Sicherungsbelegung
Hallo zusammen
Kann mir einer von euch helfen ?
Ich suche die Sicherungsbelegung vom New Beetle Bj2013 .
In der Bedienungsanleitung habe ich darüber nichts gefunden .
Gruss Lars
Beste Antwort im Thema
Hallo @heinzi01,
Bei meinem Beetle habe ich den Belegungsplan auch selbst erstellen müssen. Weil VW grundsätzlich keinen mehr in der Bedienungsanleitung veröffentlicht !! Sie wollen, das man wegen jeder Kleinigkeit
den "Freundlichen" aufsucht, weil der unkundige "Laie" ja etwas falsch machen könnte!
Jetzt brauchst du nirgends mehr suchen, habe meine Belegungspläne für die 2 Sicherungs-/ Relaiskasten
als Anhang beigefügt.
Ich hoffe mal, ich konnte dir da weiterhelfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung wo beschrieben beim Beetle 5c?' überführt.]
27 Antworten
Ich suche auch noch. Wer kann helfen?
Welche Sicherung sucht ihr denn?
Mein lieber Schwabe 73,
wir suchen alle keine bestimmte Sicherung !!
Sondern wir möchten gerne, bei Ausfall einer
Sicherung, wissen für welches elektische Bauteil
die zuständig ist.
Leider ist auch in WOB keiner bereit, irgendeine Info
herraus zu geben. Soll zum örtlichen
gehen, der würde mir weiterhelfen. DANKE !!!!!!!!
Habe mal die beiden Sicherungskästen fotografiert,
und die Nummerierung kenntlich gemacht.
Wer kann helfen entsprechende Verbraucher zu zuordnen ??????
Oder hat jemand den Belegungsplan zum Ausdrucken ??????
Besten Dank im Vorraus ..............
Hi, bei unserem Beetle ging die 12v Dose nicht also alle Sicherungen durchgeguckt und siehe da Nr.30 war kaputt. Wo aber finde ich einen Belegungsplan? Habe die Bedienungsanleitung durch alles im Bereich des Sicherungskasten abgesucht nirgends steht welcher Steckplatz wofür ist. Das war schon üblich früher im Ascona B!
Also hoffe ich mal ihr könnt mir da weiterhelfen.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung wo beschrieben beim Beetle 5c?' überführt.]
Hallo @heinzi01,
Bei meinem Beetle habe ich den Belegungsplan auch selbst erstellen müssen. Weil VW grundsätzlich keinen mehr in der Bedienungsanleitung veröffentlicht !! Sie wollen, das man wegen jeder Kleinigkeit
den "Freundlichen" aufsucht, weil der unkundige "Laie" ja etwas falsch machen könnte!
Jetzt brauchst du nirgends mehr suchen, habe meine Belegungspläne für die 2 Sicherungs-/ Relaiskasten
als Anhang beigefügt.
Ich hoffe mal, ich konnte dir da weiterhelfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung wo beschrieben beim Beetle 5c?' überführt.]
Sehr gut! Vielen Dank! Genau für mein Modell;-))
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung wo beschrieben beim Beetle 5c?' überführt.]
Wunderbar danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungsbelegung wo beschrieben beim Beetle 5c?' überführt.]
Hallo. Ich muss das Thema einmal hochholen.
Welche Sicherung ist für die beheizbare Heckscheibe zuständig?
Kann mir niemand helfen?
Zitat:
@Beetle 1rot.2weiss schrieb am 15. August 2014 um 21:57:26 Uhr:
Mein lieber Schwabe 73,
wir suchen alle keine bestimmte Sicherung !!
Sondern wir möchten gerne, bei Ausfall einer
Sicherung, wissen für welches elektische Bauteil
die zuständig ist.
Leider ist auch in WOB keiner bereit, irgendeine Info
herraus zu geben. Soll zum örtlichen![]()
gehen, der würde mir weiterhelfen. DANKE!!!!!!!!
