- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Sichere Überweisung bei einem Traktorverkauf
Sichere Überweisung bei einem Traktorverkauf
Hallo.
Ich habe einen Traktor im Internet inseriert. Eben ruft ein Interessent aus dem Inland an und will den Traktor nach mehreren Informationen und Bildern blind kaufen. Mit den Kaufverträgen regeln wir per Fax. Der Traktor soll dann mit einer Spedition abgeholt werden. Da der Verkäufer aber ungern den Bertrag vorab überweist und ich ungern den Trator zum neuen Besitzer schicke ohne das Geld zu haben, frage ich Euch was es da für beide Seiten eine seriöse Möglichkeit gibt die für keinen ein Risiko darstellt?
Er hat irgendwas gesagt von dem Kaufbetrag auf ein Konto überweisen und sobald der Traktor bei ihm ankommt wird das Geld auf mein richtiges Konto überwiesen. Verstehe das alles nicht. Er kann mir das Geld ja trotzdem nicht überweisen und hat dann den Traktor, oder? Anderseits kann ich ihn auch verstehn das er das Geld nicht Vorab überweisen will. Gibts ne sichere Methode? Mach so einen seriösen Eindruck und ist deutsch und hat eine Firma. Was würdet ihr mir raten? Oder soll ich den Traktor nicht auf diesem Weg verkaufen????
Vielen Dank für Antworten
Beste Antwort im Thema
Erst Geld dann Traktor!
Blind einen Traktor kaufen, wer würde das machen, denk doch mal nach..... .
Bei so einem Geschäft bist du egal wie, immer in der schlechteren Position. Der Traktor steht irgendwo in D u. der Käufer entdeckt plötzlich tausend u. einen von dir verschwiegenen Mangel... .
Der Verkäufer, soll dem Fahrer der Spedition das Geld mitgeben, der Fahrer gibt dir das Geld wenn er den Traktor gesehen hat, aber bevor er ihn verladen hat!!
Wenn dem Käufer der Vorschlag nicht gefällt, laß das Geschäft sausen!
MfG Günter
Ähnliche Themen
15 Antworten
Klar gibts das, nennt sich Treuhand-Service - ist dann aber kein vom Käufer bestimmtes Konto sondern ein Unternehmen, welches das abhandelt (Vorsicht, mehr als genug "schwarze-Schafe"
Ich selbst würde so jedoch nicht verkaufen, gibt hinterher immer Ärger.
Sachmangelhaftung etc.
Sorry, aber das klingt für mich nach einer Betrugsmasche, wenn er wircklich Interesse daran hat, dann muss er sich die Zeit nehmen den Tracktor selbst abzuholen!
Er hat die Ware und du dein Geld!
Sollte der Name Western Union Bank fallen, lass das Geschäft SOFORT platzen!
Ehrlich gesagt würde ich mich auf sowas erst gar nicht einlassen, sondern würde warten bis sich ein anderer Käufer sich meldet, du musst auch bedenken es wird viel Betrug gemacht, egal ob sich der Käufer Seriös anhört, lügen tun viele Leute!
mfg
Danny
Was hat das mit der Sachmängelhaftung zutun. Die ist doch im Vertrag ausgeschlossen. Der Vertrag wird aber per Fax hin und her kopiert. Ist das zulässig.
Der Verkäufer hat erstmal das Recht das die Kaufverhandlungen nach seiner Vorstellung über die Bühne geht, falls dir was nicht passt würde ich den Schlepper nicht verkaufen. Falls der Käufer den Schlepper wirklich haben will soll er mit Bargeld oder einer Anzahlung vorbeikommen den Schlepper anzahlen oder eventuell bar bezahlen und gleich mitnehmen.
Ich würde mich als Verkäufer nie auf Dinge einlassen, wo der kleine Zeh puckert und man ein schlechtes Gefühl hat.
Erst Geld dann Traktor!
Blind einen Traktor kaufen, wer würde das machen, denk doch mal nach..... .
Bei so einem Geschäft bist du egal wie, immer in der schlechteren Position. Der Traktor steht irgendwo in D u. der Käufer entdeckt plötzlich tausend u. einen von dir verschwiegenen Mangel... .
Der Verkäufer, soll dem Fahrer der Spedition das Geld mitgeben, der Fahrer gibt dir das Geld wenn er den Traktor gesehen hat, aber bevor er ihn verladen hat!!
