Sicherungen der Gasanlage abziehen?
Hallo Motor-Talker,
kurze Frage: Habe eine C-Klasse SP 2004 230 Kompressor Motor 271 bei 145tkm mit einer Gasanlage von Prins seit 2006. Der Wagen hat Probleme im Gas- und Benzinbetrieb. Schließlich habe ich die Sicherungen der Gasanlage abgezogen. Somit ist sie komplett aus. Die Probleme aber noch da.
Sollten die Probleme verschwinden, wenn sie denn die Gasanlage verursachen würde oder ist es egal?
Vielen Dank und viele Grüße
23 Antworten
Zitat:
Na vielleicht hat er Blähungen😁
Scherz beiseite: Für Dich denke ich nicht. Habe gefragt, weil bei meinem auf der Autobahn immer wieder die MKL angeht, die Leistung auf Gas morgens nicht in die Pötte kommt und er halt stinkt, aber nicht nach Benzin sondern irgendwie anders und bis vor ein paar Monaten hat er nicht so gestunken. Also ne ziemlich eigennützige Frage!😉
Boahh, jetzt hast du mir Angst gemacht. Habe vorhin bei Mercedes 523 Euro hingeblättert. Die haben genau 56 AW gebraucht! Ich war voller Überzeugung, dass die den Fehler gefunden haben, bis du die Frage gestellt hast. Irgendwie hat sie mir Sorgen bereitet =) Aber gut, jetzt weiß ich ja, dass es nicht so ist.
Und was sagt das Abgas?? Wobei, ich meine eher riechen, statt hören!!😉 Besser wie vorher?
Zitat:
Also ich muss sagen, bei mir ist die Sache auch ähnlich gewesen. Ständig ging der Wagen in den Notlauf, nach dem die MKL angesprungen war und auf Gas lief er, auf gut Deutsch, total beschissen. Ich ließ meine Anlage checken, wollte fast für 250 Euro einen neuen Emulator einbauen lassen, aber Gott sei Dank habe ich die Kurve zur nächsten Mercedes-Werkstatt grad noch so gekriegt. Ich habe ein Haufen Fehlinvestitionen gemacht, bis ich nun endlich weiß, was der Fehler ist.
Deshalb habe ich in meinen nun nichts mehr investiert und mir nen Diesel bestellt, denn die LPG Profis sind sehr rar. (Bei mir zumindest!)🙁
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
[/quote
Zitat:
Na vielleicht hat er Blähungen😁
Scherz beiseite: Für Dich denke ich nicht. Habe gefragt, weil bei meinem auf der Autobahn immer wieder die MKL angeht, die Leistung auf Gas morgens nicht in die Pötte kommt und er halt stinkt, aber nicht nach Benzin sondern irgendwie anders und bis vor ein paar Monaten hat er nicht so gestunken. Also ne ziemlich eigennützige Frage!😉
Boahh, jetzt hast du mir Angst gemacht. Habe vorhin bei Mercedes 523 Euro hingeblättert. Die haben genau 56 AW gebraucht! Ich war voller Überzeugung, dass die den Fehler gefunden haben, bis du die Frage gestellt hast. Irgendwie hat sie mir Sorgen bereitet =) Aber gut, jetzt weiß ich ja, dass es nicht so ist.[/quote
Und was sagt das Abgas?? Wobei, ich meine eher riechen, statt hören!!😉 Besser wie vorher?
