Sicherheit - Diebstahl Golf 3

VW Vento 1H

also ich habe mal euf nem vw treffen gesehen wer jemand da nen 3 er mit nem wahllosen 3er schlüssel aufgemacht hat. hat ihn reingesteckt ins fahrerschloss und dann ganz schnell nach links und rechts gewackelt und dabei ganz langsam rausgezogen, uns schwupp di wupp war die karre offen. da hab ich meinen augen nicht getraut. ist das war oder zauberei? hab ich ihn gefragt: " geht das mit jedem schlüssel" da meint er: mit wenigen nicht. ist doch krass oder?

was kann man den für die sicherheit tuen. ausser wfs vom werk und eigene alarmanlage mit zündungsunterbrechung?

das ist ja sonst der hammer...

35 Antworten

Hallo coalminestepper,

in jedem Schloss sind mehrere kleine Sperrplättchen vorhanden. Wenn Du den Schlüssel einschiebst werden durch die Zacken am Schlüssel die Plättchen in die Position geschoben, in der sie dann die Drehung des Schlüssels nicht mehr blockieren.

Mit der Zeit nutzten sich der Schlüssel und die Plättchen ab und arbeiten dann nicht mehr so exakt wie am Anfang. Dies bedeutet, dass man die Sperrplättchen mit mehreren verschiedenen Schlüsseln in die richtige Position bringen kann.

Das hin und herbewegen hat den Sinn, die Sperrplättchen auch durch einen nicht exakt passenden Schlüssen in eine Position zu bringen in der sie die Sperrung freigeben. Dreht man gleichzeitig den Schlüssel ein wenig, dann bleiben die Plättchen in der Stellung für öffnen und wenn dann kein Plättchen mehr sperrt kann man den Schlüssel komplett drehen und offen ist die Türe.

also muss ich nicht nur schnell hin und herbewegen und langsam herrausziehen sondern auch noch den schlüssel in aufmachrichtung drehen ne?

achso. is das is aber schon krass ne?!

Also bei meinem alten 2er konnte auch ein Kumpel von mir aufschließen aber beim Zündschloss war dann schluss. Das liegt daran das der Hersteller auch nicht Tausende von verschiedenen Schlössern bauen kann sonder nur (als beispiel) 500 verschiedene typen hat. Sollte der Schlüssel mal am Türschloss funktionieren ist es aber sehr unwarscheinlich das er auch am Zündschloss passt. Hab zumindest noch nichts dergleichen gehört. Also so gesehen noch kein großes Problem. Der einzige misst ist nunmal das er dir dann das Auto ausräumen kann, da hilft nur ne Alarmanlage.

so long

seppi

So...nun muss ich dazu auch mal was sagen...

So im November hatte ich noch Griffe mit Schlössern drin, hab Funkzv von Werk aus und el. Fensterheber mit der tollen Funktion beim abschließen hoch und so...

Nun kam ich im November eines Morgens aus dem Haus und meine Scheiben waren beide zur Hälfte runter und mein Fahrer Schloß war demoliert...
Also schonmal ganz toll...

Als ich dann ca. 1 Woche später die Türgriffe ohne Schlösser anbauen lassen habe und wir etwas rumgefummelt haben...
...da fiel uns auf, dass man den Golf 3 sogar mit nem Schraubenzieher und etwas Gewalt aufbekommt...ich war schockiert!
Also schnell weg mit den alten Griffen mit Schlössern...
Das Problem ist nur bei dem Schloß am Kofferraum wird das wohl auch so einfach gehen...
...Daher muss das demnächst auch noch weg...

Ich sag lieber ne Ersatzbatterie dabei haben als solche Schlösser...
Klar kann man auch die Scheiben einschlagen, aber ich glaube dass ein Auto ohne Schlösser generell geringere Aufbruchquoten hat als welche mit...
Das heisst nicht keine aber weniger...denn ich glaube nicht, dass jeder der ein Auto mit einfachen Mitteln knacken kann / will auch unbedingt ein Fenster einschlagen wird...
(Ist meine Meinung)

Zumal es gibt ja so tolle Folie von Foliatec die keine Tönung hat und den Glasbruch schön aufhält...
Da muss der Einbrecher noch mehr Zeit und Nerven investieren um die Scheibe dann wegzufummeln...

Amen.

Ähnliche Themen

meine öms hat mal nen 300ce mercedes aufgeschlossen der genau gleich aussah und neben ihrem stand, dann fiel ihr auf dass ihre sachen im nachbarwagen lagen! griiiiins! wieder zu gemacht und mit dem eigenen weitergefahren! da war der wagen ca. 2 jahre auf dem markt, konnte also noch net ausgelutscht sein!

maja selbst die merser sind net die besten!!!
😁

Ich frage mich, was hier nur alle mit ihren Ersatzbatterien haben. Habt ihr die in der Hosentasche dabei oder was? Was bringt euch das Ding, wenn ich nicht ins Auto rein kommt... Und wer das Schloss am Kofferraum noch da lässt, der kann auch gleich das auf der Fahrerseite drin lassen...

Das bringts soweit das man die Batterie dann einfach in der Fernbedinung wechselt falls man mal vorm auto steht und die batterie leer is. Weil einfach aufschließen funktioniert bei mir nicht weil die alarmanlage sofort wieder verschließt wenn ich sie nicht vorher entschärfe.

mfg

Kann man die Türgriffe denn auch einfach austauschen, ohne die Schlösser zu entfernen? Also einfach drüberpacken????

Kann man die Türgriffe denn auch einfach austauschen, ohne die Schlösser zu entfernen? Also einfach drüberpacken????

Ja, sind nur eingehakt.

Öhm, das Argument mit der leeren Batterie bezieht sich auf die Autobatterie...

Kenne jemanden der ist mit nem Audi (IMO 80) weggefahren und hat erst gemerkt daß es der falsche ist als kein Radio da war.

Schon klar, hast du denn nicht immer eine leere Batterie im Handtäschchen :-)??????

Wenn die Autobatterie leer ist, kann man ja zumindest durch den Kofferraum ins Auto. Das sollte man dann lieber nicht cleanen...
Ist eh nicht nötig, da ja logischerweise sowieso nur das Fahrertürschloß vom Verschleiß betroffen ist...

Es sei denn, ihr spielt täglich den Kavalier und haltet eurem Weibchen die Tür auf... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Es sei denn, ihr spielt täglich den Kavalier und haltet eurem Weibchen die Tür auf... 😁 😁

ROFL 😁

zum thema glas bruch...hat irgendwer schon mal daran gedacht gepanzerte fensterscheiben einzubauen ^^?

Das mit der Extrabatterie ist doch Käse. Man merkt doch sehr schnell, wenn die Batterie alle wird, da die Entfernung vom Auto immer kleiner wird, bis das Ding reagiert. Dann einfach nur ne neue kaufen und gut ists!

Deine Antwort
Ähnliche Themen