Wenn dem Käufer der Vorschlag nicht gefällt, laß das Geschäft sausen!
MfG Günter
Das ganze hat etwas mit Vertrauen zu tun.
Wenn der Käufer Dir nicht vertraut, dann vertraue Du ihm auch nicht.
Wenn sich also beide Seiten nicht vertrauen, geht dieses Geschäft nur "Zug um Zug". Ware gegen Geld, fertig.
Bei allem anderen muß man mit einem Totalverlust der Ware rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von DerAutoverkaeufer
In meinem Job als Automobilverkäufer kannst Du nur arbeiten, wenn Du eine reiche Frau hast
Der spruch ist gut
@Pepperduster
An dem Spruch ist viel Wahres dran...
Ist zwar schon älter, aber immer wieder gut:
Wer bin ich ???
Ich bin für jeden gerne Psychiater, Detektiv, Anwalt, Seelsorger und Mutter Teresa. Gerne helfe ich beim Abbau langfristig aufgestauter Aggressionen.
Ich ernähre mich buchstäblich von Druck von allen Seiten, falschen Anschuldigungen und Beleidigungen und bin mental darauf angewiesen, komplett von Allen runtergeputzt zu werden. Schließlich habe ich dem Kunden das Auto nicht nur verkauft, sondern ich habe es auch konstruiert, zusammengebaut, lackiert, finanziert, versichert und kaputt gemacht.
Ich bin in der Lage, gleichzeitig drei Telefonate anzunehmen, eine Bestellung aufzunehmen, dabei eine E-Mail zu verschicken und die komplette Ausstattung eines vor fünf Jahren ausgelieferten Fahrzeugs auswendig aufzusagen. Ganz nebenbei kann ich zwei Kollegen Auskünfte erteilen, die Auslieferung von drei Fahrzeugen koordinieren, die Einhaltung aller Termine sichern und ein Leasingangebot erstellen.
Ich besitze die Fähigkeit, die Kunden am Telefon auch nach mehreren Jahren an der Stimme zu erkennen und mittels meinen außergewöhnlichen Talenten die Wünsche des Kunden in Bezug auf das gewünschte Fahrzeug, Baureihe, Farbe, Motorisierung und Ausstattung zu erkennen, ohne daß er mir diese mitteilen muss.
Ich erkenne den Anspruch an einen guten Verkäufer an, daß wenn der Kunde einen Termin für Mittwoch hat, klar ist, daß er eigentlich viel lieber Donnerstag gekommen wäre und natürlich auch kommt - wobei ich selbstverständlich auch am Freitag und Samstag zur selben Zeit zur Verfügung stehe.
Ich habe jedes erdenkliche Auto schon mal über längere Zeit privat gefahren und beim Zusammenbau aller dieser Autos assistiert. Aus diesem Grunde habe ich natürlich die Baupläne und Bedienungsanleitungen aller aktuellen und aller älteren Modelle bis
Baujahr 1948 im kopf und ich weiß zu jedem erdenklichen Fehler mindestens drei verschiedene Möglichkeiten, diesen zu beheben. Die verbale Beschreibung eines Fehlers genügt und führt somit automatisch zur Lokalisierung des defekten Teils.
Ich bin alleinverantwortlich für nicht erfolgte Rückrufe unseres Servicebereichs und unseres Teiledienstes, für die telefonische Nichterreichbarkeit der Bank, des Mietwagenunternehmens oder der Versicherung, für jeden Fehler am Fahrzeug, für die permanent schlechte Wirtschaftslage, für die aktuelle Bundesregierung, für die letzten Bundesligaergebnisse und natürlich für das schlechte Wetter.
Ich kann singen, schauspielern und tanzen, ersetze nicht nur den Infoschalter, sondern auch Post, Telefonauskunft und Internet. Ich kenne keine freien Tage und arbeite sehr gerne so gut wie unentgeltlich - am liebsten nach 19.00 Uhr oder Samstagnachmittags.
Persönliche Freizeit ist für mich schier unerträglich und Freunde, Verwandte und Hobby oder gar ein intaktes Familienleben stören mich nur.
Kurz, ich bin Autoverkäufer
Hallole zusammen
Der Schwabe hat einen guten spruch dazu ...
Jeder der Dir eine Lumperei unterstellt hat
diese mindestends einmal selber durchdacht.
Ein großeßs JJAAAAA nur Bares ist wahres.