Also sicherheitshalber, bevor ich mir den Kat bestellt habe, habe ich meinen alten mit nem KFZ-Mechaniker (Kumpel von mir) geleert. Danach ging der Wagen ab wie drecksau. Nur eben mit diesem metalligen Klang, da kein Kat mehr. Trotzdem riecht es ein wenig nach Abgasen. Aber ich denke mit dem neuen Kat wird sich das auch noch erledigen.Zitat:
Also ich muss sagen, bei mir ist die Sache auch ähnlich gewesen. Ständig ging der Wagen in den Notlauf, nach dem die MKL angesprungen war und auf Gas lief er, auf gut Deutsch, total beschissen. Ich ließ meine Anlage checken, wollte fast für 250 Euro einen neuen Emulator einbauen lassen, aber Gott sei Dank habe ich die Kurve zur nächsten Mercedes-Werkstatt grad noch so gekriegt. Ich habe ein Haufen Fehlinvestitionen gemacht, bis ich nun endlich weiß, was der Fehler ist.[/quote
Deshalb habe ich in meinen nun nichts mehr investiert und mir nen Diesel bestellt, denn die LPG Profis sind sehr rar. (Bei mir zumindest!)🙁
Das mit dem Diesel hast du gut gemacht. 2.000 EUR +bezahlt, um nur für 70-80 ct tanken zu können, und so viel Verlust gemacht... ich hätte wohl ein Jahr lang Super Plus für 2 EUR den Liter tanken können. Mit einem Diesel bist du auf der sicheren Seite! Und ich werde niee wieder eine Gasanlage einbauen lassen, auch wenn Super Plus wirklich mal 2 EUR kosten sollte...
Zitat:
Original geschrieben von mannem88
Also ein rasseln oder klappern habe ich nie gehört. Aber soweit mir bei Mercedes erzählt wurde, hätte sich der Kat oder was auch immer im Kat (bin Laie 🙂) gelöst und die Rohre verstopft.
Nein, als Fahrer hört man das auch meist nicht. Als Mechaniker schon, zumindest wenn man auf die Idee kommt, einfach mal mit der Faust unter den Kat zu hauen. Der Kat ist komplett mit einem Keramikkörper ausgefüllt. Wenn der bricht, liegt entweder der nahezu komplette Keramikkörper oder meist viele kleine Stücke davon im Kat, die entsprechende Geräusche machen und halt auch den Auspuff verstopfen, sodass der Motor nicht mehr richtig "ausatmen" kann. Daher der Leistungsverlust, der jetzt mit leerem Kat natürlich nicht mehr vorhanden ist.
Zugegeben, so einen Fehler zu finden kann schon etwas dauern, aber nicht so lange. Und um das festzustellen muss man zumindest nicht erst fast 2 Stunden am Kat herum schrauben.
Zitat:
Das mit dem Diesel hast du gut gemacht. 2.000 EUR +bezahlt, um nur für 70-80 ct tanken zu können, und so viel Verlust gemacht... ich hätte wohl ein Jahr lang Super Plus für 2 EUR den Liter tanken können. Mit einem Diesel bist du auf der sicheren Seite! Und ich werde niee wieder eine Gasanlage einbauen lassen, auch wenn Super Plus wirklich mal 2 EUR kosten sollte...
Naja, es gibt auch LPG Fahrer die nur sparen und keine Probleme haben, ich war leider nicht drunter🙁 Wobei ich mich zwangsweise nicht ins Minus begeben habe, weil mein Umrüster pleite ging und ich keinen Ersatz hier gefunden habe. Hab jetzt zwar nen höheren Verbrauch, aber im Schnitt spare ich dieses Jahr 2-3 €/100 km vor nem Jahr waren es noch fast 5 €. ggü. Super E5!!!
Insgesamt kann ich mit dem Diesel vollgetankt 4x mehr fahren als mit dem jetzigen LPG. Das ist auch ein Grund für den Diesel. Mit meinem musste ich teilweise schon nach 180 km (hin und zurück) wieder tanken weil unterwegs es keine Tankstelle oder zu teuere Tankstellen waren. Das erlebe ich gerade wieder!!!🙁 Aber der neue ist schon bestellt. Mit "lebenslanger" GArantie* 😉😁
*http://www.opel.de/.../Opel-lebenslange-Garantie.pdf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Deshalb habe ich in meinen nun nichts mehr investiert und mir nen Diesel bestellt, denn die LPG Profis sind sehr rar. (Bei mir zumindest!)🙁
Haste recht, in KL sind LPG Leute dünn gesäht. Aber nen Diesel will ich auch keinen mehr. Der Dieselpreis wird weiter steigen und irgendwann teurer sein wie Benzin. Von Geräuschkulisse und KFZ Steuern zu schweigen.
Ich nutze LPG seit 100 000 km und will gar nix anderes mehr.
Lese hier schon einige Zeit mit und muss sagen dass die Rechnung für ne Fehlersuche in Höhe von mehr als 500 Euro ganz schön stramm ist. Wüsste auch gerne mal was da alles gemacht wurde...
