Sicherheitstip beim Autokauf! 100% Tip!
Wie kommt man an sein Geld, wenn man vom Verkäufer reingelegt wurde? So habe ich es gemacht!
Vor der Vertragsunterschrift, bin ich mit Auto zur Dekra, könnt auch irgend ein Tüv-Verein sein! Pkw prüfen und erst, wenn die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist, setzt man sich direkt, am besten noch im Tüv-Büro (wichtig! Auto nicht wegfahren, auf dem Gelände belassen) mit Verkäufer hin, füllt vorgefertigten Kaufvertrag aus, mit Uhrzeitvermerk! genauer Kilomerterstand (bis auf den Meter genau)! Wichtig um nachzuweisen, das man direkt nach der Prüfung den Vertrag fertigte!
Fährt man weg, behauptet Werkstatt, Tüv, der Mangel sei bei Prüfung noch nicht vorhanden gewesen, sei erst 500 Meter später aufgetreten!! Merkt euch, eine gute Beweissführung ist dass A und O vor Gericht! Ich gewinne zu 95% meiner Klagen, weil ich es verstehe, alles genauestens auszuformulieren, damit diese eventuelle Betrüger den kürzeren ziehen!
Wichtig ist, das man nachweisen kann, das die vorherige Prüfung ausschlaggebend für den Kauf überhaupt gewesen war!
Wenn dann was gravierendes übersehen wurde, könnt ihr den Wagen, dem Prüfer aufdrücken, oder Schadensersatz fordern!
Entweder hält man sich zu erstmal an den betrügerischen Verkäufer (so machten wir das) Ist nix zu holen, hat man ein zweites Ass im Ärmel, nämlich den Prüfer, der viell. versagte, seinen Auftrag nicht gewissenhaft erledigte, nur ans schnelle Geld dachte, schnuddelig prüfte?, so das der nun in die Pflicht genommen werden kann, da man ihn extra beauftragte den Wagen vor dem Kauf zu prüfen, damit man eben kein faules Ei aufgedrückt bekommt!
Es ist nicht mehr wie richtig, wenn man den tatsächlich Verantwortlichen in die Haftung nimmt, für,s Versagen! Wenn ihr so wie ich vorgeht, gewinnt ihr immer! So machte es mein Anwalt, er schrieb die an, das sie dafür verantwortlich gewesen waren, das meine Freundin den Wagen überhaupt erst ankaufte, aufgrund ihres guten Prüfgutachtens! Er schrieb, das es bestimmt nicht in ihrem Interesse sei, eine negative Werbung zu bekommen, sollte es zum Rechtsstreit kommen! Durch die schlampige, fahrlässige Unterlassung einer genauen Prüfung, waren die nämlich verantwortlich, das meine Freundin im Glauben, das ein Kfz-Meister, Diplomingenieur prüfte, mit allen erdenklichen Equigment ausgestattet, reichlich Erfahrung, es fertig bringen würde, einen so offensichtlichen Mangel, der vor allem mit Hinweiss, er möge genau hinschauen, der Wagen hätte einen Kotflügelschaden gehabt, unbedingt hätte sehen müssen, das der Wagen einen Totalschaden gehabt hatte, es somit zu deren Lasten gehen würde Schadensersatz zu leisten.
Deswegen mussten die mehrere Tausen Euro an meine Freundin zahlen.
Noch ein Tip:
Am besten vermerkt ihr unter Sonstiges: Nach erfolgreicher Prüfung durch die Werkstatt xyz, Tüv, sonstige Prüfstelle..... wird der heutige Kaufvertrag geschlossen, da der Wagen als Mängelfrei erkannt wurde(last euch nicht vom Prüfer in den Vertrag sehen, der hat ja erstmal nix damit zu tun)
Wenn dann der Wagen, entgegen dem Prüfergebnis, einen gravierenden, übersehenen Mangel aufweisst, wo der Prüfer hätte auf jeden Fall erkennen müssen, steht die Chance, den zum Schadensersatz zu verklagen bei mind. 90%!
Der Fairneshalber schreibe ich jetzt aber auch wie ich mich vor solchen Burschen, wie mich selber schützen würde, als Werkstattinhaber! Folgender Satz: Der Prüfer haftet nicht für übersehene , auch gravierende Mängel, vor allem, wenn diese Kaufentscheidung beeinflussend sind! Ob er mit dieser Klausel vor Gericht durchkäme, kann ich nicht sagen, da in der Regel die Kunden großen Schutz bei Gericht genießen! Schließlich sollte man auf sogenannte Diplomingenieure :-)) und Meister vertrauen können?!
