Sicherheitsausrüstung bei euch
Hallo,
ich weiß, solche Threads gab es schon öfters, aber jetzt wo es wärmer wird würde es mich halt nochmal interessieren. Mit was fahrt ihr im Sommer so rum? Also Marke usw. ist mir eigentlich egal, nur halt WAS überhaupt. Ich fahre neben dem selbstverständlichem Helm noch mit Lederhandschuhen, Nierengurt und Textiljacke rum. Und wie sieht es bei euch aus? Für längere Touren hab ich dann auch noch ne Textilhose mit Protektoren, würde ich dann auch Gebrauch von machen, wobei ich die mehr für den Winter(dann mit Futter) brauche. Und Motorrad Stiefel zieh ich bei längeren Touren zusätslich auch noch an, auch im Sommer. Aber bei normalen Fahrten bis so 10km zieh ich halt Jacke, Handschuhe, Helm und Nierengurt an, immerhin ist denn an jeder Stelle des Körpers etwas, bei einem Sturz mit wahrscheinlichem Rutschen schonmal ganz gut, ne Jeans hält kurz wohl auch, nur die löst sich halt auch ziemlich schnell auf, und hin ist die danach sowieso.
Heute habe ich gerade wieder einen NSR Fahrer an der Schule beobachtet, der nur mit Helm gefahren ist, ansonsten nur dünne normale Sommerjacke(keine Motorradjacke) und KEINE Handschuhe! Das hat mich echt geschockt, da verzichte ich eher noch auf die Jacke als auf die Handschuhe! Das tut bestimmt höllisch weh, sich so auf die Fresse zu legen!
Also schreibt mal was ihr so anhabt!
28 Antworten
ich fahr auch ne 600er aber bei der sicherheitskleidung hat sich nich recht viel geändert
Immer:
-Helm
-Motorrad-Handschuhe
Stadt:
-Textil Motorradjacke von Blizzard mit rückenprotektor
-Wanderschuhe (die den knöchel bischen schützen)
-cordhose (hatte schonma nen sturz mit einer, die halten was aus 😉 )
...aber soll demnächst durch Lederhose ersetzt werden, wenn möglich mit Protektoren
Längere Tour:
-Lederkombi FLM komplett mit Protektoren + Panzer
-mit Motorradstiefel
-und natürlich Knieschleifer 😎
-Funktionsunterwäsche gegen schweiß 😉
lol das so viele leute von euch sich sichern das ist echt gut
also ich fahr immer nur mit einem helm und so ne motorradjacke und sonst nix weil ich denke wenn mann mit 100 oder 120km/h hinfliegt nützt auch die lederkombi usw nichts auser schürfwunden.
in sommer ziehe ich nur ein helm (nicht oft)
schuhe t-shirt und kurze hose und dann fahr ich manchmal am einen tag 100km so
Zitat:
Original geschrieben von aser
in sommer ziehe ich nur ein helm (nicht oft)
schuhe t-shirt und kurze hose und dann fahr ich manchmal am einen tag 100km so
wie gut, dass du damit nur dich, und keine anderen gefährdest
Na dann mal viel Spaß mit deinen blankpolierten Knochen, wenn´s dich mal wickelt 😉.
Will niemandem was einreden - muss ja jeder selber wissen - aber Leder nützt definitiv viel, das scheuert nicht einfach so durch und die Protektoren sind auch nicht zu verachten.
Klar, wenn man mit 100 gegen nen Baum knallt, dann nützt die Kombi auch nichts.
Also ich verstehe das nicht. Kann man nicht wenigstens lange Sachen anziehen wenn man schon keine speziellen Motorradklamotten anzieht?! Angenommen du rutscht in einer Kurve bei 30km/h oder so weg(also nicht schnell), dann hast du ohne Schutzkleidung ziemliche Schürfwunden. Das gleiche mit Schutzkleidung, und im Normalfall passiert dann gar nichts. Mir ist es z.b. schon mal bei 60 passiert... Mir ist nix passiert, nur mein Moped hat einen Kratzer am Auspuff seitdem und meine Jeans(war zum Glück eh ne alte) ist an einer Stelle durchgescheuert, aber nicht ganz, da dies bei der Tasche war, und da ist so nur die eine Lage durchgescheuert. Also ich war echt froh, dass ich Handschuhe und Motorradjacke anhatte, sonst wär das wahrscheinlich schmerzhafter ausgegangen...
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Naja würde ich eine 125-er haben würde ich mir auch Sachen wie Lederkombi oder Rückenprotektor kaufen, aber ich denke für ne 50-er bin ich so auch schon deutlich über dem Durchschnitt ausgestattet und für Geschwindigkeiten bis so 60-70km/h sollte das reichen.
Die meisten tödlichen Motorradunfälle passieren bei Geschwindigkeiten von 50 km/h und darunter. Das schaffst du auch mit ner 50er 😁
Meiner Meinung nach kann man auf nem Moped nie genug geschützt sein.
Dumme Kommentare von Freunden, Familie, Arbeitskollegen oder so ignoriere ich da einfach.
