Sicherheitsverriegelung
Hallo,
bei unserem vorherigen Auto (Audi) geb es diese Funktion,
daß die Türen sich "von selbst " verriegelt haben wenn man losgefahren ist. Beim Seat gibt es dafür einen extra Knopf.
Beim Kuga hab ich diese Funktion noch nicht gefunden.
Gibt es die nicht oder sollte ich doch mal die Bedienungsanleitung
etwas genauer lesen ?? :-) Danke für eine kurze Info
Ernstbert
21 Antworten
auch mir ist es nur so bekannt, daß sich im falle eines unfalls alle türen wieder entriegeln und für die ersthelfer wieder offen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Mr Focus
auch mir ist es nur so bekannt, daß sich im falle eines unfalls alle türen wieder entriegeln und für die ersthelfer wieder offen sind.
Ihr habt ja Recht, will ich auch nicht bestreiten, aber hier ist man ja auf Fakten aus und
Zitat:
..... DAS hier
http://www.motor-talk.de/.../...-zentralverriegelung-t2396855.html?...
zählt. Gib' amtliche Infos oder es bleibt dabei dass es nicht geht
das was zählt ist ja anscheinend der Beweis wenn man es ausprobiert hat!
Und ganz ehrlich darauf bin ich nicht scharf, kann aber gene jeder andere machen.
Definitiv kann die Tür man. von innen verschlossen werden! (Knopf oberhalb des Türöffners) Sorry, das ich mir das hab nicht programmieren lassen, aber alles andere was mein FFH prog. hat funktioniert, warum nicht auch das. Und den Test ob sich die Türen bei Deadlock nach einem Crash öffnen lassen, das überlasse ich den Zweiflern und Beweisliebhabern. Ich bin da eher vorsichtig.
Schönes WE noch
es dürfte für alle die diese version möchten nicht zu viel verlangt, sein den dafür vorgesehenen knopf zu drücken. dies dürfte die einfachste möglichkeit sein.
ich werde es jedenfalls wie LJ1 handhaben
Gruss Udo
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
neues modell, neue software und jetzt kannste überlegen selber mal zum ffh zu fahren. brauchst aber das 2011er mod.
Möchte mal wissen woher Du wissen willst dass Dein Auto eine neuere Software hat als meine?
Und:
Warum sollte ich MEINE Zeit damit verschwenden DEINE Theorie (!) zu überprüfen? Mach das doch selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Shiftronic
Möchte mal wissen woher Du wissen willst dass Dein Auto eine neuere Software hat als meine?Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
neues modell, neue software und jetzt kannste überlegen selber mal zum ffh zu fahren. brauchst aber das 2011er mod.
Und:
Warum sollte ich MEINE Zeit damit verschwenden DEINE Theorie (!) zu überprüfen? Mach das doch selbst.
Habe ich nicht nötig, du willst dochBbeweise dann fahr du doch auch hin. ich brauche die Sicherheisverschließung nicht, ich weiß das es die gibt und auch funktioniert
und jetzt mit deine Argumentation auf den Keks, aus, bis du neue Argumente hast, die sich auch auf aktuelle Fahrzeuge, Software etc beziehen und nicht auch Getratsche das mittlerweile 1 eineinhalb Jahre alt ist
Zitat:
Original geschrieben von Shiftronic
Du wiederholst Dich und weisst immer noch nicht ob es funktioniert. Hättest Du Dir die Mühe gemacht meinen Link zu verfolgen, wüsstest Du dass es die Option zwar gibt, sie aber nach Aktivierung nichts bewirkt.
Und das, Mitläufer Wencky, ist Fakt. Fakt ist auch, dass es bisher niemand nachweislich geschafft hat, oder hier bestätigt hat, dass diese Funktion nach Aktivierung auch tatsächlich die Türen schliesst.
So, keine Lust mehr meine Zeit mit Tratschtüten zu verschwenden...
*kaputtlach*
zeig mal Deinen Beweis das es nicht geht bitte

Das es geht kannst Du bei Deinem FFH erfragen!
So für alle Interessierten:
Hatte heute mit einem anderen als meinem eig. FFH Kontakt. Wie kamen u.a. auch auf dieses blöde Thema Sicherheitsverriegelung.
Zunächst ging es darum wofür man den Driss braucht: nice-to-have Version, hat jedes Auto dieser Preisklasse Version, etc.
Dann habe ich hier aus dem Forum etwas erzählt und der FFH lachte, klar will man alles für Lau haben, bekommt man auch bei ihm. Funktionieren tut es auch. Alles was du brauchst sind die Fahrer- u. Beifahrertürmodule.
Haste die, haste ne verriegelte Tür.
Und dennoch, ich bleibe bei der Meinung: NICHT IN VERBINDUNG MIT DEADLOCK BEI 1 x VERRIEGELN ! !
Und hier die neue Aufgabe: we findet zu erst heraus ob die Module hat oder nicht?
Bis zum nächsten Mal