Habe mal die beiden Sicherungskästen fotografiert,
und die Nummerierung kenntlich gemacht.
Wer kann helfen entsprechende Verbraucher zu zuordnen ??????
Oder hat jemand den Belegungsplan zum Ausdrucken ??????
Besten Dank im Vorraus ..............
Hier ein Link, ob es das passende Fahrzeug ist, müsst ihr aber selbst klären!!
http://turbo-passat.de/pdf/...0Relaisplatz-%20und%20SicherungsbelegungDass der New Beetle Baujahr 2013 wirklich ein New Beetle ist, glaube ich nicht. Es kann nur ein Beetle sein. Das sollte man schon wissen. Und den Link für New Beetle habe ich bei Google gefunden. Wer hätte das gedacht?
Update:
Noch ein Link für New Beetle:
http://www.kfztechnik.beetle24.de/tec_daten/nb_sicher2.jpgHier hat sich einer viel Mühe gemacht für Beetle, nicht New Beetle;
http://www.motor-talk.de/.../2014-08-06-11-07-24-i208339823.htmlNoch einmal, keine Gewähr, dass die Daten für Euer Fahrzeug passen, das müsst ihr schon selbst klären.
Zitat:
@Auskenner schrieb am 30. März 2017 um 07:49:31 Uhr:
Kann mir niemand helfen?
Hallo Auskenner,
schon Dein Name sagt mir alles. Trotzdem nix gefunden?? Eben, nicht gesucht.
Hier:
http://www.motor-talk.de/.../2014-08-06-11-07-24-i208339823.htmlGruß
NSU_1200 C
Zitat:
@NSU_1200 schrieb am 30. März 2017 um 12:32:35 Uhr:
Zitat:
@Auskenner schrieb am 30. März 2017 um 07:49:31 Uhr:
Kann mir niemand helfen?
Hallo Auskenner,
schon Dein Name sagt mir alles. Trotzdem nix gefunden?? Eben, nicht gesucht.
Hier: http://www.motor-talk.de/.../2014-08-06-11-07-24-i208339823.html
Gruß
NSU_1200 C
Sorry, ich bin ein bisschen blind! Ich finde dort keine Sicherung die für die Heckscheibenheizung zuständig ist.
Hallo Auskenner,
ich habe jetzt eine Stunde gesucht, sorry, da bin ich zu vorlaut gewesen. Ich wirklich gedacht, diese Info steht an jeder Ecke im Web, aber das das so ein Geheimnis ist will mir nicht in den Kopf.
Tut mir echt leid, ich habe auch noch Infos über den Beetle 2013 da, die ich aus erWin geladen habe, da ist zwar die Elektrische Anlage beschrieben, aber nix über Sicherungen.
Nochmals Sorry
NSU_1200
Hast Du schon mal auf die Rückseite des Deckels vom Sicherungskasten geschaut, ob da eine Liste ist??
Zitat:
@NSU_1200 schrieb am 30. März 2017 um 18:12:26 Uhr:
Hallo Auskenner,
ich habe jetzt eine Stunde gesucht, sorry, da bin ich zu vorlaut gewesen. Ich wirklich gedacht, diese Info steht an jeder Ecke im Web, aber das das so ein Geheimnis ist will mir nicht in den Kopf.
Tut mir echt leid, ich habe auch noch Infos über den Beetle 2013 da, die ich aus erWin geladen habe, da ist zwar die Elektrische Anlage beschrieben, aber nix über Sicherungen.
Nochmals Sorry
NSU_1200
Hast Du schon mal auf die Rückseite des Deckels vom Sicherungskasten geschaut, ob da eine Liste ist??
Ja hab ich. Und nicht mal in der Bedienungsanleitung steht was drin! Sorry für diese blöde frage, aber erkennt man einer durchgebrannten Sicherung von aussen an, ob sie durchgebrannt ist?