Im Winter:
Helm, Nierengurt, Handschuhe, Protektorenhemd incl. Rückenpanzer, Knieschützer, Enduro Stiefel und natürlich ne vernünftige Jacke und Hose.
Im Sommer:
Knie und Ellenbogenschützer wie sie auch von Skatern benutzt werden (Das Protektorenhemd ist einfach zu Warm). Helm, Nierengurt, Handschuhe(allerdings nicht die dicken Mopedhandschuhe vom Winter), Enduro Stiefel, Jeanshose und nen TShirt, Jeanshemd oder ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von aser
lol das so viele leute von euch sich sichern das ist echt gut
also ich fahr immer nur mit einem helm und so ne motorradjacke und sonst nix weil ich denke wenn mann mit 100 oder 120km/h hinfliegt nützt auch die lederkombi usw nichts auser schürfwunden.
in sommer ziehe ich nur ein helm (nicht oft)
schuhe t-shirt und kurze hose und dann fahr ich manchmal am einen tag 100km so
lass mich raten
wennde 18 bist holst du dir ne ninja stimmts? 😁
die typischen t-shirt raser und nach 3wochen sind se tod
du willst mir doch nicht ehrlich sagen, dass du besser aussiehst, wenns dich mit 120 hinhaut als ich mit lederkombi?
wenn meine spur frei ist überleb ich des, du hast da mittlerweile 2kniescheiben 2ellenbogen und nen ganzen unterarm verloren aber hast noch immer 20km/h drauf die irgendwo noch angehalten werden müssen
mein kombi hält den belastungen stand und ich seh auf und geh mein bike suchen... bei dir muss erstma der heli kommen und des moped schaut meist besser aus als du egal bei welcher geschwindigkeit dichs schmeisst
Zitat:
Original geschrieben von aser
also ich fahr immer nur mit einem helm und so ne motorradjacke und sonst nix weil ich denke wenn mann mit 100 oder 120km/h hinfliegt nützt auch die lederkombi usw nichts auser schürfwunden.
also diese halbweisheit das ne lederkombi bei 200km/h nichts mehr bringt kannte ich schon, aber bei 100km/h, das ist mir neu.
dann frag ich mich warum man auf rennstrecke nur mit lederkombi darf
weils besser aussieht, oder weil die rundenzeiten besser werden, da die kombi besser am körper liegt als textilsachen?
und warum überleben rossi und co stürze bei über 200km/h ohne schürfwunden?
ich würde sagen du solltest für immer und ewig nur ne 50er fahren, ist besser für dich und sieht auch cool ohne klamotten aus ;-)
Also wenn ich normal irgendwo hinfahre zur Arbeit oder so. Habe ich immer Motorradjacke mit Protektoren, Jeans, normales Schuhwerk, Helm,Handschuhe & sehr wichtig Nierengurt an.
Wenn ich mit meinem Dad touren fahre, halt Stiefel und Mopedhose mit Protektoren. Anstatt der normalen Sachen.
Ich finde zum Motorrad fahren sollte man schon in ordentlichen Klamotten aufs Bike steigen.
Mein Onkel hatte vor jahren mal einen Schweren Motorradunfal, wenn er nicht seine Schutzkleidung angehabt hätte wäre er heute Querschintsgelähmt oder noch schlimmer Tod!!! Meine Oma textet mich noch heute damit zu.
Bei mir siehts so aus:
Auf längeren Touren:
- Helm
- Handschuhe
- Protektorenjacke und -hose
- Tourenstiefel
Auf Kurzstrecken werden die Hose und die Stiefel meistens durch normale Kleidung ersetzt 🙂
also es ist ja klar das man nicht immer moppedhose und stiefel anzieht. mach ich ja auch nicht...is mir zu blöd mit dem zeug dann inner schule oder sonstwo zu sitzen. aber die gefährdetsten punkte sind die füße. deshalb rate ich zu schuhe die über die knöchel reicen was bei den meisten turnschuhen nicht der fall ist. die knöchel sind schon bei leichten stürzen extrem gefährdet...die erfahrung hab ich auch schon gemacht
Meinst du wegen Schürfwunden?
lederkombi hatte ich mal von nem freund an, da habe ich nicht mal 10sec. ausgehaltet des is sowas von unbequem
wenn ich schneller als 120 oder so fahre dann ziehe ich vielleciht ein lederkombi an, aber sonst nur motorradjacke und sonst nichts und die motorrad jacke brauch ich in sommer net da hängt die nur im schrank rum.
ich weiss wie es aussieht wenn mann mit 30-40km/h leicht gekleidet mit dem moped ausrutscht und auf den boden rutscht :-) ich weiss schon wie das weh tut :-)
Ist deine Sache, aber mal im Ernst, haste mal darüber nachgedacht das die Kombie dir einfach net gepasst hat? Sind sicherlich net so bequem wie ne jeans, aber tragbar auf jedenfall. Und bei 100-120 kann man nen Unfall ohne Probleme und ohne großen Schaden überleben, vorausgesetzt halt man wickelt sich net gleich um Baum oder landet in ner Windschutzscheibe. Deine Chancen bei 100 hingegen dürften bei nicht viel mehr als 0 liegen wenn du nichtmal ne Jacke trägst.