Wenn ich einen hochwertigen Wagen kaufe, der etwas älter ist, fahre ich stets zur Dekra, Werkstatt, Tüv mit Verkäufer, lasse Gutachten machen, unterschreibe, direkt nach Prüfung den Vertrag und hoffe das nichts dran ist, ansonsten reise ich den Brüdern den Hintern auf!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Was sind das das für tolle Tips wenn du nur zu 95% deiner Klagen gewinnst.
Nun wär natürlich meine Frage bist du der grosse Kläger.
Ich gewinne 100 % da ich so kaufe das ich erst garnicht klagen muss.
Was mache ich verkehrt.
Seelze 01
6 Antworten
Hallo,
Was sind das das für tolle Tips wenn du nur zu 95% deiner Klagen gewinnst.
Nun wär natürlich meine Frage bist du der grosse Kläger.
Ich gewinne 100 % da ich so kaufe das ich erst garnicht klagen muss.
Was mache ich verkehrt.
Seelze 01
Deswegen kostet die Untersuchung bei mir 350€, wenn so einer wie du zu mir kommt.
Verzichte lieber aufs Geld statt mich später dann mit irgendwelchen tollen Hechten rumzuärgern, die gleich klagen oder einem "den Hintern aufreisen" (wohin willste denn reisen?).
Komm zum Glück selten vor, im wahren Leben haben die wenigsten so ne große Klappe.
Zitat:
@ramdo0035 schrieb am 16. Dezember 2015 um 13:24:38 Uhr:
....... Fährt man weg, behauptet Werkstatt, Tüv, der Mangel sei bei Prüfung noch nicht vorhanden gewesen, sei erst 500 Meter später aufgetreten!!............
Da alle diese Begutachtungen ohne Zerlegearbeiten gemacht werden, kann es sehr leicht möglich sein, dass nach 500 Metern ein Pleuel abreißt und dir um die Ohren fliegt oder whatever und da kannst du niemanden in die Mangel nehmen, da zum Zeitpunkt der Prüfung alles in Ordnung war.
Für Mängel die evt. übersehen wurden kannst du niemals den TÜV in die Mangel nehmen.
Und ein TÜV wird dir niemals eine Garantie abgeben.
Ich sehe es so, dass in deinen 95% der gewonnenen Fälle die Gegenseite einen schwachen Anwalt hatte.
Ich halte es so wie seelze 😉
LG r.
Ähnliche Themen
Den Tipp können ja nun alle lesen. Und bevor sich Einige heiß laufen, schließe ich vorbeugend.
Gruß
BMWRider
Und wenn ich in meinen Vertrag reinschreibe "Privatverkauf - Unter Ausschluss der Gewährleistung" machen mich derartige Schlauberger erst recht froh. Dann kann mir nämlich hinterher niemand mit irgendwelchen verschwiegenen Mängeln kommen - Käufer hat ja GA machen lassen. Also auf dem Hof war alles in Ordnung, ist eben doch gerade auf den 500 Metern bis zur nächsten Kreuzung kaputt gegangen. Und schon hat Meister Schlaubär sich selber in´s Knie ge....schossen.
Wenn ich ein KFZ kaufe, gehe ich nach den ganz allgemeinen Regeln
Fahrzeug aussuchen
Über Schwachstellen informieren
Checkliste organisieren (gibt es überall zum Ausdruck) und nach meinem Gusto ergänzen - für technische Begutachtung Hof, für Probefahrt, für Papiere-Check
Verkäufer ansehen - ist er mir unsympathisch oder macht eine schludrigen/zweifelhaften Eindruck - weg vom Hof.
Garage bzw. Wekstatt ansehen. Organisierte professionelle Umgebung - ja. Schlampige Bastelbude - weg vom Hof.
KFZ ansehen und ganz in Ruhe mit Zeit und Licht die Karre begutachten.
Ausreichende Probefahrt - Probefahrt-Checkliste abarbeiten.
Papiere durchsehen und Schlüsselsatz auf den Tisch - Checkliste abarbeiten.
Musterkaufvertrag ausfüllen, ggf. ergänzen
Knete auf Tisch, Papiere und Schlüssel einstecken
Weg vom Hof
Auf diese Art habe ich zu 100% reibungslose Besitzerwechsel in beide Richtungen geschafft und zu 100% Klagen vermieden.
Zitat:
Der Fairneshalber schreibe ich jetzt aber auch wie ich mich vor solchen Burschen, wie mich selber schützen würde, als Werkstattinhaber! Folgender Satz: Der Prüfer haftet nicht für übersehene , auch gravierende Mängel, vor allem, wenn diese Kaufentscheidung beeinflussend sind! Ob er mit dieser Klausel vor Gericht durchkäme, kann ich nicht sagen, da in der Regel die Kunden großen Schutz bei Gericht genießen! Schließlich sollte man auf sogenannte Diplomingenieure :-)) und Meister vertrauen können?!
Ich schütze mich da ganz anders - "Runter von meinem Hof"