine Sache.
Was es bedeutet "blind" in eine Kurve zu fahre ist etwas anderes. Auf Sardinien hat das Fahren auf Sicht mich innerhalb von zehn Tagen mindestens zweimal vor einer bösen Überraschung bewahrt.
Einmal in Form von einer Ziegenherde und einmal in Form eines massiven Gerölls auf der Strasse. Hier in der Schweiz gibt es ebenfalls Strassen, die man wegen Steinschlag tunlichst auf Sicht fahren sollte, auch wenn sie zu anderer Fahrweise verleiten.

Es mag Strecken geben, die man relativ gefahrlos auch ohne Sicht durchfahren kann, bei unbekannten Strecken würde ich das nie machen. Dafür haben ich mich schon zu oft erschreckt oder über das gewundert, was plötzlich in der Kurve so herumliegen kann.

Ach ja, letzte Woche erst kam mir ein Postbus in einer Kurve recht weit auf meiner Spur entgegen. Hätte ich darauf bestanden, meine Linie sauber zu fahren, dann wäre mein Kopf weg gewesen. Aber ich wäre im Recht gewesen, da ich noch vollständig auf meiner Fahrbahnseite gewesen bin.

😁

Was willste retten, wenn man wie Michael an der Ampel steht und von hinten fährt einer ungebremst auf?
Oder Du fährst auf der Geradeausspur und der auf der Rechtsabbiegerspur beschließt plötzlich, dass er doch geradeaus will und zieht ansatzlos in Dich rein?

Da machste nix...

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 26. Juli 2015 um 21:20:28 Uhr:


Was willste retten, wenn man wie Michael an der Ampel steht und von hinten fährt einer ungebremst auf?

*

lach

* Der hat zu meinem Glück noch kräftig gebremst! Sonst hätte es noch mehr weh getan... 🙄

Bei einem Freund von mir war das ungebremst. Allerdings im Auto. Seine Rückenlehne ist dabei gebrochen. Knappe 60 innerorts und nicht den Hauch eines Bremsversuchs. Und ich kenn noch einen solchen Fall. So selten ist das nicht.

Ein Amokfahrer kann auch durch ein Fußgängerzone fahren. Da machst Du auch nichts mehr.

Aber der Hintermann sollte auch auf Sicht fahren, sonst passiert das, was Michael passiert ist.

Und das war tatsächlich so! Die Ampelanlage ist wegen des Straßenverlaufs sehr spät zu sehen, zeitig sieht man nur die auf der linken Seite zwischen Bäumen usw., die Ampel mittig über der Straße ist ebenso wie die an der rechten Seite erst sehr spät zu sehen. Und auch der Motorradfahrer in der Mitte der Spur ist sehr spät zu sehen, was für mich recht blöde war...

Weil die Kreuzung hinter einer Kurve liegt, die vom Asphalt und Radius wahrscheinlich noch mit über 150 km/h gefahren werden könnte, nur eben von der Sicht nicht. Da sind die hier erlaubten 70 tatsächlich genug. Der Autofahrer hatte aber wohl um die 120 km/h drauf und hatte keine Chance anzuhalten. Hätte er mich nicht erwischt, wäre er bei Dunkelrot durchgebrettert.

Der Autofahrer ist damit ein wunderbares Beispiel: Wenn man NICHT nach Sicht fährt kann man auch Dritte schädigen, nicht jeder bringt sich "nur" selber um.

Gruß Michael

Erinnert mich irgendwie an meine erste Alpentour. Da war einer mit seiner 850er BMW mit dem Spruch "wenn der Tourguide durch die (nicht einsehbaren) Kurve zu schnell fahren kann, kann ich das auch." Mein Hinweis, dass im Falle eines Falles dann beide gegen die Kuh Knaller, wurde von ihm belächelt.

Wenn ich den Kurvenverlauf nicht einsehen kann, nicht erkennen kann, ob die Strecke vor mir frei ist, fahre ich (meistens) entsprechend. Niemals auf der letzten Rille. Ist aber auch ein bisschen Bauchgefühl dabei.

Schlüsselerlebnis hatte ich bereits als 20-Jähriger. Da fuhr ich mit Papas Audi rund 180 km/h auf der BAB, reduzierte vor einer Kurve die Geschwindigkeit (Bauchgefühl?) und mitten in der Kurve endete der Stau. Dank Standstreifen nichts passiert, außer erhöhtem Puls.

Deine Antwort