Solong
B
Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Naja, es gibt auch LPG Fahrer die nur sparen und keine Probleme haben, ich war leider nicht drunter🙁 Wobei ich mich zwangsweise nicht ins Minus begeben habe, weil mein Umrüster pleite ging und ich keinen Ersatz hier gefunden habe. Hab jetzt zwar nen höheren Verbrauch, aber im Schnitt spare ich dieses Jahr 2-3 €/100 km vor nem Jahr waren es noch fast 5 €. ggü. Super E5!!!Zitat:
Das mit dem Diesel hast du gut gemacht. 2.000 EUR +bezahlt, um nur für 70-80 ct tanken zu können, und so viel Verlust gemacht... ich hätte wohl ein Jahr lang Super Plus für 2 EUR den Liter tanken können. Mit einem Diesel bist du auf der sicheren Seite! Und ich werde niee wieder eine Gasanlage einbauen lassen, auch wenn Super Plus wirklich mal 2 EUR kosten sollte...
Insgesamt kann ich mit dem Diesel vollgetankt 4x mehr fahren als mit dem jetzigen LPG. Das ist auch ein Grund für den Diesel. Mit meinem musste ich teilweise schon nach 180 km (hin und zurück) wieder tanken weil unterwegs es keine Tankstelle oder zu teuere Tankstellen waren. Das erlebe ich gerade wieder!!!🙁 Aber der neue ist schon bestellt. Mit "lebenslanger" GArantie* 😉😁*http://www.opel.de/.../Opel-lebenslange-Garantie.pdf
Na dann, viel Spass mit deinem neuen Wagen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bandit7311
Haste recht, in KL sind LPG Leute dünn gesäht. Aber nen Diesel will ich auch keinen mehr. Der Dieselpreis wird weiter steigen und irgendwann teurer sein wie Benzin. Von Geräuschkulisse und KFZ Steuern zu schweigen.Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Deshalb habe ich in meinen nun nichts mehr investiert und mir nen Diesel bestellt, denn die LPG Profis sind sehr rar. (Bei mir zumindest!)🙁Ich nutze LPG seit 100 000 km und will gar nix anderes mehr.
Lese hier schon einige Zeit mit und muss sagen dass die Rechnung für ne Fehlersuche in Höhe von mehr als 500 Euro ganz schön stramm ist. Wüsste auch gerne mal was da alles gemacht wurde...
Solong
B
Hey, wirf doch einen kurzen Blick auf die erste Seite. Da habe ich in einem der Beiträge die Rechnung von Mercedes angehängt.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von FoFo1-Fahrer
Und um das festzustellen muss man zumindest nicht erst fast 2 Stunden am Kat herum schrauben.
Da gebe ich dir völlig recht! 18 AW nur um den KAT aus- und einzubauen ist schon verrückt... Der Kollege von mir hat nicht einmal halb so lange gebraucht...
Zitat:
Original geschrieben von mannem88
Na dann, viel Spass mit deinem neuen Wagen! 😁Zitat:
Original geschrieben von bobbysix
Naja, es gibt auch LPG Fahrer die nur sparen und keine Probleme haben, ich war leider nicht drunter🙁 Wobei ich mich zwangsweise nicht ins Minus begeben habe, weil mein Umrüster pleite ging und ich keinen Ersatz hier gefunden habe. Hab jetzt zwar nen höheren Verbrauch, aber im Schnitt spare ich dieses Jahr 2-3 €/100 km vor nem Jahr waren es noch fast 5 €. ggü. Super E5!!!
Insgesamt kann ich mit dem Diesel vollgetankt 4x mehr fahren als mit dem jetzigen LPG. Das ist auch ein Grund für den Diesel. Mit meinem musste ich teilweise schon nach 180 km (hin und zurück) wieder tanken weil unterwegs es keine Tankstelle oder zu teuere Tankstellen waren. Das erlebe ich gerade wieder!!!🙁 Aber der neue ist schon bestellt. Mit "lebenslanger" GArantie* 😉😁*http://www.opel.de/.../Opel-lebenslange-Garantie.pdf
Noch hab ich "ihn" noch nicht!!!🙁