Es gibt immer noch genug Menschen die glauben sich
auf kosten anderer Gesundstoßén zu können
und 99 % davon findet man im Internet.
Jol.
Hi,
der Kaufwillige soll dem Spediteur als Treuhänder das Geld mitgeben. In einem versiegelten Umschlag, dessen Transport und Übergabe vertraglich mit dem Spediteur geregelt wird. Alles andere würde ich nicht akzeptieren.
@Der Autoverkäufer:
Gleich muß ich weinen vor Mitleid.
Wer bin ich?
Obwohl ich weiß, das ich dem Kunden versprochen habe, daß er sein neues Auto noch heute mit frischem TÜV angemeldet vor die Tür gestellt bekommt, schreibe ich weder einen Auftrag für die Werkstatt, das Fahrzeug vorm Verkauf durchzuschauen, noch kümmere ich mich darum, das ein Gutachten für die Zubehörfelgen zur Hand ist, die ich mitverkauft habe. Dem TÜV- Mann, der das Auto abnehmen soll, gebe ich die Papiere frühestens, wenn dieser schon halb zur Tür raus und auf dem Weg zum nächsten Kunden ist (wo er dann auf jeden Fall zu spät kommt), nerve aber damit, das das Fahrzeug noch heute raus muß. Die AU ist selbstverständlich nicht gemacht, die Karre steht auch noch in der hintersten Ecke des Gebrauchtwagenplatzes und die Batterie ist leer. Auf der Hebebühne stellt sich dann heraus, daß die mitverkauften Alufelgen nicht auf dieses - weil neuere Modell - passen, weil sich inzwischen wahlweise die Einpresstiefe oder die Flankenhöhe geändert hat, oder das Gutachten - was nur auf energische Forderung des Prüfers herausgerückt wird - nicht zum Auto passt. Dafür sind die Bremsen von einem dreiviertel Jahr Standzeit gut verrottet und vergammelt. Und da- wie gesagt - kein Mechaniker das Auto in den Fingern hatte - ist entweder was an der Achse ausgeschlagen oder die Airbaglampe brennt oder die AU klappt nicht. Dann wird in Meister Röhrich- Manier mit dem Prüfer gefeilscht - "Die ... ist doch noch gut! Die geht doch noch!". Beschwert sich der Kunde über die rubbelnden Bremsen oder das klackelnde Getriebe kurz vorm Exitus (wegen dem der Vorbesitzer das Auto verkauft hat, was mir bekannt ist), dann hat natürlich der böse TÜV das nicht gesehen.. Anschließend wird - der eigenen dazu gar angemessen Position zum Trotz - dem Prüfer mit Wechseln der Prüforganisation gedroht, wenn er den Haufen nicht abnimmt. Abschließend wird über den pingeligen Prüfer unter Kollegen zwischen Auftragsannahme, Chefsekretärin und Mitverkäufern gemotzt und eifrig gemobbt. Dennoch besitze ich die Fähigkeit, den selben Prüfer außerhalb seiner normalen Termine anzurufen, um ganz dringend Freitags Nachmittags ein Fahrzeug abzunehmen, was bei Erscheinen des Prüfers, der dafür seine Termine umsortiert hat, wahlweise a.) erst am Mittwoch angemeldet wird (und dann am nächsten Freitag immer noch vor dem Autohaus steht) b.) gar nicht da ist, weil es beim Lackierer steht c.) komplett zerlegt ist, ohne Bremsen und Räder und d.) eine Standuhr wie weiter oben beschrieben ist.
Sorry, aber sowas erlebe ich. Fast täglich.
Grüße: zinnenberg
@ Zinnenberg
Ich denke, wir können uns beide gegenseitig bedauern
Zitat:
Original geschrieben von DerAutoverkaeufer
@ Zinnenberg
Ich denke, wir können uns beide gegenseitig bedauern![]()
Naja, mit dem Jammern hast aber du angefangen.
Wenn dir dein nicht Job gefällt, dann mach halt nen anderen.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
...
Wenn dir dein Job gefällt, dann mach halt nen anderen.
Ein kleiner aber geiler Fehler

der Habicht
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
...
Wenn dir dein Job gefällt, dann mach halt nen anderen.
Ein kleiner aber geiler Fehler![]()
der Habicht
Stimmt.

Mist aber auch. Konnte es zum Glück noch editieren.
nuke, wenn du nicht kommentieren kannst, dann machs besser nicht. ...